
Corona-Krise: Tipps für Werbungtreibende
BVDW bietet Beratung für Unternehmen
BVDW bietet Beratung für Unternehmen
Visual Merchandising und Warenpräsentation auf der EuroShop 2020
Grundsatzentscheidung erschwert Online-Geschäft
Bei nebenan.de können sich nicht nur Nachbarn vernetzen, auch Gewerbe sind willkommen
Das Meiste aus Warteschlangen herausholen
Die Sporthandelskette bringt ihr Filialnetz auf den neuesten Stand der Werbetechnik
Perfekte Kommunikation „out of the box – into the heart“
Möbel Rieger optimiert den Druck der Werbemittel mit der Softwarelösung PRESTIGEenterprise
Auch Sonderanfertigungen sind möglich
Ein Lanyard mit einem integrierten USB Stick. Die praktische Doppelnutzen von diesem USB Speicherstick liegt klar auf der Hand, denn diesen USB Stick kann man so schnell nicht verlieren - aufgrund seines Lanyards. Der USB Speicher verschwindet, ...
Auch die diesjährige POS Masters in Stuttgart war wieder ein voller Erfolg für die Verkaufsförderungsbranche. Rund 21 Aussteller im POS-Segment zeigten sich mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden. Welche Erfolge auf der Messe erzielt wurden und wie sich die Zukunft dieser Branche weiterentwickeln wird, erklärt Ihsan Tufan, Geschäftsführer und Produktmanager der asPOS Display GmbH & Co. KG.
Die Qualität und das Design von Druckerzeugnissen dienen der Verkaufsförderung und erzeugen beim Kunden einen ersten Eindruck. Ist dieser positiv, wird er sich dem Inhalt widmen und ein Angebot näher betrachten.
Auf der European Sign Expo 2016, die vom 8. bis 11. März stattfindet, haben Hersteller und Einkäufer von Werbetechnik die Gelegenheit, sich bei kostenlosen Veranstaltungen, interaktiven Vorführungen und Workshops umfassend zu informieren.
Epson präsentiert drei neue 64 Zoll (162,6 Zentimeter) breite Rolle-zu-Rolle-Drucker für die Werbetechnik. Die neuen Modelle SureColor SC-S40600, SureColor SC-S60600 und SureColor SC-S80600 lösen die bekannten Drucker SureColor ...
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht heute seine Guideline für die technische Messung der Sichtbarkeit von Online-Kampagnen (Viewability). Ziel des von Experten aus den BVDW-Fachkreisen ...
Unternehmen investieren jährlich Millionen in TV-Werbung mit dem Ziel, Marken zu positionieren und den Umsatz zu steigern. Doch was unterscheidet erfolgreiche Werbespots von weniger erfolgreichen? Eine Studie der Universität zu ...
Neben klassischen Prospekten setzen viele Händler zunehmend auch auf neue Informationsmedien wie Mobile Apps und Social Media Kanäle. Aber welche Informationsmedien und welche Produktinformationen sind für die ...
In vielen Firmen stellt sich gerade zum Jahresende die Frage nach geeigneten Aufmerksamkeiten für Geschäftsfreunde, Präsente für Mitarbeiter und individuelle Kundengeschenke. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein ...
Um zu verstehen welche Services Kunden heute erwarten sollte der Händler ganz genau wissen, an welchen Touchpoints seine Kunden mit ihm in Berührung kommen. Nur dann kann er Kundenansprache, Werbung und Serviceangebot entsprechend ...
Ob Werbetechniker, Markenartikler, Designer, Ladenbauer oder Objekteinrichter: Das Rahmenprogramm der viscom 2015 bietet jedem Feld der visuellen Kommunikation informativen Mehrwert. An drei Fokustagen dreht sich von Mittwoch, 4. November, bis ...
Wie sich Marken im Handel der Zukunft aufmerksamkeitsstark in Szene setzen lassen, zeigt DS Smith vom 29. September bis 01. Oktober 2015 auf der FachPack in Nürnberg. Der Display- und Packaging-Stratege präsentiert in Halle ...
Der Verkauf von Werbeartikeln in Deutschland boomt. Allein 2013 betrug der Umsatz der Branche laut einer Studie des Gesamtverbandes der Werbeartikel-Wirtschaft rund 3,44 Milliarden Euro. Werbeartikel gehören mittlerweile zu den wichtigsten ...
Bereits zum fünften Mal hat sich die Branche zusammengefunden und die besten Displays in über 15 Kategorien einer renommierten Fachjury und dem Publikum auf der EuroCIS 2015 präsentiert. Einen krönenden Abschluss bildete die ...
Bereits zum fünften Mal hat sich die Branche zusammengefunden, um in Köln die Preise für die prämierten POS-Instrumente, Displays und digitalen POS Medien vor 100 geladenen Gästen zu vergeben. iXtenso hat sich auf der Gala ...
Die Qualität und das Design von Druckerzeugnissen dienen der Verkaufsförderung und erzeugen beim Kunden einen ersten Eindruck. Ist dieser positiv, wird er sich dem Inhalt widmen und ein Angebot näher betrachten. Weiter ziehen ...
CosmoShop GmbH, Anbieter von eBusiness-Lösungen und Retail Solutions, präsentiert mit dem Visual Storemanager ein umfassendes Software-System für effektives Standort-Management eines Unternehmens mit Filialstruktur. Dank dem ...
Unternehmensweite Werbekampagnen zu planen und durchzuführen stellt gerade für Händler mit einem umfangreichen Filialnetz eine große Herausforderung dar. Mit der neuen Softwarelösung “Visual Storemanager” will ...
Die POPAI D-A-CH Awards wurden in diesem Jahr bereits zum siebten Mal präsentiert – die EuroCIS 2015 in Düsseldorf bot dabei die perfekte Location und übertraf sich mit Rekorden. 30 Prozent mehr Fläche und ganze 25 Prozent ...
Im Zuge der Stärkung des Marktes Berlin und der neuen Bundesländer baut das international agierende Medienunternehmen Eversfrank sein Team am Standort Berlin weiter aus. Seit Anfang Januar 2015 unterstützt Jan Schulz das Team der ...
Wie können Unternehmer mehr Aufmerksamkeit erzielen und Kunden zum Betreten ihrer Räumlichkeiten auffordern? Mobile Messesysteme sind nicht nur für Fachmessen und Ausstellungen, sondern auch für das Ladengeschäft oder den ...
Die Eversfrank Gruppe begrüßt Joachim Glowalla als neuen Projektmitarbeiter im Bereich One-to-One-Marketing. Der 55-jährige Print-Experte wird zukünftig gemeinsam mit dem Leiter des One-To-One-Marketing, Gerhard Märtterer, ...
„Die Besucherzahl war hier insgesamt etwas mau”, bedauert Ina Bonnes, Marketingleiterin der VKF Renzel GmbH, mit Stammsitz in Isselburg. „Zwar konnten wir einige gute Kontakte verzeichnen, dennoch hatte ich mir mehr Frequenz ...
Viele Händler sprechen über Big Data, doch in der Praxis profitieren davon oft erst wenige Unternehmen. Zu sehr vertrauen viele Händler weiter ihrem Bauchgefühl und verschenken damit Potenzial. Dabei existieren Lösungen mit ...
Bereits zum siebten Mal präsentiert sich die Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik auf der EuroShop, der weltgrößten Messe für Investitionsgüter des Handels in Düsseldorf. Bei der im kommenden Februar stattfindenden Messe ...
Kontakte, Chancen, Perspektiven. Für den Handel. Für seine Partner. Für die Zukunft. Seien Sie dabei, wenn sich vom 16. bis 20. Februar 2014 die internationale Handelswelt in Düsseldorf trifft. Seit Jahren setzt die EuroShop ...
Wer im rheinland-pfälzischen Raum ein gehobenes Lebensmittel-Angebot mit stark regionalem Charakter sucht, ist bei WASGAU genau an der richtigen Adresse. Das aus einer Einkaufsgenossenschaft hervorgegangene Unternehmen blickt auf knapp 90 Jahre ...
Prospekte und Beilagen erfreuen sich großer Beliebtheit - bei Unternehmen und Kunden. Aber die Digitalisierung macht auch vor Haushaltwerbung nicht Halt. Gefragt seien deshalb crossmediale Kampagnen, sagt Markus Engel, Vorstand der Engel ...
Klassische Handelswerbung nimmt nach wie vor den Löwenanteil der Werbebudgets ein, auch wenn sich die Schere zu sogenannten additiven Marketingmaßnahmen langsam schließt. Denn der interaktive Dialog mit den Kunden wird in Zukunft ...
Es gibt viele Faktoren für ein erfolgreiches Wachstum! Ein guter Nährboden, ein günstiges Klima und Beharrlichkeit. Doch der wichtigste Bestandteil für den Erfolg liegt dabei im Inneren einer Sache: Dem Kern! Genau wie in ...
Ob digitale Kampagnen in Premium-Werbeumfeldern wahrgenommen werden, ist knapp zur Hälfte (47 Prozent) auf den Faktor Kreation zurückzuführen. Auch wie lange ein Standard-Display-Werbemittel betrachtet wird, ist zu 30 Prozent von ...
Im Online-Zeitalter wird immer wieder über die Bedeutung von Print diskutiert. So stehen Kataloge, Flyer und Co. vor allem wegen ihrer Kosten und zumindest teilweise hoher Streuverluste in der Kritik. Auf der anderen Seite gelten gedruckte ...
Viele Händler sprechen über Big Data, doch in der Praxis profitieren davon oft erst wenige Unternehmen. Zu sehr vertrauen viele Händler weiter ihrem Bauchgefühl und verschenken damit Potenzial. Dabei existieren Lösungen mit ...
Die diesjährigen Medientage München stehen unter dem Motto: „Mobile Life: Herausforderung für Medien, Werbung und Gesellschaft“. Branchen-Experten werden in rund 90 Einzelveranstaltungen drei Tage lang über die ...
Werbungtreibende und Agenturen fordern immer stärker einen quantifizierbaren Nachweis von Werbewirkung bei Online-Branding-Kampagnen. Die Unit Marktforschung des Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat ...
Von Agfa Graphics, Canon, Complott Papier Union, Epson und Fujifilm Sericol, Hewlett-Packard, Mimaki und Multi-Plot Europe bis hin zu Mutoh, OKI Systems, Roland DG Benelux, Seiko Instruments, Sihl Direct, Spandex/Brunner oder Technoplot: Die ...
Zum ersten Mal haben die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und das Marktforschungsinstitut mindline energy eine Studie für kaufDA zur Nutzung und Wirkung mobil betrachteter Haushaltswerbung durchgeführt. Das Ergebnis: ...
Das Informations- und Kaufverhalten der Konsumenten bezieht sich längst nicht mehr auf nur einen Kanal. Der Kunde von heute ist Multi-Channel unterwegs. Dies betrifft sowohl die Kaufkanäle der Konsumenten, ist aber auch für das Thema ...
Das Informations- und Kaufverhalten der Konsumenten bezieht sich längst nicht mehr auf nur einen Kanal. Der Kunde von heute ist Multi-Channel unterwegs. Dies betrifft sowohl die Kaufkanäle der Konsumenten, ist aber auch für das Thema ...
Die Medien zeichnen ein düsteres Bild. Laut durchaus seriöser Wirtschaftsmagazine geraten Unternehmen „in den Azubi-Wettstreit“, müssen „Schulabgänger mit iPhones“, „Geschenken“ oder ...
Die Celebrity Marketing Alliance (CMA) veröffentlicht in Kooperation mit der W&V unter wissenschaftlicher Aufsicht von Prof. Dr. Alexander Schimansky eine Studie zum Thema „Celebrity Marketing in Deutschland“. Die Studie ...