Event • 08.10.2020

Bereite Dein Business auf die E-commerce Berlin Expo 2021 vor!

Hungrig nach Erfolg: Wachstum und Dynamik

Ein Publikum bei einem Vortrag von hinten aufgenommen...
Quelle: E-commerce Berlin Expo

An der E-commerce Berlin Expo 2020 haben über 7500 Besucher, 180 Austeller und rund 55+ Speaker teilgenommen. Die Zahlen sprechen für sich – EBE hat sich zu einem der wichtigsten E-Commerce-Events in Europa etabliert. Nichtsdestotrotz bleibt das Organisationsteam hungrig nach mehr Erfolg – deshalb wurde mit den Vorbereitungen zur EBE2021 bereits begonnen. 

E-commerce Berlin Expo ist kein Neuling in Berlin – das erste Event fand 2015 statt. Seitdem wächst die Veranstaltung von Jahr zu Jahr kontinuierlich und dynamisch. Im Vergleich zu vielen lokalen europäischen Messen zeichnet sich die E-commerce Berlin Expo durch eine hochkarätige Zusammenstellung von internationalen Rednern, Austellern (2020 waren Austeller aus rund 35 Ländern präsent) und Besuchern aus der ganzen Welt aus. Eines der heißesten E-Commerce-Events in Europa bietet so jedem eine Chance, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und die Bestehenden zu pflegen.

Hier gehen Einzelhandel, E-Commerce und Technologie Hand in Hand

EBE2021 ist für Einzelhändler, E-Commerce-Experten, C-Level-Führungskräfte sowie Vertreter der ganzen Marketing-, E-Commerce- und Technologiebranche die Anlaufstelle schlechthin. Auch für Start-ups und Investoren findet sich definitiv etwas dabei. Jedes Jahr wird eine perfekte Agenda konzipiert, welche die größten Namen und Unternehmen aus dem Bereich einbezieht, um den Managern die spannendsten E-Commerce-Insights in all die Dinge anzubieten, die sie schon immer wissen wollten, aber nicht danach zu fragen wagten.

Im Rahmen der EBE2021 werden natürlich Themen wie Kundenservice, Innovationen, Technologie, Client Experience, E-Commerce und Einzelhandel diskutiert, aber die EBE wird auch ihre Teilnehmer immer wieder mit einem Out-of-the-Box-Ansatz und Fallstudien, die sonst nirgendwo zu finden sind, überraschen.

Besucher sollen sich nächstes Jahr auf einiges gefasst machen, da mit ihnen über 50 internationale Speaker ihr Expertenwissen, ihre Erfahrung und die Insights auf vier interaktiven Bühnen teilen werden. Jeder, der am Ball bleiben und sich über die letzten News und Trends auf dem Laufenden halten will, darf das Event im Februar nicht verpassen. 

Was für Redner sind zu erwarten? Lasst unsuns an dieser Stelle nur ein paar Riesen nennen: Facebook, Google, YouTube, Zalando, Alibaba, HubSpot, L’oreal. Sie haben einiges gemeinsam, unter anderem sind ihre Vertreter bei der E-commerce Berlin Expo in den letzten Jahren aufgetreten. Die umfangreiche Show-Agenda wurde anhand des Inputs vom Redaktionsteam des branchenführenden Magazins E-commerce Germany News gestaltet und berücksichtigt Speaker, die ausschließlich relevante Themen behandeln werden. Noch ein Highlight und ein guter Grund, die EBE2021 in Eurem Veranstaltungskalender zu speichern.

Wieso das Event 2021 besonders sein wird

Wirklich große Hoffnungen werden in die fünfte Ausgabe gesetzt, die 2021 in der historischen Location STATION-Berlin stattfinden wird.

„Das positive Feedback, das die Veranstaltung 2020 erhalten hat, war überwältigend, und wir sind extrem glücklich, dass sie die Erwartungen von Besuchern, Rednern und Ausstellern nicht nur erfüllt sondern übertroffen hat. Wir sehen einen großen Bedarf an Events wie unseres, die Einzelhandel-Trends mit E-Commerce-Insights und Geschäftsgelegenheiten kombinieren und eine derart relevante Networking- und Leadgenerierungschance bieten,” sagt Lucas Zarna von dem E-commerce Berlin Expo-Team.

„Wir erwarten über 9.000 Besucher, 200 Aussteller und rund 50 hochkarätige Speaker für unser Event 2021 zu gewinnen. EBE ist eine großartige Möglichkeit, sein Netzwerk zu erweitern, neue potentielle Leads zu finden und das eine oder das andere über E-Commerce von den durch unser Team sorgfältig ausgewählten, echten Branchenriesen zu lernen. Erwähnenswert ist auf jeden Fall, dass dies eine der internationalsten E-Commerce Veranstaltungen in Europa ist. Als Melting Pot des ganzen Kontinents stellt Berlin eine perfekte Location für ein derartiges Event dar, und die STATION-Berlin verblüfft unsere Gäste jedes Jahr aufs Neue. Wir freuen uns immer auf jede Ausgabe, aber die im nächsten Jahr wird ganz besonders sein.” 

Die E-commerce Berlin Expo 2020 kommt zurück in die STATION-Berlin am 27. Mai 2021 und es ist noch nicht zu spät, Deinen Stand auf ecommercerberlin.com zu reservieren.

Erfahren Sie mehr über die E-Commerce Berlin Expo 2021.

Quelle: E-commerce Berlin

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal