News • 07.12.2021

Digital Wallets

Zahlungsmittel mit Zukunftsrelevanz

Aktuelle ECC Paymentstudie nimmt Digital Wallets unter die Lupe und zeigt: Nicht nur Smart Consumer nutzen PayPal und Co. Händler rüsten Zahlungsangebot im Onlineshop dementsprechend auf.

Fast jeder kennt PayPal – und ein Großteil der Konsument*innen nutzt dieses oder vergleichbare Digital Wallets, die mittlerweile mit zu den Lieblingszahlungsverfahren beim Onlineshopping gehören. So zählen 79 Prozent der Konsument*innen PayPal zu ihren Top-5-Zahlungsverfahren im E-Commerce – nur der Kauf auf Rechnung ist noch beliebter. Die diesjährige „ECC Paymentstudie Vol. 25“ von ECC KÖLN und Prof. Dr. Malte Krüger zeigt, wie sich die Nutzung von Wallets entwickelt, bei wem sie besonders beliebt sind und wie der Handel auf die Entwicklungen reagiert.

Wallets bei smart Consumern besonders beliebt

Nicht nur, dass Digital Wallets rund 80 Prozent der Befragten ein Begriff sind, auch die Nutzung gehört mittlerweile zum Shoppingalltag im Internet. Zwar stagnieren die Nutzungszahlen im Vergleich zu 2019 – insbesondere bei PayPal jedoch auf hohem Niveau: So geben 87 Prozent der befragten Konsument*innen an, PayPal beim Einkauf im Internet schon einmal genutzt zu haben. Weniger verbreitet sind Google Pay (14 %) und Apple Pay (8 %), die dafür im stationären Handel an Bedeutung gewinnen.

Angebot von Digital Wallets

"Bieten Sie in Ihrem Onlineshop die folgenden Zahlungsverfahren an oder planen die Einführung?"

Infografik zum Angebot von Digital Wallets
Quelle: IFH Köln

Insbesondere Smart Consumer, die generell aufgeschlossener hinsichtlich verschiedener Zahlungsverfahren sind und eine Vielzahl solcher nutzen, greifen beim Shopping im Internet besonders häufig zu Digital Wallets. So geben 91 Prozent der Smart Consumer an, PayPal schon einmal beim Onlineshopping genutzt zu haben, 37 Prozent nutzten bereits Amazon Pay. Nur die Rechnung erreicht auch bei den Smart Consumern noch höhere Nutzungswerte (95 %).

„Der Vorteil digitaler Lösungen liegt in der Vielseitigkeit: So spielen Digital Wallets nicht mehr nur beim Bezahlen im Internet eine Rolle, sondern in diversen Lebensbereichen, beispielsweise bei Peer2Peer-Überweisungen oder beim Teilen einer Rechnung – online wie offline. Andere Zahlungsverfahren müssen in puncto Services nachrüsten, um auf Dauer mithalten zu können“, so Mailin Schmelter, stellvertretende Bereichsleitung am ECC KÖLN, zu den Ergebnissen der Studie.

E-Commerce erwartet steigende Relevanz von Wallets 

Der Onlinehandel reagiert auf die Entwicklungen und setzt zunehmend auf Wallet-Lösungen. Immer häufiger werden dabei vor allem Google Pay und Apple Pay angeboten. Aktuell setzen jeweils 27 Prozent der Onlinehändler auf die beiden neueren digitalen Wallets – im Vergleich zu 2019 eine Steigerung um 13 (Apple Pay) bzw. 15 Prozentpunkte (Google Pay). Die Entwicklungen am POS, wo Digital Wallets enorm an Relevanz gewonnen haben, werden somit auch für den E-Commerce erwartet. Wenig überraschend schreiben die befragten Onlinehändler digitalen Wallets daher die größte Zukunftsrelevanz zu – deutlich vor anderen Zahlungsverfahren im E-Commerce.

Quelle: IFH Köln

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart