Interview • 14.04.2016

"Die Zukunft am POS"

Interview mit Ihsan Tufan, Geschäftsführer der asPOS Display GmbH & Co. KG

Das Team von asPOS (von links:) Ismail Akyol, Ihsan Tufan und Tristan Mölner....
Das Team von asPOS (von links:) Ismail Akyol, Ihsan Tufan und Tristan Mölner.
Quelle: asPOS

Auch die diesjährige POS Masters in Stuttgart war wieder ein voller Erfolg für die Verkaufsförderungsbranche. Rund 21 Aussteller im POS-Segment zeigten sich mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden. Welche Erfolge auf der Messe erzielt wurden und wie sich die Zukunft dieser Branche weiterentwickeln wird, erklärt Ihsan Tufan, Geschäftsführer und Produktmanager der asPOS Display GmbH & Co. KG. 

Herr Tufan, wie bewerten Sie die diesjährige POS Masters? 

Mein Eindruck der Messe fällt sehr positiv aus. Da wir viel über unseren Onlineshop abwickeln, fehlt uns oftmals der direkte Kundenkontakt. Daher konnten wir endlich viele unserer Kunden einmal persönlich kennenlernen und uns ein Bild darüber verschaffen wie unsere Produkte auf sie wirken. Durch diesen Kontakt haben wir viele neue Impulse für unsere Produktentwicklung gewonnen. 

Welche Produktbereiche sahen Sie als Highlight auf der Messe? 

Auf unserem Messestand haben wir die Erfahrung gemacht das gerade Warenschütten in allen Größen und Formen ein besonderes Highlight waren. Viele Besucher reagierten sehr positiv auf dieses umfangreiche Sortiment an Schütten und Warendisplays. Das schon seit Jahren bewährte System von Schütten erlebt ein Revival in großem Ausmaß. 

Die Halle C2 präsentierte die Themen POS und Digital Signage....
Die Halle C2 präsentierte die Themen POS und Digital Signage.
Quelle: BW Brandmann & Weppler Veranstaltungs- und Beratungs GmbH

Unsere neuen Alu-Profile für Kedersysteme stellten ein weiteres Highlight auf der Messe dar. Gerade Werbetechniker sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten Banner und Drucke auf Messen und in Läden darzustellen. Die Einfachheit unseres Systems für Textilbanner überzeugte hier selbst die kritischsten Besucher. Ein besonderer Eyecatcher in diesem Bereich, waren die Profile mit rückseitiger LED-Beleuchtung. Das Thema LED ist zurzeit ein Dauerbrenner am POS und wird auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung zunehmen.

Gerade Warenschütten in allen Größen und Formen waren ein besonderes...
Gerade Warenschütten in allen Größen und Formen waren ein besonderes Highlight auf der Messe.
Quelle: asPOS Display GmbH

Sie sprechen hier von der Zukunft am POS. Welche Entwicklungen sehen Sie für die Zukunft der Verkaufsförderungsbranche?

Neben den allgemein bekannten Klassikern aus Aluminium und Acrylglas treten variable Kunststoff- und Kartondisplays immer mehr in den Vordergrund. Dabei legen Kunden wert darauf das diese Displays stark individualisiert sind. Vor allem im Druckbereich gibt es immer mehr Möglichkeiten unterschiedlichste Materialien und Formen zu bedrucken. 

Durch den Einsatz von Digitaldruckmaschinen können selbst Kleinstauflagen kostengünstig realisiert werden. So eröffnet man kleineren Unternehmen, Startups oder auch dem Einzelhandel die Möglichkeit Waren- und Werbedisplays einzusetzen welche universell und zugleich auf das CI zugeschnitten sind.

Wie schon erwähnt nimmt die LED-Technik ebenfalls erfolgreich Einzug in den Displaybau. Vor allem Standards wie Schaukästen, Kundenstopper oder Prospektständer werden in Zukunft verstärkt mit LED-Leisten ausgestattet. 

Selbstverständlich erfahren wir auch ein großes Wachstum was den Onlinehandel betrifft. Unser neuer Onlineshop für den POS erfreut sich großer Beliebtheit. Kunden wollen keinen 1000-seitigen Katalog mehr. Es ist vielmehr eine gut aufbereitete Webseite mit Suchfunktion die den klassischen Katalog verdrängt.

Interview: Daniel Stöter, iXtenso.com

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting...
12.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting

Erster Schritt eines langfristigen Plans für mehr Kundenorientierung im weltgrößten Markt

Die Fielmann-Gruppe gibt bekannt, dass sie in den US-amerikanischen Markt expandiert. Die beiden kürzlich veröffentlichten Akquisitionen bilden gemeinsam einen wichtigen Meilenstein der Vision 2025, im Rahmen derer das deutsche ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal