Webtalk-Reihe "retail salsa" • 23.06.2022

Nachhaltige Logistik: Nicht warten, jetzt handeln!

Warum sich eine umweltbewusste Logistik-Strategie auszahlen kann

Die drei Expert*innen und Moderator Ben Giese während des retail salsa Webtalks...
Quelle: iXtenso / beta-web GmbH

Am 22.06.2022 war es wieder soweit: Webtalk-Time angerichtet von iXtenso und EuroShop. Wir haben unseren retail-salsa-Kochtopf mit allerlei Zutaten gefüllt, um das richtige Aroma für deinen umweltbewussten Versand zu kreieren. 

Ihr fragt euch, ob es sich lohnt neue Versandwege zu gehen und über den bisherigen Liefer-Tellerrand zu schauen? Die klare Antwort des gestrigen Nachmittags: ja! 

Unsere drei Logistik-Expert*innen David Randall von Auctane, Dr. Ani Melkonyan-Gottschalk von der Universität Duisburg-Essen und Stefan Vogt von Urbify Technologies GmbH haben uns verraten, wie ihr dank nachhaltigem Handeln ein noch geschmackvolleres Aroma in eure Logistik-Abläufe bekommt, die dann auch der Customer Journey eurer Kundschaft einen noch besseren Geschmack verleihen. 

Im Talk haben sie klar gemacht: Nachhaltige Logistik ist keine Geschmackssache, sie gehört zu einer optimalen Customer Journey mittlerweile immer dazu!

Hier ihre Begründungen für die umweltbewusste Zutat:

Ein Screenshot von Stefan Vogt während des retail salsa Webtalks...
Quelle: iXtenso / beta-web GmbH

Stefan Vogt:

„Man muss den Anforderungen des Marktes gerecht werden – und der Markt fordert Nachhaltigkeit“. Dabei kann man trotzdem dem Kundenwunsch nach schneller Lieferung nachkommen, meint er: „Es kann schnell sein – und es kann nachhaltig sein!" An den Handel richtete er folgenden Appell: "Wenn Einzelhändler*innen mit gutem, nachhaltigem Beispiel vorangehen, folgen ihnen die Kund*innen.“

Ein Screenshot von Dr. Ani Melkonyan-Gottschalk während des retail salsa...
Quelle: iXtenso / beta-web GmbH

Dr. Ani Melkonyan-Gottschalk:

„Wenn ein Unternehmen nicht nachhaltig liefert, dann hat es keinen Vorteil auf dem Markt”. Dabei muss es ihrer Meinung nach nicht im Eiltempo gehen, denn: „Die Verbraucher*innen sind bereit, länger zu warten oder mehr zu bezahlen, wenn sie absolut sicher sind, dass ihre Pakete auf nachhaltige Weise zugestellt werden.”

Ein Screenshot von David Randall während des retail salsa Webtalks...
Quelle: iXtenso / beta-web GmbH

David Randall:

„Es tut sich viel im Bereich der nachhaltigen Logistiklösungen. Wir sehen das in Europa und insbesondere im Vereinigten Königreich. Wir bewegen uns in die richtige Richtung. Mein Appell an die Einzelhändler: Wartet nicht länger, nehmt Nachhaltigkeit ernst und handelt jetzt!” 

Hier findet Ihr noch weiteren Input rund um Nachhaltigkeit und Logistik von den Experten von Metapack:

Dir fehlt noch das gewisse etwas, du willst noch mehr wissen und genau herausfinden, ob du Oregano, Basilikum Thymian oder doch etwas Schärferes wie Habanero oder Cayenne für das richtige Aroma deiner optimale Schärfe brauchst? Du willst alle wichtigen Insights Schritt für Schritt serviert bekommen, um dein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren? Hier geht es zum On-Demand-Video!

Autorin: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland profitieren

Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie

Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden: „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im März 2023 noch immer 5% unter dem Jahr 2019. Gleichzeitig verzeichnen die ...

Thumbnail-Foto: Die nächste Generation ist bereit für KI, AR und Roboter!...
24.05.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Die nächste Generation ist bereit für KI, AR und Roboter!

Klarna-Umfrage zeigt, wie Verbraucher*innen den Einfluss aktueller technischer Innovationen auf das Einkaufserlebnis einschätzen

Eine neue Studie zeigt, dass Konsument*innen zwar reale Einkäufe der virtuellen Realität vorziehen, sich aber dennoch technische Innovationen wünschen, die ihr Einkaufserlebnis verbessern. 81 % der Befragten rechnen damit, dass ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Winke, winke aus dem Regal
25.05.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Winke, winke aus dem Regal

Aufmerksamkeit erzeugen mit animierter Warenpräsentation

Einige Gänge, viele (teils unübersichtliche) Regale und noch mehr Konkurrenz-Produkte – wie können Waren da aus der Masse herausstechen? Diese Frage hat sich auch ein rumänisches Start-up gestellt. Die Antwort: Tokinomo, ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Umweltfolgekosten: Penny startet Woche zu „Wahren Kosten“...
31.07.2023   #Nachhaltigkeit #Lebensmitteleinzelhandel

Umweltfolgekosten: Penny startet Woche zu „Wahren Kosten“

Die Kampange wird zusammen mit der TH Nürnberg und Universität Greifswald durchgeführt und soll als Grundlage für eine europaweit richtungsweisende Studie dienen.

Jede Form von Produktion und Konsum hat Auswirkungen auf die Umwelt. Diese derzeit unsichtbaren Umweltfolgekosten – so genannte Wahre Kosten – fallen entlang der Lieferketten zwangsläufig an, spiegeln sich aber nicht oder nur ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund