Firmennachricht • 26.06.2017

Stadtsparkasse Düsseldorf: erweiterter Geschäftskundenservice dank Einzahlungsautomaten

Sicherheitsdienstleister Prosegur installiert sieben neue SB-Geräte in Düsseldorfer Filialen

Die Stadtsparkasse Düsseldorf kann durch Aufstellung von Einzahlungstresoren ihren Geschäftskunden Dienstleistungen rund um die Uhr anbieten. Zudem optimierte sie ihre Kostenstruktur. Prosegur übernimmt den vollen Service, von der Installation bis hin zur Bargeld-Entsorgung, und stellt der Stadtsparkasse die Buchungssätze der Einzahlungen zur Verfügung. So lässt sich im Anschluss die Überweisung auf das Kundenkonto vornehmen.

Um Mitternacht die Tageseinnahmen des eigenen italienischen Restaurants am Rhein noch bei der Bank abliefern? Geschäftskunden der Stadtsparkasse Düsseldorf nutzen dafür bereits seit Jahren den Service „Cash Collect“. Die aktuell sieben Einzahlungsautomaten in den Filialen und am Airport Düsseldorf sind  installiert von Prosegur. 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche können sie hier ihr Geld abgeben. Die Einzahlungstresore haben sich in kurzer Zeit bereits etabliert und bewährt. „Wir verzeichnen durchschnittlich mehr als 90 Vorgänge pro Tag“, sagt Silke Bergenthun, Gruppenleiterin in der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Anbieter
Logo: Prosegur

Prosegur

Kokkolastraße 5
40882 Ratingen
Deutschland
Einzahlungsautomaten von Prosegur in der Stadtsparkasse Düsseldorf...
Einzahlungsautomaten von Prosegur in der Stadtsparkasse Düsseldorf
Quelle: Prosegur

Für die größte Universalbank im Geschäftsgebiet Düsseldorf und Monheim am Rhein mit ihren rund 29.700 Geschäftskunden gehört Bargeld als das wichtigste Zahlungsmittel in Deutschland und Europa nach wie vor zum Alltagsgeschäft: Rund 55 Prozent aller Einzelhandelsumsätze werden laut EHI Retail Institute mittels Bargeld getätigt. Kartenzahlung spielt in Deutschland im Vergleich zu Rest-Europa nur eine unterdurchschnittliche Rolle. Daher ist es für ein Kreditinstitut wie die Stadtsparkasse Düsseldorf wichtig, ihren Kunden, insbesondere aus dem Handelsbereich, die Rückgabe ihrer Bargeldbestände zu ermöglichen.

Auf der anderen Seite stehen Banken durch Zinsflaute und harten Wettbewerb unter hohem Kostendruck. Wie aber lassen sich Prozesse optimieren, ohne den Service für die Kunden einzuschränken? Wie sind Kosten einzusparen und gleichzeitig die Services für Gewerbetreibende zu erweitern? Die Lösung bieten die Einzahlungsautomaten von Prosegur.

Ohne Mehraufwand für die Kreditinstitute

Prosegur ist einer der führenden Sicherheitsdienstleister weltweit mit über 160.000 Mitarbeitern und rund 350 Standorten in 21 Ländern. In Deutschland bietet Prosegur mit 31 Niederlassungen und mehr als 4.000 Mitarbeitern umfassende Services im Bereich Sicherheitslogistik an und ist Marktführer im Geld- und Werttransport. Das Leistungsportfolio hält speziell für Banken und Händler unter anderem automatisierte Bargeldprozesse sowie Geldautomaten-Services bereit. Darunter fallen die von der Stadtsparkasse Düsseldorf genutzten Einzahlungslösungen. „Prosegur übernimmt hierbei die komplette Abwicklung – ohne Mehraufwand für die Kreditinstitute. Potenzielle Neukunden lernen die Banken so anhand eines komfortablen, zukunftsorientierten Services kennen“, berichtet Heath White, Geschäftsführer Prosegur Cash Services Germany GmbH. Prosegur übernimmt den Full-Service für die Einzahlungslösungen. Das betrifft auch die Technik.

Im Detail stellt Prosegur Hardware, Applikation und Prozesse bereit, überwacht die Systeme auf Füllmengen, Versicherungslimits sowie mögliche Störungen. Dabei gewährleistet der Dienstleister den technischen Service von FLM- und SLM (First/Second Line Maintenance)-Rufbereitschaft. Zum Cash Management und SB-Geräte-Service gehören auch die Analyse der Geldströme in den Geräten und das Monitoring beziehungsweise Reporting – inklusive der Bearbeitung von Differenzen- und Reklamationsprozessen. Beim Einsatz wird die Einhaltung des Geldwäschegesetzes gewährleistet. Einzahlungen werden auf die gültigen Geldwäschegrenzen hin geprüft und begrenzt. Die Geldlogistik und -bearbeitung umfasst die Abholung, den Transport und die Auslieferung von Bargeld, die Zählung des abgeholten Geldes sowie die Echtheitsprüfung. Auch die Übermittlung der Buchungsdaten zur anschließenden Überweisung der Einzahlungen auf das Kundenkonto erfolgt durch Prosegur.

Die Geräte selbst tragen das Logo der Stadtsparkasse Düsseldorf und lassen sich von den Kunden nutzen, ohne in direkter Geschäftsbeziehung zu Prosegur zu stehen. Dazu benötigen diese lediglich ein Konto bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, eine Berechtigungskarte und einen Safebag. Für das Kreditinstitut entsteht keinerlei Mehraufwand. In den Safebag deponieren Kunden das Bargeld mit einem Einzahlungsformular, verschließen ihn und werfen ihn in den Einzahlungsautomaten. Prosegur holt das Geld ab und zählt es unter strengster, videogestützter Überwachung aus. Das Buchgeld wird anschließend auf das Konto des Einzahlers überwiesen.

Einfaches Handling – permanente Transparenz

Für die Stadtsparkasse Düsseldorf liegen die Vorteile auf der Hand:

  • Entlastung der Mitarbeiter durch Entkoppelung des Bargeldprozesses vom Filialprozess
  • Mehr Effizienz im Bargeldhandling durch Prozessautomatisierung
  • Höchste Sicherheit durch optimalen Versicherungsschutz
  • Entlastung der Notenrecycler
  • Kundenbindung durch ein Zusatzangebot für Geschäftskunden

Silke Bergenthun, Gruppenleiterin in der Stadtsparkasse Düsseldorf, zieht eine rundum positive Bilanz: „Das einfache Handling sowie die permanente Transparenz über die Geldbestände werden von unseren Geschäftskunden besonders geschätzt. Für uns bedeuten die Einzahlungslösungen eine Entlastung der Kassen, außerdem optimieren sie die Prozesskosten. Unseren Geschäftskunden bieten wir auf diese Weise ein erweitertes Angebot und erhöhen die Kundenbindung. Zudem sind die Bargeldbestände dank des Monitorings und Data Processings permanent transparent.“

Als Folge der positiven Zusammenarbeit mit Prosegur plant die Stadtsparkasse Düsseldorf bereits jetzt die Aufstellung weiterer Einzahlungsautomaten in ihren SB-Bereichen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf