Firmennachricht • 02.02.2015

Trends in der Videoüberwachung

Wegweisende Technologien in 2015

Cloud Computing kommt 2015 vermehrt in der Sicherheitsbranche zum Einsatz....
Cloud Computing kommt 2015 vermehrt in der Sicherheitsbranche zum Einsatz.
Quelle: Axis Communications

Das Internet der Dinge hat 2014 in den Alltag Einzug gehalten. Intelligente Autos, Haushaltsgeräte und internetfähige Kühlschränke machen den Verbrauchern die Vorteile der digitalen Welt bewusst.

Auch die Sicherheitsexperten in Unternehmen schätzen diese Vorteile und setzen vermehrt auf IP-Technologie. Axis Communications skizziert die wichtigsten Trends der Videoüberwachung 2015. 

Noch mehr Details: HD-Standard 4K Ultra-HD 

Der nächste logische Schritt, um die immer höher werdenden Ansprüche an noch detailreicheren Bilder zu ermöglichen, ist der neue HD-Standard „4K Ultra-HD“. Die 4K-Auflösung wird 2015 erheblich an Bedeutung gewinnen. Damit gehen weitere technologische Innovationen einher, denn die eigentliche Herausforderung liegt in der Optimierung der Bildqualität – bei möglichst jeglichen Lichtverhältnissen und Umgebungsbedingungen. Eine verbesserte Bildqualität stellt wiederum hohe Ansprüche an das Ressourcenmanagement, wie die Netzwerkbandbreite, den Speicherbedarf und effektive Komprimierungsmethoden. 

Cloud Computing in der Sicherheitsbranche 

Video Surveillance as a Service (VSaaS) ist ein nützliches Tool für die Verwaltung und Archivierung von Videoaufnahmen. Sie werden in der Cloud gespeichert und stellen ein effektives Hilfsmittel bei der Vorbeugung und Untersuchungen von Straftaten dar. Laut Transparency Market Research wird der Markt für Videoüberwachung und VSaaS bei einer Wachstumsrate von 19,1% von 2013 bis 2019 im Jahr 2019 einen Wert von 42,81 Milliarden US-Dollar (ca. 35 Milliarden Euro) erreichen. 

Cloud Computing kommt 2015 vermehrt in der Sicherheitsbranche zum Einsatz. So lassen sich ganz bequem routinemäßige Wartungsaufgaben wie das Einspielen von Upgrades, Updates und Patches in die Verantwortung Dritter übergeben. Wird mehr Rechenleistung oder Speicherkapazität bei schnelleren Bildraten oder höherer Auflösung benötigt, kann die erforderliche Rechenkapazität zur Verfügung gestellt werden. VSaaS-Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Videoüberwachung um zusätzliche Dienste zu erweitern, wie zum Beispiel Bewachungs- und Fernüberwachungsdienste. 

Analysen, Business Intelligence und Big Data 

Um die vielen gesammelten strukturierten und unstrukturierten Daten, das sogenannte Big Data, zu bewältigen, werden Analysetechnologien vermehrt nachgefragt. Die Schlüsselaspekte von Big Data sind dabei Umfang, Geschwindigkeit und Vielfalt, die in einer Krise entscheidend sein können. Wichtig ist es dabei, die richtigen Daten zur richtigen Zeit zu erhalten. Dank der IP-Technologie, wandeln sich Sicherheitskameras von Hilfsmitteln zur Klärung von Problemen nach einem Vorfall zu einem essentiellen Element, das – richtig und vor allem verantwortungsbewusst angewendet - bereits im Vorfeld Probleme verhindern kann. 

Neuer Videokomprimierungs-Standard H.265 

Die Videokomprimierung sorgt für eine signifikante Reduzierung des Datenvolumens und verringert somit Bandbreite und Speicherbedarf. Ziel dabei sollte es sein einen möglichst hohen Detailgrad für die forensische Ermittlung zu bewahren. Der derzeitige Industriestandard ist H.264. 2015 wird der Nachfolger H.265 immer mehr an Bedeutung gewinnen. Optimistische Betrachtungen sprechen unter Idealbedingungen von Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 50 Prozent. H.264 und H.265 werden u.a. aufgrund geringerer Einsparungen von H.265 in der Realität für mehrere Jahre parallel von Bedeutung sein. 

„Die besseren Bild- und Videoqualitäten wie 4K Ultra HD müssen von den richtigen Technologien unterstützt werden, damit Unternehmen die erzeugten Informationen richtig nutzen können. Auch können die Daten für mehr als nur für Sicherheitszwecke verwendet werden. Eine effiziente Nutzung von Synergieeffekten kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Generell zeigt sich, dass die Branche immer komplexer und Fachwissen immer essentieller wird. Besonders wichtig sind hier kompetente und geschulte Ansprechpartner“, so Timo Sachse, Product Analyst bei Axis Communications.

Quelle: Axis Communications

Anbieter
Logo: Axis Communications GmbH

Axis Communications GmbH

Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen...
23.11.2022   #Online-Handel #Tech in Retail

Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen

AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Anbieter

snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart