
Die Bekanntmachung erfolgte während eines Festaktes in London. Für TOMRA nahm Lorraine Dundon, TOMRA Vice President und Head of Group Brand, die Auszeichnung entgegen und sagte: „Es war für mich eine Ehre diesen Preis stellvertretend für alle meine Kollegen in der ganzen Welt entgegenzunehmen. Das weltweite TOMRA-Team arbeitet hart daran die gemeinsame Vision zu erfüllen, Vorreiter bei der Entwicklung innovativer Lösungen zu sein. Diese Auszeichnung wird uns zusätzlich motivieren.”
Mehr als 24.000 europäische Unternehmen haben teilgenommen
Stefan Ranstrand, Präsident und CEO von TOMRA, sagte: „TOMRA ist ein globales Unternehmen mit Wurzeln in Europa und ich glaube, dass die gemeinsamen Ideale der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft die Basis für unseren Erfolg gelegt haben: ein offener Markt, verbunden mit dem Streben eine stärkere und nachhaltigere Gesellschaft für alle zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, auch in den vor uns liegenden Jahren weiterhin bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, unser Geschäft auszubauen und wirtschaftsethisch ein Beispiel zu sein.”
Für die European Business Awards können sich Organisationen jeder Größenordnung und aus jedem Industriebereich bewerben. Im 8. Jahr der Preisvergabe haben bereits mehr als 24.000 Unternehmen aus 33 europäischen Nationen an dem „European Business Awards“ teilgenommen. In der ersten Stufe des diesjährigen Wettbewerbs wurde TOMRA als einer der zehn nationalen Sieger aus Norwegen ausgewählt.
Starke Wachstums- und Innovationsstrategien wurden ausgezeichnet

Um die Gewinner des „Business of the Year Award“ zu ermitteln, legte die Jury eine Zahl von Kriterien an. Diejenigen Unternehmen sollten gefunden werden, die am besten eine außergewöhnliche Rendite erzielen, starke Wachstums- und Innovations-Strategien verfolgen sowie die Marktführerschaft in ihrem Bereich einnehmen. Zusätzlich achteten die Juroren auf Belege von Ideenreichtum, ethischem Verhalten, gute Stakeholder-Beziehungen und auf eine langfristige Planung, gepaart mit der Flexibilität auch bei dynamischen Marktbedingungen beständige Ergebnisse zu liefern.
Die weiteren Finalisten beim European Business of the Year Award (Kategorie Unternehmen über 150 Millionen EUR Umsatz) neben TOMRA waren:
- Ampacet Europe SA (Luxemburg)
- Ascendum Group (Portugal)
- Channel Four Television Corporation (Großbritannien)
- Clarke Energy (Vereinigtes Königreich)
- EET Group (Dänemark)
- Komputronik S.A. (Polen)
- Sky Deutschland AG (Deutschland)
- Utility Warehouse (Großbritannien)
- VIVACOM (Bulgarien)
„Diese Auszeichnung ist uns unendlich wichtig und ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit all denjenigen ausdrücken, die für uns gestimmt haben. Ebenso den Juroren, die uns letztendlich ihre Zustimmung gegeben haben. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen des Teamgeistes, der überall bei TOMRA spürbar ist”, sagte Stefan Ranstrand.
Weitere Informationen zum European Business Award: www.businessawardseurope.com.
Quelle: Tomra Systems GmbH