
Dänische Supermarktkette führt in allen Filialen ESL ein
Die Kette investiert daher in Modernisierungsmaßnahmen und digitale Initiativen
Die Kette investiert daher in Modernisierungsmaßnahmen und digitale Initiativen
Die 400. Filiale war der Irma an der Uferpromenade Island Brygge in Kopenhagen
Elektronische Regaletiketten spielen dabei eine wichtige Rolle.
ICA Kvantum in Lerum hat in neue Technologie investiert – eine cloud-basierte Lösung
Veränderung und Wachstum waren immer treibende Kräfte für Brian Johansen
Conrad Electronic führt ESL-Technologie ein
Elektronische Regaletiketten zeigen Preise und nachhaltige Produkte an
Supermarkt vom Partner Delfi Technologies um die Cloud-Lösung und die App zur Verwaltung der elektronischen Regaletiketten erweitert
Automatische Preisaktualisierung mit ESL
Der Preis “Kaufmann des Jahres” der Dagrofa-Gruppe ging 2019 an den unabhängigen Kaufmann Matias Paaske, verantwortlich für den Min Købmand in Østerild (Dänemark). Diese große Ehre wird ihm nach einer ...
Nach einem überzeugenden Test führt Dagrofa in allen dänischen MENY-Filialen die App gegen Lebensmittelverschwendung ‘Whywaste’ ein. Die MENY-Filiale in Solrød hat bereits eine deutliche Reduzierung bei den ...
Seit 25 Jahren ist SES-imagotag ein verlässlicher Partner der Einzelhandelsindustrie, wenn es um digitale In-Store-Technologie geht. SES-imagotag ist der weltweit führende Anbieter für Smart Digital Labels und Preisautomatisierung und ...
Preisschilder werden in diversen Bereichen bereits eingesetzt. Durch die einfache und hygienische Variante sind Preisschildkarten auf Plastikkarten die ideale Lösung für Metzgereien, Bäckereien, Feinkostläden, Eisdielen oder ...
Viele kleine lokale Lebensmittelmärkte haben Schwierigkeiten, ein profitables Geschäft aufzubauen. Anders ergeht es der lokalen Min Købmand-Filiale in Bjerregaard. Die Filiale im Ferienhausgebiet zwischen Nymindegab und Hvide Sande ...
Seit ICA-Einzelhändler Jan Sikström 2016 die ICA Ettan-Filiale in Sundsvall (Schweden) übernahm, hat sich der Gesamtumsatz von 15 Millionen SEK auf 40 Millionen SEK fast verdreifacht. Die Filiale hat heute 15 Mitarbeiter und etwa ...
Im Gespräch mit iXtenso gibt Prof. Dr. Kai-Markus Müller, CEO von The Neuromarketing Labs GmbH, Einblick, was in Gehirnen von Käufern vorgeht, die Produkte und Preise sehen. Woher er das weiß? Er ist ...
Dies gilt auch für den deutschen Cyberport, der mit mehr als 45.000 Produkten einer der größten Elektrofachmärkte in Europa ist. Für einen Omnichannel-Händler mit einer so großen Produktpalette bedeutet das auch, ...
Eine modische und gut ausgestattete Umgebung gibt Boozt.com einen neuen Flagship-Store, unter anderem mit elektronischen Regaletiketten, die den Kunden eine veränderte und bessere Einkaufserfahrung in der digitalen Welt bieten. An einem ...
Die Zeit, die bei der Abenteuer- und Sportkette Eventyrsport bisher für sich verändernde Preise oder die Etikettierung von Kleidung und Schuhen aufgebracht wurde, wird nun für den Kundenservice und die Beratung genutzt. Das erste ...
Mit dem neuen Edeka Zurheide Feine Kost Markt im Crown Komplex in Düsseldorf verfügt SES-imagotag über eine Top-Referenz im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Der Ende März eröffnete Flagship Store von Zurheide Feine Kost ...
SES-imagotag, Spezialist für digitale Lösungen im stationären Handel und Weltmarktführer bei vernetzten digitalen Preisschildern, hat einen Vertrag mit dem führenden Elektronikhändler Euronics unterzeichnet. Durch den ...
SES-imagotag, Spezialist für digitale Lösungen im stationären Handel und weltweit führend bei elektronischen Preisschildern, wurde für VUSION – die neue Generation der digitalen Preisschilder – mit dem Red Dot ...
Ende 2017 hat Bauhaus in Tilst, Dänemark, für seine mehr als 40.000 Produkte elektronische Regaletiketten eingerichtet. Seitdem hat die elektronische Preisauszeichnung die Anzahl der Preisfehler signifikant verringert, die allgemeine ...
Um mehr Zeit für die Kundenbetreuung zu haben und Kampagnen sowie Preisauszeichnung auf einer ganz anderen Ebene zu lenken, hat sich die CF Group, Teil von XL-BYG, dazu entschlossen, elektronische Regaletiketten einzuführen. Delfi ...
Dieses revolutionäre digitale Preisschild (electronic shelf label / ESL) bietet multioptionale Funktionen und ist flexibel und praktisch einsetzbar. Kreieren Sie eine vielseitige und intelligente In-Store IoT-Plattform. Überzeugen Sie ...
Die chinesische BOE Technology Group (BOE) hat mit Alibaba vereinbart, deren stationäre HEMA Fresh Supermärkte zu digitalisieren. Zuvor haben sich BOE und SES-imagotag im Geschäftsfeld Digitalisierung des Einzelhandels ...
SES-imagotag, Spezialist für digitale Lösungen im stationären Handel und der Weltmarktführer für vernetzte digitale Preisschilder, hat bei den LSA Innovation Awards 2017 bereits zum dritten Mal in Folge einen Preis erhalten ...
Mit der Umstellung des a&b Center in Neumünster im Oktober gab die Edeka Handelsgesellschaft Nord den Startschuss für den Anschluss an LUNAR, die SAP basierte Warenwirtschaftslösung der Edeka-Gruppe. Damit ging der erste ...
Die neuen 3-Filialen werden als inspirierender und interaktiver Raum für die Auswahl an Telefonen und Zubehör umgebaut - mit elektronischen Regaletiketten und einer modernen und einladenden Umgebung, die den Kunden umhüllt. Am 29. ...
SES-imagotag, Spezialist für digitale Lösungen im stationären Handel und weltweiter Marktführer bei vernetzten digitalen Preisschildern, gibt die Vertragsunterzeichnung mit Dixon Carphone Nordic bekannt. Dies betrifft die ...
Pick&change macht die Kennzeichnung oberhalb der Warenplatzierung um ein Vielfaches einfacher, schneller und sicherer. ...
Dieselben Preise im Onlineshop und an den Regalen vor Ort zu garantieren, kann eine große Herausforderung sein, wenn das Unternehmen mit einer differenzierten Produktstrategie arbeitet und seinen Kunden gleichartige Erfahrungen und Services ...
Dank der elektronischen Preisauszeichnung wird dies zukünftig besser, schneller und leichter. Wenn ein großes Unternehmen wie Bauhaus, mit Filialen ganz Europa, sich dazu entschließt, in Zusammenarbeit mit Delfi ...
Speziell für Preis- und Scannerschienen entwickelte das Unternehmen tesa das innovative Schaumstoff-Klebeband tesa® 65610 Removable. Damit gehört das zeit- und kostenintensive Entfernen von Klebebandresten auf Handelsregalen endlich ...
Die Vorteile digitaler Preisauszeichnung für Einzelhändler sind vielfältig – erst recht mit immer stärker ausgefeilten technischen Lösungen. Doch weiterhin sind Verbraucherschützer skeptisch – aus Angst vor ...
SkatePro – Skandinaviens größter Online-Skate-Shop für Scooter, Rollerskates und Skateboards wurde 1996 gegründet und hat sowohl in Aarhus als auch in Kopenhagen (Dänemark) Filialen. ...
Nicht nur die Dimension "Retail Technology" der EuroShop stand in diesem Jahr unter einem sehr von Technologien getriebenen Stern. In allen Messehallen wurde sichtbar, was den Handel von morgen ausmachen wird – nämlich ...
Die findbox GmbH aus dem badischen Ettenheim ist der deutsche Trendsetter für die Digitalisierung im Einzelhandel. Das Unternehmen ist Technologieführer mit dem patentierten Produktfinder im Bereich Erkennen und Finden. Danach hat sich ...
Im Bereich Preisschilder sowie Preis- und Allergenauszeichnung loser Lebensmittel, bietet Maxicard einen SMART Kartendrucker für schmalere Plastikkarten an. Diese Karten passen in gängige Schienensysteme beispielsweise von ...
Die EU Verordnung zur Kennzeichnung von Lebensmitteln ist nun bereits seit einiger Zeit in Kraft. Um den Anforderungen des Marktes, des Gesetzgebers und nicht zuletzt den gestiegenen Anforderungen im Umgang mit Lebensmitteln gerecht werden zu ...
Neu im Messeplan der HEYDEN‐SECURIT GmbH aus Rheine steht seit diesem Jahr die EuroCIS als Messe für Informationstechnologie und Sicherheit im Handel. Als einer der führenden Anbieter von Preisschild‐ und Etikettendruckern hat ...
Pricer, der weltweit führende Anbieter von Lösungen zur elektronischen Preisauszeichnung für den Einzelhandel, gab am 16. April 2013 die Auftragsbestätigung von einem der weltweit führenden Händler für ...
Ein Beschilderungs-System mit besonders vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hat die Multicomsystem GbR mit dem WizePanel anzubieten. Das kabellose Funkschildersystem eignet sich nicht nur perfekt für Besucherinformation und ...
In Kongresszentren, Krankenhäusern, Behörden, Hotels und vielen anderen Einrichtungen mit hohem Besucheraufkommen ist das Beschriften von Hinweis- Tür- und Namensschilder an der Tagesordnung. Ein zeit- und kostenintensiver Aufwand. ...
Die elektronischen Funkschilder von MultiComSystem sind für viele Partner schon heute ein echter Verkaufsschlager. Und wir registrieren immer mehr Interesse am Vertrieb der drahtlosen Funkschilder - denn deren Vorteile überzeugen täglich mehr ...
Nach ersten Hochrechnungen des Statistischen Bundesamtes sind die Preise in Deutschland im letzten Monat erstmalig seit langen Jahren leicht gesunken. Dies liegt vor allem an den starken Rückgängen bei den Energiepreisen, die im Sommer ...
„Immer mehr Handels- und Dienstleistungsbetriebe nutzen inzwischen die moderne Instore-Kommunikationstechnik, um ihre Kunden am POS aktuell zu informieren“, beobachtet Jürgen Berens von Rautenfeld, CEO der Online Software AG in Weinheim. Das ...
Mit der Entwicklung des smartVIEWER stellt die AWEK microdata GmbH dem Markt erstmalig ein Informationssystem aus eigenem Hause zur Verfügung, welches einerseits die Funktion „Preisauskunft“ bietet, gleichzeitig jedoch zusätzlich zu ...
Alle Produkte im Handel werden mit Preisen versehen. Diese sollen gut sichtbar angebracht sein, damit der Kunde ihn schnell erfassen kann. In der Regel werden die Artikel mit kleinen Preisetiketten versehen. Hier muss der Kunde den betreffenden ...
3 Clicks = mit 2 Clicks montiert, mit 1 Click justiert Austauschbar: Sie tauschen nur das Schild, der Warenträger bleibt. Kompatibel zu sämtlichen Warenträgern mit Oberstab und Querstift. Individuell: Auch kleine Mengen in allen ...