News • 02.05.2023

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!)

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Mit dem „Urban Innovation Hub“ – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor im Herzen Heilbronns seine Pforten für die Öffentlichkeit. Im uih! dreht sich alles um Dienstleistungen und Geschäftsmodelle von morgen. In einem ehemaligen Skaterladen in Heilbronn soll ein Ort entstehen, an dem Akteur*innen aus Bildung, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam an Innovationen für die Innenstadt von morgen tüfteln können.

Mehrere Personen stehen bei einer feierlichen Eröffnung nebeneinander...
Quelle: uih!

Die pandemische Lage sowie die zunehmende Bedeutung des Onlinehandels haben Akteur*innen der Innenstädte in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren vor große Herausforderungen gestellt. Innovative Konzepte, Kooperationen und eine zielgerichtete Nutzung digitaler Technologien können dabei helfen, frischen Wind in den stationären Handel zu bringen. Vor diesem Hintergrund entwickelte das Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme KODIS des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Kooperationen mit einem breiten Partnernetzwerk und mithilfe der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der Dieter Schwarz Stiftung ein innerstädtisches Innovationslabor. Der Urban Innovation Hub (uih!) ist ein Ort, wo Wissenschaft und Praxis zusammentreffen, um Austausch und Wissenstransfer zu fördern.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, attraktive und lebendige Innenstädte mit einem leistungsfähigen stationären Einzelhandel zu erhalten. Deshalb fördern wir den Wissenstransfer von der Forschung in die betriebliche Praxis und unterstützen den innerstädtischen Einzelhandel dabei, sich zukunftssicher aufzustellen“, berichtet Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Eröffnung des uih! am 27. April 2023. Eine weitere zentrale Rolle spielt der Verein wissensstadt heilbronn e.V.: Er sorgt dafür, dass sich alle Forschungs- und Bildungseinrichtungen am Heilbronner Bildungscampus aktiv in die Nutzung und Ausgestaltung des Labors einbringen können.

Das uih! bietet durch die zentrale Lage in der Heilbronner Fußgängerzone allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei einem Stadtbummel über neue Technologien und Trends zu verschiedenen Schwerpunktthemen zu informieren. „Langfristig soll das Labor zu einer lebenswerten Heilbronner Innenstadt beitragen und dabei helfen, durch die Vernetzung zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft aus Heilbronn eine echte „Wissensstadt“ zu machen“, sagt Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung.

Ein Mitarbeiter spricht mit einer Kundin
Quelle: uih!

Die Zukunft des Handels gemeinsam gestalten

Das uih! bietet nicht zuletzt den Bildungs- und Forschungseinrichtungen am Bildungscampus in Heilbronn eine Örtlichkeit für einen punktuellen Austausch. 

„Die Einbindung verschiedener Akteure und Expertisen ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung von Innovationen. Dieser Austausch findet aber nicht einfach so statt, sondern es braucht entsprechender Anleitung und Räume dafür – ob im virtuellen oder im physischen Sinne. Das uih! soll hier eine treibende Kraft sein und so die Entstehung eines Innovationsökosystems in Heilbronn vorantreiben“, sagt Univ.-Prof. Dr. Katharina Hölzle, Institutsleiterin am IAT der Universität Stuttgart und am Fraunhofer IAO. Künftig sollen verschiedene Veranstaltungsformate die Zusammenarbeit der Institutionen fördern und ermöglichen. Auch über den Campus und Heilbronn hinaus, soll das uih! eine Anlaufstelle für Vertreter*innen verschiedener gesellschaftlicher Bereiche bieten. 

„Das uih! bietet uns aus Forschungssicht viele spannende Ansatzpunkte, da wir Technologien und Lösungen erproben, die für viele Menschen einen direkten Bezug zu ihrer Lebensrealität haben. So erhalten wir direktes Feedback von Nutzenden und können viele neue Erkenntnisse über das Ökosystem Innenstadt gewinnen“, berichtet Projektleiterin Lena Ahner und ergänzt: „Gleichzeitig wollen wir diese Erkenntnisse mit den Akteur*innen vor Ort teilen und so etwas zur Entwicklung der Innenstadt beitragen.“

In der ersten Phase werden Transformationsprozesse im stationären Handel durch verschiedene Demonstratoren und Exponate im uih! dargestellt. Vom intelligenten Kassenband über App-basierte Lösungen zum Anprobieren von Schuhen bis hin zu autonom fahrenden Paketboxen für die Logistik in der Innenstadt bietet das uih! unterschiedliche Ansätze, wie der Einzelhandel attraktiver gestaltet werden kann. Neben der Ausstellung ermöglicht das Labor andere Transferformate wie beispielsweise Veranstaltungen, Workshops und eine Plattform für gemeinsame Projektaktivitäten. Damit bietet das uih! verschiedenen Interessensgruppen aus Verbänden, Handel und der Bevölkerung die Gelegenheit, die Zukunft des Einzelhandels zu gestalten.

Das Projekt „Innovationslabor für den Transformationsprozess im stationären Handel – Urban Innovation Hub“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie durch die Dieter Schwarz Stiftung über den Verein wissensstadt heilbronn e.V. gefördert.

Quelle: uih!

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023...
20.01.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Innovative Sonderflächen auf der EuroShop 2023

Interaktive Flächen für Ideen und Visionen im Retail rund um Ansätze für die Zukunft der Innenstädte und des Einzelhandels sowie multisensorische Räume

Die Sonderflächen der EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, geben auch in diesem Jahr wieder spannende Impulse zur Zukunft des Handels. Vom 26. Februar bis 2. März 2023 laden die insgesamt acht Flächen zum Mitmachen, ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!...
09.02.2023   #Online-Handel #Handel

Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!

Die Qualität digitaler Kundenerfahrungen analysieren und optimieren

Die Online-Customer-Journey kennen, ja geradezu über die Schulter der User beobachten – ist das nicht der Traum eines jeden Online-Retailers? Und dann noch zu verstehen, warum Kund*innen konvertieren oder eben nicht ...

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?
05.01.2023   #E-Commerce #Kundenbeziehungsmanagement

Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?

Wie Einzelhändler*innen sich vor Cyberkriminellen schützen können

Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Einzelhändler*innen ergreifen können und sollten, um ihren Sicherheitsstatus zu verbessern, ihre Marke zu schützen und ein sicheres Einkaufserlebnis für ihre Kundschaft zu ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal