News • 09.09.2021

Pilotprojekt bei MediaMarktSaturn: Auslieferung mit E-Cargobikes

MediaMarkt und Saturn testen CO2-neutrale Liefermöglichkeit

ein rotes und ein blaues e-Cargobike stehen vor einer Saturn-Filiale...
Quelle: MediaMarktSaturn

Der Verkauf von Lastenrädern mit E-Antrieb ist in Deutschland laut Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Aspekte Nachhaltigkeit und Schnelligkeit sowie die zunehmende Beliebtheit bei Endverbrauchern haben MediaMarkt und Saturn dazu veranlasst, E-Lastenräder im Rahmen eines zunächst dreimonatigen Pilotprojektes in zwei deutschen Großstädten zu testen. 

Ab sofort kommen in ausgewählten Märkten in Berlin und Köln unterschiedliche E-Cargobikes sowie E-Trailer für Warenauslieferungen zum Einsatz. In Berlin können Kunden zudem auch selbst einen E-Trailer leihen, um ihre Einkäufe nach Hause zu transportieren.

E-Cargobikes sowie E-Trailer bieten sich insbesondere für kürzere Strecken in Großstädten an, um größere Produkte schnell, günstig und umweltschonend zu transportieren. Um zu testen, welche Modelle sich dafür am besten eignen, wie gut und schnell die Auslieferungen klappen, wie die Liefermöglichkeit bei Kunden und Mitarbeitern ankommt und wie groß das Interesse der Kunden ist, sich selbst einen E-Trailer auszuleihen, starten MediaMarkt und Saturn jetzt ein Pilotprojekt, das auf drei Monate angelegt ist. 

CO2-neutrale Lieferung von Elektronikartikeln mit E-Cargobikes und E-Trailern

Zu den am Pilotprojekt teilnehmenden Märkten gehören der Saturn am Alexanderplatz in Berlin, die Saturn Märkte in der Maybachstraße und Hohen Straße in Köln sowie der MediaMarkt in der Hohen Straße in Köln. Getestet werden insgesamt vier verschiedene Modelle von drei unterschiedlichen Herstellern. Dazu gehören das E-Cargobike Ono vom Hersteller Onomotion mit Container-Modulen, die flexibel über die im Fahrzeug integrierte Rampe ausgetauscht und im Lager vorkommissioniert werden können, sowie der Loadster von Citkar, der ebenfalls über eine Containerbox mit viel Stauraum (sogar eine Europalette findet hier Platz) verfügt. Darüber hinaus werden auch zwei E-Trailer von Nüwiel genutzt – einer mit einer Containerbox und einer mit einer offenen Ladefläche. Die Modelle sind unterschiedlich auf die Märkte aufgeteilt. Zum Einsatz kommen die E-Cargo-Bikes sowohl bei B2C- und B2B-Bestellungen im jeweiligen Markt als auch bei Online-Bestellungen. Die E-Trailer werden bei Saturn am Alexanderplatz in Berlin für die Auslieferung von B2B-Bestellungen eingesetzt und können auch direkt an die Kunden verliehen werden – während der Pilotphase sogar kostenlos für einen Zeitraum von vier Stunden. Voraussetzungen für eine Belieferung per E-Cargobike oder E-Trailer sind, dass die bestellten Waren damit transportiert werden können und sich die Lieferadresse im jeweiligen Einzugsgebiet befindet. Besonders praktisch ist, dass mit der emissionsfreien Liefermöglichkeit auch Same-Day-Auslieferungen möglich sind.

Quelle: MediaMarktSaturn

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: OTTO senkt Seefracht-Emissionen um 15 Prozent...
20.03.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

OTTO senkt Seefracht-Emissionen um 15 Prozent

Onlinehändler kooperiert mit GoodShipping – klimaneutral bis 20230

Im Rahmen seines Klimaschutzengagements will OTTO bis spätestens 2030 in den eigenen Geschäftstätigkeiten bilanziell klimaneutral sein. Dazu gehört auch die fortlaufende Reduzierung seiner CO2-Emissionen auf den Transportwegen. ...

Thumbnail-Foto: REWE startet Dekarbonisierung der LKW-Flotte
13.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

REWE startet Dekarbonisierung der LKW-Flotte

Erster eigener Wasserstoff-LKW geht in den Praxiseinsatz

Mit dem ersten eigenen wasserstoffbetriebenen LKW, einem Hyundai Xcient Fuel Cell, geht REWE nun einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Das Fahrzeug ist Teil eines Unternehmensprojektes zu alternativen Antrieben im Lieferverkehr. ...

Thumbnail-Foto: LogiMAT
18.03.2023   #Veranstaltung #Logistik

LogiMAT

25.04.2023 - 27.04.2023 | Stuttgart

Die Auftaktveranstaltung für Intralogistik im Herzen EuropasDie sich ständig verändernden Märkte erfordern eine flexible und innovative Logistik. Prozesse müssen kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Das ...

Thumbnail-Foto: Werde zum Helden der Kundschaft!
11.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Werde zum Helden der Kundschaft!

Internationale Versandstrategie optimieren – so kanns gehen

Omnichannel-Einkaufen erfreut sich hoher Nachfrage. Fast die Hälfte der europäischen Online-Käufer*innen hat im vergangenen Jahr international bestellt. Für viele E-Commerce-Unternehmen sind die Möglichkeiten, die ein ...

Thumbnail-Foto: Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und...
04.04.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und Logistikinnovationen

Neue Descartes-Studie gibt Aufschlüsse über wichtige Technologien und Innovationen in der Logistikbranche

Die Descartes Systems Group hat die Ergebnisse ihrer Studie "Innovationen in der Supply Chain und Logistik beschleunigen, aber es gibt noch viel zu tun" veröffentlicht. Untersucht wurde, wie sich technologische Innovationen auf ...

Thumbnail-Foto: Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert...
09.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert

LOXO präsentiert Europas erstes autonomes Lieferfahrzeug für die Last Mile Delivery

Personalmangel und Prozesse mit Optimierungspotential im Einzelhandel? LOXO schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und entlässt schon zu Beginn dieses Jahres das brandneue LOXO Alpha zunächst auf die Straßen der Schweiz: eine ...

Thumbnail-Foto: GreenPickUp: Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt...
03.04.2023   #Online-Handel #Handel

"GreenPickUp": Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt

Wie dieses neue Konzept mit mobilen Paketstationen, Datenanalyse und Algorithmen die Branche aufmischt

Die Zukunft der innerstädtischen Logistik könnte grüner und effizienter werden. "GreenPickUp" zielt darauf ab, eine intelligente Datenplattform zu entwickeln, die branchenübergreifend den innerstädtischen ...

Thumbnail-Foto: Jetzt auch per Flaschenpost: Alnatura Bio-Produkte bei neuem...
09.03.2023   #Online-Handel #Lebensmitteleinzelhandel

Jetzt auch per Flaschenpost: Alnatura Bio-Produkte bei neuem Handelspartner

Mehrere hundert Alnatura Bio-Produkte sind ab sofort auch beim Online-Lieferdienst Flaschenpost erhältlich

Mehrere hundert Alnatura Bio-Produkte sind ab sofort auch beim Online-Lieferdienst Flaschenpost erhältlich. Die Bestellung erfolgt online bei Flaschenpost.de, die Lieferung anschließend innerhalb von 120 Minuten oder per Vorbestellung im ...

Thumbnail-Foto: Ein Hebel für die Kreislaufwirtschaft?
30.01.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Ein Hebel für die Kreislaufwirtschaft?

Die Vorteile eines Marktplatz-Modells

In Deutschland boomt der Online-Handel weiterhin. Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert gegenüber dem Jahr 2021 ein Wachstum von 12,4 Prozent für 2022. Dies bringt allerdings weitere Herausforderungen mit sich – ...