News • 08.11.2022

SPAR Kroatien investiert mehr als 100 Mio. Euro in neues Zentrallager

SPAR Österreich-Gruppe weiter auf Expansionskurs in Mitteleuropa

Der Bau des größten SPAR-Logistikzentrums in Kroatien hat in Donja Zdenčina begonnen. Auf einer Fläche von 410.000 Quadratmetern entsteht das neue Zentrallager mit mehr als 75.000 Quadratmetern. Im Endausbau wird das neue Logistikzentrum eine Gesamtkapazität von über 100.000 Paletten haben sowie neuer Arbeitsplatz für rund 500 Mitarbeiter*innen sein. Die Eröffnung des neuen Zentrallagers ist für Ende 2024 geplant und bildet den Grundstein für die weitere Expansion in Kroatien.

Drei Männer in Anzügen stehen vor einem SPAR-Schild und einem Bagger...
Danijel Vidiš, Mitglied der Geschäftsführung; Miljenko Vučković, Gemeindevorsteher der Gemeinde Klinča Sela; Stjepan Kožić, Gespan der Gespanschaft Zagreb (v.l.n.r.)
Quelle: SPAR

SPAR Kroatien investiert kräftig und setzt den Expansionskurs weiter fort. „Als nachhaltig und gesund wachsenden Unternehmen in Mitteleuropa modernisieren wir unsere Logistik stetig. In Kroatien haben wir daher einen Masterplan für die Logistik entwickelt, dessen Basis das neue Zentrallager in Donja Zdenčina ist“, erläuterte SPAR-Vorstand Paul Klotz die Investitionen in die Lagerlogistik und ergänzt: „Eine moderne und funktionierende Lagerlogistik ist der Schlüssel für die weiter erfolgreiche Expansion von SPAR in Kroatien.

Ein Lager für ganz Kroatien

In Donja Zdenčina wird ab Ende 2024 das einzige Lager- und Logistikzentrum von SPAR Kroatien stehen. Mit der Nähe zur Autobahn, einer hervorragenden Anbindung an das lokale Straßen- und Schienennetz sowie die öffentlichen Verkehrsmittel ist das Lager in eine hervorragende Infrastruktur eingebettet. Das neue Zentrallager bietet neben einer größeren Fläche auch die Möglichkeit, die Beladung der LKW und die Belieferung der Märkte effizienter zu gestalten. Zukünftig werden von dort aus alle kroatischen SPAR- und INTERSPAR-Märkte mit dem gesamten Sortiment beliefert.

SPAR Kroatien ist Teil der SPAR Österreich-Gruppe und beschäftigt knapp 4.700 Mitarbeiter*innen. Der Gesamtumsatz von SPAR Kroatien betrug im Jahr 2021 0,79 Milliarden Euro (+7,9 Prozent wkb).

Moderne Nahversorgung durch innovative Logistik

Die SPAR Österreich-Gruppe bietet im Lebensmittelhandel in fünf Ländern eine perfekte Nahversorgung in 3.015 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten und ist dabei sehr erfolgreich. Der Bruttoverkaufsumsatz der Gruppe stieg 2021 im Lebensmittelhandel um +4,0 Prozent auf 15,09 Milliarden Euro und die SPAR Österreich-Gruppe expandiert in Mitteleuropa weiter stark. Aus diesem Grund wird die Logistikinfrastruktur in allen Ländern stetig modernisiert und an die neuen Gegebenheiten angepasst. 

Die hochprofessionelle Logistik stellt sicher, dass Tausende Produkte jeden Tag zum richtigen Zeitpunkt in die Märkte geliefert werden. Insgesamt versorgt die SPAR Österreich-Gruppe die Menschen in fünf Länder mit Lebensmitteln, ausgehend von 24 Warenlagern.

Quelle: SPAR

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Werde zum Helden der Kundschaft!
11.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Werde zum Helden der Kundschaft!

Internationale Versandstrategie optimieren – so kanns gehen

Omnichannel-Einkaufen erfreut sich hoher Nachfrage. Fast die Hälfte der europäischen Online-Käufer*innen hat im vergangenen Jahr international bestellt. Für viele E-Commerce-Unternehmen sind die Möglichkeiten, die ein ...

Thumbnail-Foto: Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert...
09.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert

LOXO präsentiert Europas erstes autonomes Lieferfahrzeug für die Last Mile Delivery

Personalmangel und Prozesse mit Optimierungspotential im Einzelhandel? LOXO schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und entlässt schon zu Beginn dieses Jahres das brandneue LOXO Alpha zunächst auf die Straßen der Schweiz: eine ...

Thumbnail-Foto: Black Friday und Cyber Monday: Herausforderungen, Stolpersteine und...
23.11.2022   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Black Friday und Cyber Monday: Herausforderungen, Stolpersteine und Lösungen

Worauf es vor, während und nach großen Shopping-Events ankommt

Schnäppchen, Deals und Sparaktionen so weit das Auge reicht: Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür und läuten damit die wettbewerbsintensivste Zeit des Jahres ein. Wir haben mit Stefan Mennecke, Vice President of Sales ...

Thumbnail-Foto: Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen...
11.10.2022   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen Transportnetzes

Mehr als 1 Milliarde Euro für neue Elektrofahrzeuge, Micro Hubs und den Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur

Amazon hat heute angekündigt, in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro in die weitere Elektrifizierung und Dekarbonisierung des eigenen Transportnetzes in Europa zu investieren, um Pakete nachhaltiger an Kund*innen ...

Thumbnail-Foto: „Wolt Drive“: Finnischer Lieferdienst stellt seine Flotte jetzt allen...
21.11.2022   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

„Wolt Drive“: Finnischer Lieferdienst stellt seine Flotte jetzt allen Händlern zur Verfügung

Interview: Wolt bietet lokalen Händler*innen neue Möglichkeiten, um mit dem Onlinehandel Schritt zu halten

Nicht erst seit der Pandemie dominiert der Onlinehandel die Branche. Vor allem junge Menschen, aber zunehmend auch ältere Personen nutzen das Web, um ihre Einkäufe zu erledigen. Davon profitieren in erster Linie die marktbeherrschenden ...

Thumbnail-Foto: Bestellung erfolgreich zugestellt? Paketversicherung leicht gemacht...
07.11.2022   #Kundenzufriedenheit #Logistik

Bestellung erfolgreich zugestellt? Paketversicherung leicht gemacht

Wie wertvolle Fracht sicher an ihr Ziel gelangt

Kommt ein Paket beschädigt oder gar nicht bei Endkund*innen an, lässt der große Aufschrei nicht lange auf sich warten. Zusteller und Lieferanten suchen die Schuld selten bei sich selbst, weshalb der Schaden häufig bei den ...

Thumbnail-Foto: „Bitte einsteigen, Türen schließen selbsttätig“...
30.11.2022   #Digitalisierung #Nachhaltigkeit

„Bitte einsteigen, Türen schließen selbsttätig“

Mit dem Projekt „CargoSurfer“ sollen Pakete nachhaltig mit ÖPNV ans Ziel kommen

Ob Bus, Zug, S-, oder U-Bahn – der Öffentliche Personen Nahverkehr soll mehr genutzt werden. Doch warum eigentlich nur von uns Menschen? Das haben sich auch die Köpfe hinter dem Projekt „CargoSurfer“ gefragt. Prof. ...

Thumbnail-Foto: Länder fordern mehr Unterstützung bei nationaler Hafenstrategie...
21.11.2022   #Digitalisierung #Logistik

Länder fordern mehr Unterstützung bei nationaler Hafenstrategie

Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister*innen der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

Norddeutsche Länder fordern mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den norddeutschen Seehäfen und eine starke Berücksichtigung der Länderinteressen bei der Entstehung der Nationalen Hafenstrategie. Die Senator*innen und ...

Thumbnail-Foto: retail trends 2/2022: Schwerpunkt Logistik
23.11.2022   #Handel #Digitalisierung

retail trends 2/2022: Schwerpunkt "Logistik"

Die aktuelle Ausgabe mit Tipps, Ideen und Trends aus der und für die Retail Technology-Branche

In unserer aktuellen retail trends erfahrt ihr wieder, was in der Branche gerade angesagt ist: Wir berichten über neueste Omnichannel- und Digitalisierungsstrategien, branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten für ...

Thumbnail-Foto: Mit Versandtaschen gegen Kartonknappheit & Verpackungsmüll...
14.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Versandtaschen gegen Kartonknappheit & Verpackungsmüll

Interview: Das Hamburger Start-up Boomerang versucht mit einer innovativen Idee, zwei Probleme des Onlinehandels mit einer Klappe zu schlagen

Spätestens seit der Pandemie boomt der Onlinehandel wie nie zuvor. Doch was wie ein Segen klingt, kann auch zu einer Belastung werden. Der Verpackungsmüll steigt rapide an und belastet die Umwelt. Gleichzeitig sorgen die weltweiten Krisen ...

Anbieter

iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn