Veranstaltungsbericht • 18.05.2018

Zukunftsgestaltung braucht Räume

Jetzt wird auch der Einzelhändler digital ausgerüstet

Frank Schneider, Jan Christoph Zimmermann, Frank Rehme, White Box opening;...
Frank Schneider, Jan Christoph Zimmermann, Frank Rehme
Quelle: futurecitylangenfeld.de

Was dazu nötig ist, ist klar. Ein fortschrittlicher Geist und eine Stadt, die über den Tellerrand schauen kann, um dann das Beste aus sich rauszuholen.Der stationäre Handel ist seit einiger Zeit eines der Sorgenkinder der deutschen Innenstädte.

Immer weniger belebte Einzelhandelsgeschäfte lassen sich dort finden. Sie scheinen sich kaum noch zu rentieren, denn: Online boomt!

Wie soll sich der stationäre Einzelhandel gegenüber dem E-Commerce-Markt positionieren? Schließlich werden heute die meisten Einkäufe (Technik, Kleidung, ja sogar Lebensmittel) online getätigt. Die Innenstädte drohen auszusterben.

Dass eine Lösung her muss, ist schon lange klar. Aber welche?

Eine attraktive Positionierung wird gesucht. Lösungsvorschläge für das gewisse „Mehr“ eines POS (Point Of Sale) findet der interessierte Besucher seit Mitte Mai in der „White Box“ im Langenfelder Marktkarree. Unter dem Motto " Zukunftsgestaltung braucht Räume" wurde nun die „White Box“ (eine Art Showroom) vorgestellt, in der nicht nur ambitionierte Digital Natives ihre neuesten Produkte für den Einzelhandel ausstellen können, sondern auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und Arbeiten geboten bekommen im sogenannten Co-Working Place.

„Mit der White Box schaffen wir einen einzigartigen Ort, an dem wir neue Handelskonzepte ausprobieren, Wege zur Digitalisierung aufzeigen und Partnern aus dem Bereich Innovation für Handel und Innenstadt einen Raum für Erprobungen, Dialog und Vernetzung bieten.“ (Frank Rehme, Geschäftsführer der Future Retail init.)

Digitalisierung greifbar machen

„Die Modellstadt für die innovative Zukunft des Handels und des Erlebnisraums Innenstadt.“ (futurecitylangenfeld.de) So beschreibt sich die Initiative „Future City“ der Stadt Langenfeld. Schon im September letzten Jahres gelang einer der ersten vorsichtigen Schritte hin zur Digitalisierung mit der Einführung des „Langenfelder Stadtschlüssels“. Hier haben Kunden die Möglichkeit, Punkte für Einkäufe zu erwerben und können mit diesen zum Beispiel ihre Parkgebühren verringern. Dazugelernt wurde seitdem viel. Digital und analog kann man heute kaum noch trennen. Das heißt, der klassische stationäre Einzelhandel muss sich mit der Onlinewelt verknüpfen. Welche smarten Möglichkeiten es dazu gibt, wird im Showroom „White Box“ erfahrbar und greifbar gemacht.

White Box; Copyright: futurecitylangenfeld.de
Quelle: futurecitylangenfeld.de

Was gibt es zu sehen?

Ein mobiler Roboter, der in Supermärkten den Lagerbestand erfassen kann und diesen weitergibt (Metralabs), ist wohl eines der Highlights des Showrooms. weShop.one zeigt wie aus einem einfachen Point of Sale ein Point of Experience wird, und EECC stellt 3D- Visualisierungen von Stores vor. Auch dürfen die neuen All-In-One Kassensysteme der Firma LocaFox nicht fehlen, Tablet-gestützt mit dem Ziel Prozesse zu vereinfachen und die Onlinepräsenz eines Einzelhändlers einfach und schnell zu stärken. Die Online Software AG zeigt, wie der berühmte Sprachassistent "Alexa" den Einzelhandel mit dem ersten Digital Signage System unterstützen kann und Detego stellt seine digitalen InStore-Lösungen vor. Kurz gesagt ein Beispiel dafür, wie ein Geschäft heute aussehen muss, um auch in Zeiten des E-Commerce weiterhin Bestand zu haben und Kunden anzulocken.

Das Projekt zeigt dem Einzelhandel seine vielfältigen Möglichkeiten für moderne und innovative Handelskonzepte auf, um so hoffentlich das Sterben des Einzelhandels in den Innenstädten doch noch zu vermeiden.

Autor: Nora Petig; iXtenso

Themenkanäle: Digitalisierung

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen