Top-Produkt 12/2014 • 16.12.2014

Die Waagen-Familie X-Class von Bizerba

Moderne Wägetechnologie für LMIV- und GDPdU-konformes Arbeiten

Mit der X-Class bringt Bizerba eine neue Generation von PC-Waagen mit...
Mit der X-Class bringt Bizerba eine neue Generation von PC-Waagen mit Touchscreen-Bedienung auf den Markt.
Quelle: Bizerba GmbH & Co. KG

Die PC-basierte Waagen-Familie X-Class von Bizerba ist ab sofort auf dem deutschen Markt verfügbar. Die Geräte besitzen sämtliche Funktionen und Leistungsmerkmale moderner PC-Waagen und wurden auf der EuroShop erstmals der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt.

Auf Wunsch sind die Waagen ab Werk LMIV-konform konfigurierbar, so dass sich alle Anforderungen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) erfüllen lassen. Zudem sind sämtliche Kassendaten lokal auf den Waagen in einem GDPdU-konformen Dateiformat speicherbar. Dies ist vor dem Hintergrund wichtig, dass Kassensysteme alle Buchungsdaten und steuerlich relevanten Daten unverdichtet speichern und mindestens zehn Jahre digital vorhalten müssen.

Die Transaktionsdaten können von der Waage auf einen USB-Stick oder eine separate Festplatte exportiert werden, so dass sie bei einer Betriebsprüfung jederzeit elektronisch auswertbar und samt Strukturinformationen verfügbar sind.

„In die Entwicklung der X-Class ist die jahrzehntelange Expertise im Bereich der Wägetechnologie eingeflossen“, erklärt Rainer Maase, Leiter des Geschäftsbereich Retail der Marktorganisation Deutschland bei Bizerba. „Die Geräte vereinen alle relevanten Funktionen für Handel und Handwerk in einem kompakten Design – vom Wiegen und Kassieren über das Werben und Drucken bis hin zum Beraten.“ Einzigartig am Markt ist der integrierte Drucker: Sowohl Bons, Linerless als auch Etiketten lassen sich damit drucken. Das tägliche Reinigen der Waage ist dank der Easy Clean-Gehäuseoberfläche und des rahmenlosen Displays schnell und einfach erledigt.

Geräte, die sich dem Kunden anpassen

Im Zusammenspiel mit der Bizerba Waagen-Software .RetailPowerScale lassen sich kundenindividuelle Anforderungen als .RetailApp kosteneffizient und mit geringem Implementierungsaufwand entwickeln. Funktionen für Bestellabwicklung oder Kundenansprache können leicht an spezifische Anforderungen angepasst und gemäß des jeweiligen Corporate Designs gestaltet werden. Dabei besteht keine Abhängigkeit mehr von Release-Zyklen, und die Anwender profitieren von reduzierten Wartezeiten und Investitionssicherheit.

Geringer Verbrauch

Trotz der hohen Leistung benötigt die X-Class wenig Energie. Beispielsweise trägt die intelligente Nutzung des Stand-by-Modus in der Nacht dazu bei, den Strombedarf stark zu reduzieren. Sind nachts Wartung oder Updates fällig, können die Geräte für die Dauer des Vorgangs durch die Wake on LAN-Funktion aus dem Ruhezustand aktiviert werden.

Schneller Rollenwechsel

Der neue Drucker arbeitet mit fast allen gängigen Papiersorten. Zudem lassen sich die Papierrollen schnell und intuitiv wechseln, was wertvolle Zeit spart. Anwender können sowohl Zwei- als auch Drei-Zoll-Rollen mit einer Papierbreite bis 80 Millimeter nutzen und wahlweise im Bon-, Etiketten oder Linerless-Betrieb arbeiten.

Korrektes Gewicht auch bei Schrägstellung

Sind Waagen nicht waagerecht aufgestellt, müssen sie nach dem Eichgesetz zum Vorteil des Kunden wiegen. In der Praxis ist es kaum möglich, diese Anforderung zu erfüllen, etwa bei mobilen Einsätzen oder wenn Waagen beim Reinigen verschoben werden. Die optional für die X-Class verfügbare Easy Level Technologie ermöglicht es, den Neigungswinkel automatisch zu korrigieren. Somit wird immer der richtige Wert angezeigt, und kein Umsatz geht verloren.

Quelle: Bizerba GmbH & Co. KG

Anbieter
Logo: Bizerba SE & Co. KG

Bizerba SE & Co. KG

Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn