Firmennachricht • 16.01.2018

SES-imagotag gewinnt den LSA Award 2017

Das Unternehmen wird für seine automatische Erkennung von Regal-Leerstand ausgezeichnet

Foto: Warenregal im Supermarkt mit virtuellen farbigen Markierungen; copyright:...
Quelle: SES-imagotag

SES-imagotag, Spezialist für digitale Lösungen im stationären Handel und der Weltmarktführer für vernetzte digitale Preisschilder, hat bei den LSA Innovation Awards 2017 bereits zum dritten Mal in Folge einen Preis erhalten – dieses Mal in der Kategorie „Merchandising“ für die automatische Leerstands-Erkennung Shelf Watch.

Die LSA Innovation Awards würdigen die innovativsten Einzelhändler und Hersteller. 40 führende Fachleute aus dem Verbrauchereinzelhandel wählen die Preisträger.

In diesem Jahr zeichnete die Jury Shelf Watch aus. Das ist die Lösung von SES-imagotag zur automatischen Erkennung von Leerständen im Regal. Die digitalen Preisschilder mit Geolokalisierung, welche bereits 2016 geehrt wurden, markieren den exakten Standort jedes Produkts im Store. Jetzt sind die Preisschilder auch mit den Überwachungskameras verbunden. Sie suchen die Regale ständig ab und erkennen sofort Leerstände, Fehlbestände und sonstige Abweichungen. Diese Informationen erscheinen dann auf einer digitalen Karte des Geschäfts und zeigen den Filialleitern genau, was zu tun ist. Mit diesem hilfreichen Tool können die Mitarbeiter die Regale in einwandfreiem Zustand halten, Leerstände und damit verbundene Umsatzeinbußen vermeiden und sich mehr auf den direkten Kundenservice konzentrieren.

Thierry Gadou, Vorsitzender und CEO der SES-imagotag Gruppe, sagt dazu: „Im dritten Jahr in Folge hat eine Jury von Handelsexperten unsere hochinnovativen Investitionen in Forschung & Entwicklung gewürdigt. Retail is detail. Der Erfolg hängt vom ständigen Zugriff auf hochwertige Informationen ab. Diese ermöglichen konkrete Maßnahmen und die Automatisierung möglichst vieler Aufgaben, womit der Mehrwert jedes Mitarbeiters gesteigert wird. Für die Shopbetreiber bietet Shelf Watch wichtige Vorteile, da es ihnen eine detaillierte Aufschlüsselung des Lagerbestands und der Regalsituation in Echtzeit ermöglicht. Gleichzeitig hilft Shelf Watch dabei, den Lagerbestand und die Produktverfügbarkeit zu optimieren. Die Digitaltechnologie revolutioniert die Branche und schafft in den Geschäften ein neues Qualitätsniveau zum Vorteil von Kunden und Händlern.“

Anbieter
Logo: SES-imagotag SA

SES-imagotag SA

55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Frankreich

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...