
Lebensmittelversandhandel zwischen 1931 und 2021
Spezialitätenhändler Jungborn macht E-Commerce für Senioren
Spezialitätenhändler Jungborn macht E-Commerce für Senioren
iXtenso ist Mitglied der Medienjury
Fünf Tipps für Online-Terminvereinbarung von BabyOne
Add-On für Mode-Online-Shops von Presize
Wie Sie auf Beschwerden von Kunden optimal reagieren und sie für sich nutzen können
Bestell- und Beratungsservice live aus den Häusern
Mode Miesen in Mondorf
Radstudio Söndgerath in Niederkassel
Autohaus Hoff in Troisdorf-Spich
Zu Besuch bei EP:Röhrig in Niederkassel: Im Interview spricht Ramona Röhrig über den Stellenwert von Service, wenn der Laden geschlossen bleiben muss. ...
Für die einen gruselig, für die anderen längst fester Bestandteil des Alltags: Chatbots und Sprachassistenten. Sie beantworten selbst die tausendste Frage nach den Öffnungszeiten des nächsten Supermarkts geduldig.Und das ...
Buchhaltung – Ein Wort das für viele Unternehmer Stress bedeutet. So war das auch für die Köpfe hinter sevDesk. Aus der eigenen Not heraus haben sie eine Software entwickelt, die sich um lästigen Papierkram kümmert. Im ...
Die Kundenwünsche und das Einkaufsverhalten haben sich geändert, der Onlinehandel floriert – und doch sind die Innenstädte voll von kaufbereiten Kunden. Wie sehen die Bedürfnisse der Konsumenten also heute aus? Wie ...
Tagtäglich müssen Einzelhändler sehr viele Entscheidungen am Point of Sale (POS) treffen, sagt der Geschäftsführer von POS Tuning – und erklärt, wie Digitalisierung und Automatisierung dabei helfen, manuellen ...
Die Einführung von elektronischen Regaletiketten ist bei Plantorama in vollem Gange. Durch den Wegfall der Papieretiketten in allen Gartencentern der Kette werden sowohl ökonomische als auch operative Vorteile erwartet. Die Mitarbeiter ...
In ihrer jahrelangen Zusammenarbeit haben CHRIST und KPS den Onlineshop des Juweliers unter www.christ.de stets überarbeitet und immer weiter optimiert: Ansprechende Grafiken, intuitive Bedienbarkeit und hohe Benutzerfreundlichkeit ...
Wie Informationen über das Kundenverhalten im stationären Handel die Servicequalität verbessern können, darum geht es in einem Pilotprojekt des Systemintegrators xplace und Saturn. Der Pilot läuft zunächst in den ...
Ein Kunde kommt selten allein. Viele sind zum Shoppen in Begleitung unterwegs. Die begleitende Person ist dabei nicht immer gut gelaunt, geduldig oder freundlich. Kann der Verkäufer die zweite Person dann einfach ignorieren? Oder wie geht er am ...
Die Customer Journey beim Möbelkauf weist aus Konsumentensicht noch einige Hürden auf. Insbesondere Beratung und Services sind verbesserungswürdig. Onlinetools für Kunden und Berater können die Kaufvorbereitung ...
Modernes Citymanagement beinhaltet immer auch die Zusammenarbeit mit den Einzelhändlern einer Stadt. Die charismatische Citymanagerin Nicole Halves-Volmer arbeitet mit Herzblut für die Stadt Delmenhorst und spricht im Interview über ...
Der Online-Handel trifft ungebrochen den Nerv vieler Kunden und Verbraucher: Einkaufen muss bequem sein, schnell, ohne einen Schritt vor die Tür. Was dem Einzelhandel eigentlich ein Dorn im Auge ist, weiß ein schleswig-holsteinisches ...
Die diva-e Digital Value Excellence GmbH, E-Business-Dienstleister für die digitale Wertschöpfungskette, hat kürzlich den Design-Preis German Brand Award in der Kategorie „Brand Creation – App“ für eine ...
Eine Mehrheit von 58 Prozent der deutschen Verbraucher ist der Meinung, dass Filial- und Onlineauftritte der ihnen bekannten Einzelhändler gut aufeinander abgestimmt sind: Im Zuge einer erfolgreich umgesetzten Omnichannel-Strategie wird den ...
Interview mit René Stampfl, Sales Director bei Fision Technologies Wie angenehm es doch wäre, wenn die bestellte Ware aus dem Online-Handel direkt zu hundert Prozent passen würde. Klingt nach einer Wunschvorstellung, könnte ...
Der Handel lebt von kurzfristigen Krediten – vor allem für Betriebsmittel und die Vorfinanzierung von Waren. Doch Geld gibt es von den Banken fast nur gegen Sicherheiten. Bei 63 Prozent der Handelsunternehmen sind bis zu zwei Drittel der ...
Die Karstadt Warenhaus GmbH treibt ihren Weg zum Omnichannel-Händler entschieden voran und steigt in das Curated Shopping-Geschäft ein. Mitte April wurden wesentliche Assets des Berliner Stilberatungs-Startups Kisura erworben und als ...
Individuell, authentisch und ausgewählt – so ist das Sortiment des kleinen Modegeschäfts namens Herrenbude in Köln Ehrenfeld. Ein Konzept, das auch in Zukunft keine Angst haben muss vor großen Onlinemodehändlern. ...
Insgesamt 409 Marken zeichnen sich durch besonders gute Kundenberatung aus. Das zeigt die aktuelle Siegel-Studie „Exzellente Kundenberatung“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus und Focus Money. Die Untersuchung, ...
Es ist unter anderem der Online-Handel, der den traditionellen Geschäften das Leben erschwert. Doch haben Ladenbesitzer einen großen Vorteil: den direkten Kontakt zum Kunden und die Möglichkeit der maßgeschneiderten, ...
Für sein neues Parfümerie-Storekonzept engagierte Mattias Mußler die Dittel Architekten. Die Stuttgarter Kombo stellte im Einkaufszentrum Gerbers ein bestechendes Design auf die Beine, das die Beratung, den Erlebnisfaktor und die ...
Bizerba, marktführender Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie meldet einen prominenten Neuzugang im Management des Retail-Bereichs. Lutz Nungesser wechselte im Dezember 2017 vom Marktbegleiter ...
In der endgültigen Bekanntgabe der InAVation Awards 2018 können wir die Namen von sechs Personen offenlegen, die in die engere Wahl für den InAVation Award Berater/Projektmanager des Jahres 2018 gekommen sind. Dies ist der ...
Händler und Gastronomen benötigen ein perfekt auf sie zugeschnittenes Kassensystem, damit es an der Kasse schnell geht. Kunden wollen die Ware oder das Essen schnell und einfach am Point of Sale (POS) bezahlen. Für den Kassierer ist ...
Die Boutique Barbara Frères in Düsseldorf ist auf Designer-Kindermode spezialisiert. Um sich im Bereich Omnichannel aufzustellen, bietet das Modehaus nicht nur einen Onlineshop, eine Chatfunktion und kuratierte Outfit-Pakete an, die man ...
Einen Gegenstand entgegennehmen oder ihn einer anderen Person reichen: Was für Menschen zu den natürlichsten, einfachsten Handlungen gehört, ist für Roboter eine schwierige Angelegenheit. Denn dabei ist nicht nur in Bezug auf die ...
Für das Münchner Flagship-Stammhaus von SportScheck entwickelte Demodern im Rahmen einer Seamless Digital Retail-Strategie von Nike ein Shopping- und Beratungsterminal. Hinter der Grundidee steht die Sortimentserweiterung mit ...
Die ECC-Club-Studie 2017 zeigt: Ob Services aus Konsumentensicht eher zu einem Einkaufserlebnis oder einem bequemen Einkauf beitragen, wird durch die Nutzungshäufigkeit beeinflusst. Smartphoneaffine Smart Consumer nutzen alle betrachteten ...
... Digital Signage sei Dank. In enger Zusammenarbeit mit einem Partner der itworx-pro GmbH aus Hamburg werden Bildschirme in Kombination mit Mediaplayer und Anbindung an ein CMS (Content Management System) bei einem Händler für Reifen ...
Nicht nur Amazon oder Kaufland bauen aktuell die Verfügbarkeit ihrer Abholstationen aus. Auch die Versandapotheke DocMorris möchte pharmazeutische Versorgungslücken mithilfe einer „Automaten-Apotheke“ inklusive ...
Touchscreens, Sichtwahl und digitale Beratungstische: Ein Blick in die Rathaus-Apotheke im huma Einkaufszentrum in St. Augustin setzt neue Maßstäbe in Sachen Digital Signage. Das Ziel: Kunden ein besonderes Erlebnis bieten und die ...
Auf Portalen wie Ebay oder Amazon Waren zu verkaufen, scheint auf den ersten Blick ganz einfach zu sein. Allerdings sollten Einzelhändler so einiges beachten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Über Stolperfallen und ...
Ob virtuelle Einkaufswelten, Beratung durch Roboter oder gemeinsames Shopping mit der besten Freundin im Online-Chat - all das können sich die Deutschen schon heute sehr gut vorstellen. Das geht aus der QVC Zukunftsstudie "Handel 2036: Wie ...
Die Lampe ist defekt, eine Gummidichtung gerissen oder im Werkzeugkoffer klaffen Lücken: Bei solchen Alltagsproblemen oder wenn gar ein Renovierungsprojekt ansteht sind Baumärkte oft die erste Anlaufstelle. Laien wie Hobbyheimwerker ...
Kunden schätzen guten Service mehr als tolle Produkte oder günstige Preise. Mit Unternehmen treten sie vor allem per E-Mail, Telefon oder am Verkaufsort in Kontakt. Dies zeigt eine Studie de ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte ...
Es ist bloß ein verrutschtes Komma, doch plötzlich kostet der Fernseher nur noch ein Zehntel. Immer wieder fragen sich Online-Händler, wie sie auf Bestellungen mit falsch ausgezeichneten Preisen reagieren sollen. Rechtsexpertin ...
Rokstyle, ein Fashionlabel für Grabsteine, startet ab sofort eine Online-Shopping-Beratung. Das Tool ermöglicht eine persönliche Stilberatung, ähnlich wie es bereits verschiedene Internetplattformen im Modebereich umgesetzt ...
Charmante Newcomerin im Alberto Store in Mönchengladbach: Alexa sorgt für Begeisterung. Die Amerikanerin aus dem Hause Amazon hat in kurzer Zeit perfekt Deutsch gelernt und kommuniziert schon fleißig mit Kunden im Alberto Store ...
Das gewünschte Produkt ist ausverkauft, kein Preisetikett vorhanden oder eine bestimmte Artikelinformation nicht direkt ersichtlich - in all diesen Fällen wünschen sich Kunden kompetente und schnelle Hilfe direkt vor Ort. Im Bonner ...
Seit drei Jahren werden sie deshalb immer beliebter. Auch Händler wie EP: und Knauber setzen auf die interaktive Informationsquelle. Bei EP: (ElectronicPartner) sind bereits 700 Filialen mit virtuellen Regalen ausgestattet: ...