Firmennachricht • 18.10.2013

Mit WLAN individuelle Einkaufswelten schaffen

The Cloud Networks auf dem Deutschen Handelskongress 2013

WLAN kann mehr – unter diesem Motto präsentiert The Cloud Networks auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin vom 20. bis 21. November ein umfassendes Portfolio für den Einzelhandel. Im Rahmen der Kongressmesse Retail World erleben Messebesucher an Stand B16, wie der PoS zur digitalen Einkaufs- und Erlebniswelt wird.

Über den The Cloud Hotspot können sie sich kostenlos ins Internet einwählen und WLAN als Marketing-Instrument ausgiebig testen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue Produkt „iPad-to-Go“, eine Tablet-Leihstation für den PoS. Gegen Kredit- oder Kundenkarte erhalten Kunden ein mit Apps, Games oder Mediathek bestücktes und im Corporate Design gebrandetes Leih-iPad. Damit können sie sich über tagesaktuelle Angebote informieren, Coupons downloaden, Inhalte streamen oder einfach ganz gemütlich surfen. 

Das leistungsstarke WLAN von The Cloud kann mehr als Kunden einen mobilen Internetzugang zu verschaffen. Der Einzelhandel kann die Plattform als Marketing-, Service- oder Kommunikationskanal nutzen. Die Optionen reichen beispielsweise vom Branding mit Logo auf der Anmeldeseite bis hin zur Nutzung der Mediaflächen für verschiedene Formate. Mit „One-Click-Through“ kann per Klick auf nutzer-relevante Websites verlinkt werden, zum Beispiel auf die eigene App oder die von Lieferanten bzw. Partnern.

Weitere Möglichkeiten, um mit dem Kunden in Kontakt zu treten, bieten die Pre- und Post-Landing Page. So kann das Unternehmen Angebote, Sales Promotions oder Aktionen (Gewinnspiele, Coupons etc.) direkt auf die Smartphones der Kunden kommunizieren. Auch mobile Shopping-Guides, In-Store-Routenplaner, Kampagnen oder Kundenbefragungen lassen sich über WLAN von The Cloud auf der Plattform integrieren. Daneben lassen sich zahlreiche weitere Marketing-Services realisieren, wie beispielsweise ein monatliches Nutzer-Reporting, das Tracking von Kunden am PoS oder das Durchführen von Kundenbefragungen.

Mit The Cloud kann das Verkaufen auch bereits vor der Tür beginnen: Mit einem Stadtteilnetz zur Attraktivitätssteigerung einzelner Stadtbereiche, Einkaufslagen oder Geschäftsviertel. Werbegemeinschaften können z.B. ihre Angebote im Stadtteilnetz platzieren, Online-Schnitzeljagden/Geo-Cashing in die Geschäfte abhalten oder digitale Stempel bzw. Promo Codes für free City WiFi (u.a. auf Quittungen) verteilen. So werden Kunden innerhalb der Werbegemeinschaft gemeinsam gebunden und „geteilt“.

WLAN als Marketing-Instrument

Der mobile Internetzugang im Shop wird durch moderne Leihgeräte ergänzt. Kunden ohne eigenes mobiles Endgerät können an der iPad-Station „iPad-to-Go“ ein Tablet ziehen und sofort über den Hotspot online gehen. Kreditkarte oder Kundenkarte dienen als Sicherheitspfand und/oder der Bezahlung – das bestimmt der Handel selbst. Die iPad- Benutzeroberfläche kann im Look & Feel des Handelsunternehmens gebrandet und mit eigenen Apps und Content für die Shopping Tour bestückt werden. Während Frau ganz in Ruhe einkauft, können Mann und Kind mit den iPads in der Leseecke surfen.

WLAN über die Grenzen hinaus

Intelligente WLAN-Lösungen bieten dem Handel enorme Chancen, die Offline- mit der Online-Einkaufswelt zu verknüpfen. Über die gebrandete WLAN-Anmeldeseite bzw. die iPad-Benutzeroberfläche erhalten technik-affine Kunden freien Eintritt in die „digitale Einkaufszone“. WLAN ist längst nicht mehr nur Infrastruktur, sondern unterstützt mit nutzer-relevantem Content und Endgerät den digitalen Lebensstil der Menschen entlang der örtlichen Mobilität. Die Inhalte wählt der Handel nach den Anforderungen der Nutzer am jeweiligen Standort aus.

Die The Cloud Community wird deshalb kontinuierlich erweitert – um Länder, Standorte, Content-Anbieter mit digitalem Lesezirkel oder digitaler Stempelkarte, Endgeräteherstellern wie Nintendo – und nicht zuletzt um Nutzer. So profitieren Handelsunternehmen auch auf internationaler Ebene von einem einheitlichen WLAN-Management, -Branding und der Möglichkeit, Kunden zu gewinnen und gezielt in ihrer Sprache anzusprechen. So kann WLAN allen Altersklassen, ob Mann oder Frau, einen echten Mehrwert beim Shoppen bieten.

Anbieter
Logo: The Cloud Networks Germany GmbH

The Cloud Networks Germany GmbH

Leuchtenbergring 3
81677 München
Deutschland

Themenkanäle: Mobile Shopping, WLAN

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg...
15.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg

Mit Übersetzungen neue Kunden gewinnen

Die Unternehmenswebsite ist wichtiger Bestandteil der gesamten Online-Präsenz und somit eines der bedeutsamsten Sprachrohre im World Wide Web. Doch die Botschaft kann nur verstanden werden, wenn sie in der richtigen Sprache ausgesendet wird. ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Smartphone als Einkaufsbegleiter und Umsatzbringer...
14.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Smartphone als Einkaufsbegleiter und Umsatzbringer

42,3 Mrd. Euro Umsatz – Smartphone führendes Gerät im Online-Handel

Das Handy ist der wichtigste Umsatzbringer für den Online-Handel und hat PC, Laptop und Tablet in den letzten Jahren deutlich abgehängt. Über 42 Milliarden Euro werden laut aktuellem HDE-Onlinemonitor über das Smartphone ...

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Thumbnail-Foto: Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen...
28.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen

Mit Digitalstrategie und durchdachter Automatisierung Effizienz und Customer Experience verbessern

Auf Dauer konkurrenzfähig bleibt nur, wer sein Geschäft flexibel an einen sich schnell verändernden Markt und neue Kundenwünsche anpassen kann. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Gastronomie und andere ...

Thumbnail-Foto: Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel

Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser

Zugegeben: Wer sich in einem großen Kaufhaus oder einem kleinen, inhabergeführten Store beim Shopping verausgabt, hat sich einen kleinen Durstlöscher verdient. Praktische Wasserspender im Einzelhandel bieten sowohl den Kund*innen als ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht

Potenzial von Artikel- und Kundendaten nutzen

Die Verkaufsflächen des traditionsreichen Modehauses Oberpaur sind mit fast 7.000 m² in Landshut plus 4.600 m² in Ludwigsburg zusammen größer als ein Fußballfeld. Um alle Abteilungen mit der richtigen Ware zu ...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf