News • 16.02.2021

Arbeitsschutz und Hygiene während der Corona-Pandemie

Informationen und Hilfen von der DGUV

Die Corona-Pandemie wird uns noch eine ganze Weile begleiten, selbst mit sinkenden Infektionszahlen und Impfkampagnen. Und auch nach der Pandemie wird das Thema Hygiene und Gesundheitsschutz von Beschäftigten und Kunden sicher eine größere Rolle spielen als vor Corona. Daher haben wir zum Arbeitsschutz und zu Hygienemaßnahmen einige Informationen zusammengestellt.

Das Informationsportal der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) hat in den letzten Monaten viele praktische Tipps, Regelwerke, Grafiken, Checklisten und Beiträge rund um das Thema Corona bereitgestellt. Hier eine Übersicht:

Gesundheit am Arbeitsplatz und im Betrieb

Die DGUV hat ein PDF publiziert, das technisch, bauliche, organisatorische und persönliche Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckung mit SARS-CoV-2 für Beschäftigte an Kassenarbeitsplätzen enthält: Das Corona-Virus: Schutzmaßnahmen für Beschäftigte an Kassenarbeitsplätzen im Handel

10 schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie zum Arbeitsschutz...
Quelle: BMAS

Auch auf dem Onlineportal der BGHW (Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik) finden sich branchenspezifische Informationen für den Handel.

Hier wurden häufige Fragen und Informationen zum Arbeiten und Verkaufen mit der Pandemie sowie zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten und Kunden im Handel zusammengestellt. Die Themen umfassen unter anderem: Bargeld, Bedientheken, Kassenarbeitsplätzen, Trennwände, Anprobe und Retouren von Waren, Handhygiene, sanitäre Einrichtungen und Warenkommissionierung.

Außerdem gibt es Antworten auf allgemeine Fragen zum Coronavirus, zu Schutzmaßnahmen sowie zur ersten Hilfe in Betrieben während der Pandemie.

Die Coronavirus-Pandemie belastet einige Menschen mehr, andere weniger, aber alle sind davon betroffen und einem psychischen Druck ausgesetzt. In der Publikation Psychische Belastung und Beanspruchung von Beschäftigten während der Coronavirus-Pandemie gibt die DGUV eine Handlungshilfe für Arbeitgeber und Verantwortliche für Sicherheit und Gesundheit in den Betrieben im Umgang mit der psychischen Belastung in allen Phasen der Coronavirus-Pandemie.

Wie können sich Betriebe schützen und auf den Ernstfall, einen Ausbruch in der eigenen Firma, vorbereiten? Dafür haben DGUV, der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) und der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) ein Faltblatt herausgegeben: 10 Tipps zur betrieblichen Pandemieplanung

Eine Grafik mit Symbolen zu schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie;...
Quelle: DGUV

Wie sollten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer verhalten, wenn es Verdachts- oder Erkrankungsfälle im Betrieb gibt? Darauf gibt der Flyer Coronavirus SARS-CoV-2 – Verdachts-/Erkrankungsfälle im Betrieb Antworten mit hygienischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen sowohl zur Vorbeugung als auch zum Umgang mit einer COVID-19-Infektion im Unternehmen.

Sie hätten von hygienischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen gerne eine Grafik für Mitarbeiter und Kunden? Hier finden Sie ein DIN A3-Plakat zum freien Download.

Auch in der Handelsbranche gibt es einige Angestellte, die im Homeoffice Arbeiten. Für Informationen über rechtliche Regelungen, Voraussetzungen für Homeoffice, Gestaltung des Arbeitsplatzes und Arbeitsorganisation hat die DGUV eine Broschüre zusammengestellt: Arbeiten im Homeoffice - nicht nur in der Zeit der SARS-CoV-2-Epidemie

Autor: Julia Pott

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: e-Commerce Day
20.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

e-Commerce Day

05.05.2023 - 05.05.2023 | Köln

e-Commerce Day by Kaufland – Die Fachmesse für den E-CommerceDer e-Commerce Day by Kaufland öffnet wieder seine Pforten und lädt Branchenneulinge, Fachprofis und Interessierte nach Köln zum Austausch über aktuelle ...

Thumbnail-Foto: Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht
15.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht

TareTag ermöglicht es, Produktinformationen auch bei selbst mitgebrachten Behältnissen angezeigt zu bekommen

Unverpackt-Läden bieten ihren Kund*innen die Möglichkeit, Produkte in selbst mitgebrachten Gefäßen zu kaufen und dadurch Verpackungsmüll zu vermeiden. Doch viele Informationen, die Kund*innen auch zuhause noch ...

Thumbnail-Foto: Durch Übernahme zum Weltmarktführer
14.02.2023   #Handel #Digitalisierung

Durch Übernahme zum Weltmarktführer

Captana aus Ettenheim übernimmt französisches Start-up Belive.ai

Die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Tochtergesellschaft der in Paris börsennotierten SES-imagotag übernimmt Mehrheit am französischen Start-up Belive.ai. ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Kundenbindung durch Werbeartikel stärken – diese Tipps müsst ihr...
27.03.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Kundenbindung durch Werbeartikel stärken – diese Tipps müsst ihr kennen

Qualitativ, praktisch, außergewöhnlich – warum Unternehmen bei Werbeartikeln nicht sparen sollten

Unternehmen haben zwei essenzielle Ziele: Neukundenakquise und Erhalt der Bestandskundschaft. Die größte Herausforderung ist die Konkurrenz. Ganz besonders im Bereich E-Commerce, aber auch im stationären Kundenkontakt braucht es ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: World Retail Congress
18.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

World Retail Congress

25.04.2023 - 27.04.2023 | Barcelona

Die Zukunft des globalen Einzelhandels gestaltenDer Einzelhandel musste sich enormen existenziellen Herausforderungen stellen. Von der Covid-19-Pandemie bis hin zu den sich verschlechternden ökonomischen Bedingungen von heute gibt es ...

Thumbnail-Foto: Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?
05.01.2023   #E-Commerce #Kundenbeziehungsmanagement

Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?

Wie Einzelhändler*innen sich vor Cyberkriminellen schützen können

Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Einzelhändler*innen ergreifen können und sollten, um ihren Sicherheitsstatus zu verbessern, ihre Marke zu schützen und ein sicheres Einkaufserlebnis für ihre Kundschaft zu ...

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: Handelsmarken Forum
15.01.2023   #Handel #Personalmanagement

Handelsmarken Forum

06.02.2023 - 07.02.2023 | Köln

Private Label: lokal! digital! genial!Die Corona-Pandemie hat die (Handels-)Welt auf den Kopf gestellt. Hinter uns liegen Ausnahmejahre, von denen vor allem der Handel betroffen war und immer noch ist. Die Pandemie hat Schwachstellen aufgezeigt und ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal