News • 22.03.2023

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai 2023 wird hier der erste Erlebnisshop in der Schweiz rund um die weltweit beliebten Bonbons eröffnet.

Innenansicht des Ricola-Shops mit einem gelben Tresen in der Mitte...
Quelle: Ricola

Ricola ist in Laufen fest verwurzelt. Dort, wo das Traditionsunternehmen vor bald 100 Jahren gegründet wurde, wird der schweizweit erste eigene Erlebnisshop eröffnet. Im Stadtzentrum von Laufen beginnt die Entdeckungstour rund um die beliebten „Ricola Bummeli”. Thomas P. Meier, CEO von Ricola, unterstreicht die enge Verbundenheit mit dem Standort: „Mit dem Erlebnisshop können wir den vielen Ricola-Fans die Kräuterwelt noch näherbringen und zugleich einen Beitrag zur Attraktivität unseres Heimatortes leisten”.

Ehemalige Zollstube oder Wärterhaus wird Ricola Erlebnisshop

Ricola und Laufen – das ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Im Jahre 1930 eröffnete Emil Richterich unweit des neuen Erlebnisshops in Laufen seine Confiserie-Fabrik – der Ursprung des weltweit beliebten Kräuterzuckers. Die Familie Richterich, Besitzerin von Ricola, hat die geschichtsträchtige Liegenschaft an der Amthausgasse 3 erworben. Das Mauerwerk des Hauses mit drei Stockwerken führt auf das 14. oder 15. Jahrhundert zurück und diente damals entweder als Zollstube oder als Wärterhaus.

Eine Person füllt Ricola-Bonbons von einer Auslage in eine Tüte...
Quelle: Ricola

Interaktiv: Auf den Spuren der Kräuterbonbons

Das Konzept des Erlebnisshops ist den Ricola Kräuterspezialitäten gewidmet. Im Erdgeschoss erwartet die Gäste in liebevoll gestalteter Umgebung ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit speziellen Angeboten und einer Pick&Mix-Station, wo sie sich ihre Lieblingsbonbons in verschiedenen Geschmacksrichtungen selbst zusammenstellen können. Auch Bonbonsorten aus anderen Ländern, die in der Schweiz sonst nicht erhältlich sind, werden hier angeboten. 

Auf dem Weg ins Obergeschoss wird die Firmengeschichte aufgezeigt. Im Obergeschoss angekommen, wird in einem interaktiven Prozess erklärt, wie die Kräuter in das Bonbon kommen. Die Gäste kreieren zudem ihre eigene Ricola-Sorte und erfahren alles über den Kräuteranbau. In regelmässigen Abständen finden direkt vor Ort Bonbonkoch-Aufführungen statt, bei denen man den Bonbon-Profis über die Schultern schauen kann. Während das Erdgeschoss bereits seit dem 9. März 2023 geöffnet ist, wird das gesamte Besuchererlebnis ab dem 26. Mai 2023 möglich sein. 

Laufen wird zum Kräuter-Hotspot Europas

Der Erlebnisshop wird die neuste Ricola Attraktion in Laufen sein, aber längst nicht die einzige. Auch das von Herzog & De Meuron konzipierte Kräuterzentrum, seines Zeichens der grösste Lehmbau Europas, und der Ricola Kräutergarten Nenzlingen, sind eine Reise wert.

Quelle: Ricola

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...