
EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages
IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live
IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live
Jury aus Handelsunternehmen verleiht ZukunftHandel Award in fünf verschiedenen Kategorien
Auszeichnung für innovative Handelskonzepte in drei Kategorien verliehen
Verband fordert Hilfe bei der Umstellung
Welche Neuheiten aus der TV-Sendung könnten für den Handel relevant sein?
Entwicklung einer Tourenplanungssoftware für die Lastenradlogistik
25.-26.08.2022 | Frankfurt am Main
Dilemma zwischen digitaler Transformation und Nachhaltigkeit?
Die neue letzte Meile: von bestellbaren Läden und smarten Verpackungen
Unternehmen finden sich oft in einem Spagat wieder: Sie müssen zwischen langfristigen und kurzfristigen Zielen priorisieren. Wie viel investieren wir in nachhaltige Geschäftsmodelle sowie Umwelt- und Klimaschutz? Vor diesen Entscheidungen ...
Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 in den Hallen 9 und 10 des Düsseldorfer Messegeländes, ist der internationale Kommunikator für Innovationen und Trendthemen, speziell für ...
Die Handelskraft Konferenz für digitalen Erfolg, präsentiert von dotSource, zeigt am 16. und 17. März, wie Unternehmen zu digitalen Champions werden! In interaktiven Panels rund um Themen wie nachhaltiges Wirtschaften, Datenkultur und ...
Es wurde umgerührt, gewürzt, abgeschmeckt und aufgetischt: In unserem Webtalk retail salsa sind wir bereits seit einem Jahr auf der Suche nach DEM Rezept für die perfekte Customer Journey Eurer Kunden. In den vergangenen Ausgaben ...
Als erster Anbieter im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bietet REWE seinen Kundinnen und Kunden ab sofort den sogenannten hybriden Einkauf an: Klassisch an der Kasse bezahlen oder innovativ ohne Kassenvorgang mittels “Pick&Go.Nach rund ...
Dachser, DB Schenker, duisport und Rhenus haben am vergangenen Freitag in Berlin die Open Logistics Foundation gegründet. Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist der Aufbau einer europäischen Open-Source-Community mit dem Ziel, die ...
Studiengangleiter Prof. Dr. Oliver Janz und Prorektor Prof. Dr. Tomás Bayón begrüßten Vertreter*innen bekannter Label, Zertifizierer und Händler, die erfolgreiche Praxisprojekte vorstellten und das Thema aus ...
Im Bereich Kasse und Payment schreitet die Digitalisierung rasch voran. Die „Interessengemeinschaft Zukunftsweisende Technologiehersteller für Kassensysteme“ (IGZTK) will den Zugang zu innovativen Technologien wie der Cloud ...
#HK2022 – Digitale ChampionsDigital ist besser. Daran glauben wir. Und wir glauben daran, dass jedes Unternehmen digitaler Vorreiter werden kann – ob internationaler Großkonzern, lokaler Mittelständler oder junges Start-up. ...
Shoptalk Europe stellt die globale Expansion von Shoptalk dar. Die Veranstaltung findet vom 6. bis 8. Juni 2022 im ExCeL in London statt und wird das gesamte europäische Einzelhandels- und Lebensmittel-Ökosystem zusammenbringen, um die ...
Digitale Innovation für den Einzelhandel.SCHAFFEN SIE DIE PERFEKTEN KUNDENERLEBNISSEWillkommen bei Smart Retail TechDer einzige Ort, an dem Sie die neuesten Technologien entdecken können, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Kunden im ...
Den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist Ziel des neuen Verbundprojekts LogIKTram. Um Elektromobilitätslösungen für die gewerbliche Logistik in ...
Tech ist cool! Gimmicks, Gadgets, Gizmos – sie beeindrucken und begeistern schnell. Bis die Technologien dann aber wirklich im Alltag ankommen und von den Anwendern flächendeckend genutzt werden, dauert oft viel länger, als ...
2020 war sicherlich kein einfaches Jahr, aber viele sind sich einig: Es hilft nur der Blick nach vorne. Also haben wir Brancheninsider – Händler, Wissenschaftler, Hersteller – gefragt, was sie für dieses Jahr erwarten. Wie ...
Der stationäre Handel hatte es in diesem Jahr in großen Teilen Europas nicht leicht. Höchste Zeit ihn neu zu denken, Innovationen auszuprobieren und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln.Im RetailTech Lab in Dänemark passiert ...
Wissen für alle, alle Einzelhändler – dafür hat das DFKI die Projektreihe Knowledge4Retail ins Leben gerufen. Dahinter steckt eine Open-Source Plattform für komplexe KI- und Robotikanwendungen im Einzelhandel. Hierzu ...