Firmennachricht • 11.12.2014

Weihnachtsverkauf: Jingle Bells für Ladendiebe

Axis Communications zeigt die wichtigsten Trends und Tipps gegen Warendiebstahl

Viele Händler vertrauen auf den kombinierten Einsatz von traditioneller...
Viele Händler vertrauen auf den kombinierten Einsatz von traditioneller analoger und digitaler Technologie.
Quelle: Axis Communications GmbH

Überfüllte Läden, gestresste Verkäufer und volle Regale – die Weihnachtszeit hält viele Verlockungen für potenzielle Diebe bereit. Zwar profitiert der Einzelhandel von der umsatzstärksten Zeit des Jahres, aber genauso auch Langfinger und unehrliche Mitarbeiter.

IP-Video-Spezialist Axis Communications zeigt die wichtigsten Trends, wie der Handel sich und seine Waren während des Weihnachtsgeschäfts schützen kann und gleichzeitig wertvolle Einsichten über die Bedürfnisse seiner Kunden erhält.

November und Dezember zählen zu den umsatzstärksten Monaten im deutschen Einzelhandel. Traditionell liegen die Umsätze über alle Sortimente hinweg um rund 15 Prozent über dem Jahresdurchschnitt. Onlinehändler machen sogar 25 Prozent mehr Umsatz. In absoluten Zahlen wurden 2013 im Einzelhandel (ohne Apotheken und Tankstellen) insgesamt 451,1 Milliarden Euro umgesetzt. Davon allein 84,5 Milliarden Euro zur Weihnachtszeit. Für 2014 erwartet der Handelsverband Deutschland erneut eine Steigerung auf rund 85,5 Milliarden Euro. 

Hochbetrieb herrscht jedoch nicht nur unter Einzelhändlern, sondern auch bei Ladendieben. Aber nicht nur Langfinger sind für den Warenschwund verantwortlich, auch unehrliche Mitarbeiter bilden ein Problem, dem sich viele Retailer stellen müssen. Auf welche Gegenmaßnahmen setzt der Einzelhandel? Was sind hier die wichtigsten Trends?

Digitale Video-Kameras auf dem Vormarsch

Der Einzelhandel wehrt sich gegen Ladendiebstahl und investiert rund 1,3 Milliarden Euro pro Jahr in Präventiv- und Sicherheitsmaßnahmen. Videoüberwachung ist hier eines der führenden Instrumente. Der Großteil der Kameras, nämlich 97 Prozent, wird im Verkaufsraum installiert. Weitere Anwendungsorte sind im Kassenbereich und der Check-out Zone sowie beim Warenein- bzw. ausgang.  Zögerten kleine und mittelständische Unternehmen in der Vergangenheit aus Zeit- und Kostengründen, in digitale Videosysteme zu investieren, ist heute das Gegenteil der Fall.

Moderne Netzwerk-Kameras sind nicht nur deutlich günstiger geworden, sondern zudem einfach und schnell installiert, da vielfach auf die schon vorhandene IP-Infrastruktur zurückgegriffen werden kann. Auch die Speicherung der Videodaten auf NAS-Laufwerken oder SD-Karten bringt deutliche Einsparungen gegenüber teuren Rekordersystemen mit sich. Kostenlose Video-Software, wie der  Axis Camera Companion, eignen sich ideal für die Überwachung von kleineren Einheiten im Einzelhandel. Ergänzt wird diese Software durch diverse Apps von Drittanbietern für mobile Endgeräte.

Hosted Video Services im Kommen

Parallel dazu wird Video Surveillance-as-a-Service immer attraktiver. Der Einzelhändler spart sich dadurch jeglichen Aufwand, wenn er sein Kamerasystem über einen Hosted Video Service bucht. Eine gehostete Lösung beschränkt die Grundinvestition auf eine Kamera und eine Internetverbindung. Der Hosting-Provider übernimmt die Datenspeicherung gegen eine geringe monatliche Gebühr, die sich nach der Anzahl der Kamerakanäle richtet und teilweise nach dem anfallenden Datenvolumen.

Auch das Thema Zugriff von jedem beliebigen Punkt der Erde aus auf die Aufzeichnungen oder Live-Bilder gehört heute zu dem Leistungsumfang der Hosting Service-Provider. Der Service ist ideal für Systeme mit einer geringen Anzahl an Kameras, egal ob an einem oder mehreren Standorten, wie zum Beispiel in Supermärkten, Einzelhandelsgeschäften, Tankstellen und kleinen Büros. So können auch KMUs in der Weihnachtszeit ihre Läden vor ungebetenen Gästen schützen.

Optimierte Kundenansprache durch Video-Analyse

Setzt der Händler bei Videokameras auf digitale Technologie, kann er mittels Zusatzapplikationen in den Kameras auch noch wertvolle Informationen über seine Kunden sammeln. Gerade die Weihnachtszeit bietet hier die ideale Möglichkeit, statistische Daten über das Kundenverhalten zu erheben. Dank intelligenter Zusatzfunktionen wie Personenzählung, Laufweg-Analyse oder Ablaufoptimierungen im Kassenbereich (Queue-Counting) erhält der Unternehmer wertvolle Daten, die das Shop-Management verbessern.

Zusammengefasst können videobasierte Lösungen das Kundenverhalten statistisch analysieren sowie sämtliche Vorgänge im Laden effizient rationalisieren und so zu einer Steigerung der Rentabilität beitragen. Aus der Analyse lassen sich zudem Anregungen für Schulungen und Trainings der Mitarbeiter gewinnen. Marketing- und Promotion-Aktionen werden umgehend bewertet. Auch interne organisatorische Abläufe können besser überprüft und optimiert werden.

Dazu Ralph Siegfried, Business Development Retail bei Axis Communications: „Intelligente Netzwerk-Kameras bieten heutzutage deutlich mehr als reine Sicherheitsfunktionen. Sie geben dem Einzelhändler die Möglichkeit, statistische Daten über das Einkaufsverhalten seiner Kunden zu erheben und eine optimierte Kundenansprache zu entwickeln. Ein Potential, das sich der Online-Handel längst zunutze gemacht hat und das im Offline-Handel überfällig ist.“

Anbieter
Logo: Axis Communications GmbH

Axis Communications GmbH

Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal