News • 22.03.2023

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai 2023 wird hier der erste Erlebnisshop in der Schweiz rund um die weltweit beliebten Bonbons eröffnet.

Innenansicht des Ricola-Shops mit einem gelben Tresen in der Mitte...
Quelle: Ricola

Ricola ist in Laufen fest verwurzelt. Dort, wo das Traditionsunternehmen vor bald 100 Jahren gegründet wurde, wird der schweizweit erste eigene Erlebnisshop eröffnet. Im Stadtzentrum von Laufen beginnt die Entdeckungstour rund um die beliebten „Ricola Bummeli”. Thomas P. Meier, CEO von Ricola, unterstreicht die enge Verbundenheit mit dem Standort: „Mit dem Erlebnisshop können wir den vielen Ricola-Fans die Kräuterwelt noch näherbringen und zugleich einen Beitrag zur Attraktivität unseres Heimatortes leisten”.

Ehemalige Zollstube oder Wärterhaus wird Ricola Erlebnisshop

Ricola und Laufen – das ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Im Jahre 1930 eröffnete Emil Richterich unweit des neuen Erlebnisshops in Laufen seine Confiserie-Fabrik – der Ursprung des weltweit beliebten Kräuterzuckers. Die Familie Richterich, Besitzerin von Ricola, hat die geschichtsträchtige Liegenschaft an der Amthausgasse 3 erworben. Das Mauerwerk des Hauses mit drei Stockwerken führt auf das 14. oder 15. Jahrhundert zurück und diente damals entweder als Zollstube oder als Wärterhaus.

Eine Person füllt Ricola-Bonbons von einer Auslage in eine Tüte...
Quelle: Ricola

Interaktiv: Auf den Spuren der Kräuterbonbons

Das Konzept des Erlebnisshops ist den Ricola Kräuterspezialitäten gewidmet. Im Erdgeschoss erwartet die Gäste in liebevoll gestalteter Umgebung ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit speziellen Angeboten und einer Pick&Mix-Station, wo sie sich ihre Lieblingsbonbons in verschiedenen Geschmacksrichtungen selbst zusammenstellen können. Auch Bonbonsorten aus anderen Ländern, die in der Schweiz sonst nicht erhältlich sind, werden hier angeboten. 

Auf dem Weg ins Obergeschoss wird die Firmengeschichte aufgezeigt. Im Obergeschoss angekommen, wird in einem interaktiven Prozess erklärt, wie die Kräuter in das Bonbon kommen. Die Gäste kreieren zudem ihre eigene Ricola-Sorte und erfahren alles über den Kräuteranbau. In regelmässigen Abständen finden direkt vor Ort Bonbonkoch-Aufführungen statt, bei denen man den Bonbon-Profis über die Schultern schauen kann. Während das Erdgeschoss bereits seit dem 9. März 2023 geöffnet ist, wird das gesamte Besuchererlebnis ab dem 26. Mai 2023 möglich sein. 

Laufen wird zum Kräuter-Hotspot Europas

Der Erlebnisshop wird die neuste Ricola Attraktion in Laufen sein, aber längst nicht die einzige. Auch das von Herzog & De Meuron konzipierte Kräuterzentrum, seines Zeichens der grösste Lehmbau Europas, und der Ricola Kräutergarten Nenzlingen, sind eine Reise wert.

Quelle: Ricola

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.