Firmennachricht • 16.04.2020

Chancen nutzen, erfolgreich bleiben

dotSource bietet Starterpaket B2C- und B2B-Commerce mit Salesforce für blitzschnellen E-Commerce-Einstieg

Grafik: Eine Rakete startet und hinterlässt eine Wolke. Die Sonne scheint....
Quelle: Agnieszka Weißwange - dotSource GmbH

Als offizieller Salesforce-Partner unterstützt die Digitalagentur dotSource mit zwei neuen Starterpaketen auf Basis von Salesforce Commerce B2B- und B2C-Unternehmen dabei, ihr Offline-Business schnell und unkompliziert zu digitalisieren. Schlanke Setups bilden die wichtigsten E-Commerce-Prozesse wie Produkt-, Lager-, Auftragsabwicklung ab, ebenso wie Kundenkommunikation, Service- und Produktpräsentationen. Durch die Migration können Auftragsrückgänge oder volle Lager auch ohne Vor-Ort-Termine durch den Außendienst oder stationäre Geschäfte vermieden werden.

Die aktuellen Umstände und deren Konsequenzen für Wirtschaft und Gesellschaft verlangen von Händlern, Herstellern und Verlagen jetzt mehr denn je eine kritische Selbstreflexion. Wer bis heute den Schritt Richtung E-Commerce nicht gegangen ist, sieht sich nun zum Handeln gezwungen, um Umsatzeinbrüche einzudämmen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, deren Außendienst primär auf persönlichen Kontakt und Präsenztermine setzte, müssen nun umdenken und offen für Neues sein. Physische Anwesenheit ist nicht alles: Beratungsgespräche und Produktpräsentationen können digital ebenso gut abgebildet und den Ansprüchen der Kunden gerecht werden.

E-Commerce ist mehr als nur ein Onlineshop

Um sich im Wettbewerb zu behaupten, müssen Unternehmen analoge Prozesse ins Digitale übersetzen. Das war auch vor COVID-19 der Fall. Umso wichtiger ist es jetzt, schnell, aber gezielt und produktiv zu starten. Als offizieller Salesforce-Partner unterstützt die Digitalagentur dotSource kleine und mittlere Unternehmen bei diesen Vorhaben. Die neuen Starterpakete für B2C- und B2B-Unternehmen auf Basis der Salesforce-Commerce-Software liefern ein schlankes Setup und schnelle Markteinführungszeiten, um Produkte und Dienstleistungen auch über digitale Vertriebskanäle an die Kunden zu bringen. Sie bilden die wichtigsten E-Commerce-Prozesse wie Produkt-, Lager-, Auftragsabwicklung, inklusive Produktkatalog-Importe, Anbindung von Payment-Anbietern und Kundendatenmigration sowie Qualitätssicherung ab. Um E-Commerce-Neueinsteigern ein geeignetes Commerce-Frontend zu gestalten und damit einen Wiedererkennungswert zu generieren, sind Basics im Templating und UX-Design im Paket enthalten.

Mit der Einführung der Starterpakete legen Unternehmen in vier bis acht Wochen ein zuverlässiges und krisensicheres Fundament für eine erweiterbare Digitalplattform, die kurz- und langfristig für höhere Umsätze sorgt. Dabei werden sie jederzeit von den erfahreneren Digitalexperten der dotSource betreut und beraten.

Schnell einsteigen, langfristig erfolgreich sein

»Neben der kritischen Selbstreflexion sehen wir als Agentur eine weitere große Herausforderung, der sich Unternehmen aktuell gegenüberstehen sehen: die mentale Bereitschaft, sich einem ‚neuen, anspruchsvolleren E-Commerce‘ zu stellen. Der Wille, neue Sichtweisen einzunehmen und mit ihnen auf moderne Technologie zu setzen, war bei vielen kleineren und mittelständischen Unternehmen – vor allem im B2B – selten gegeben«, so Christian Grötsch, Gründer und Geschäftsführer bei dotSource. »Wir hoffen, dass gerade diese Unternehmen die Chancen, die sich aus der Krise ergeben, erkennen, aufgreifen und sinnvoll für sich und die Zukunft ihres Unternehmens nutzen können. Als erfahrener Salesforce-Partner unterstützen wir dabei gern. Gerade jetzt und vor allem dann, wenn es schnell gehen muss«, so Grötsch weiter.

Auch für größere Unternehmen, die bereits Erfahrungen auf dem Gebiet des Onlinehandels haben, aber die Betreuung des E-Commerce-Bereichs auslagern möchten, sind diese Pakete geeignet. Durch die Unterstützung einer erfahrenen Full-Service-Digitalagentur wie dotSource können Kosten reduziert und mangelnde Ressourcen oder fehlende Expertise ausgeglichen werden.

Quelle: dotSource

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf