
Erfolgreicher Messeneustart auf der EuroCIS 2022
Für ein optimales Kundenerlebnis in der Kassenzone gemeinsam mit Acrelec
Wie können Händler den Checkout-Prozess optimal gestalten, so dass Kunden eine komfortable Customer Journey mit einer reibungslosen Bezahl-Erfahrung abschließen? Sowohl zum stationären als auch zum Online-Payment sammeln wir News, Meinungen, Lösungen und Tipps für Sie.
Für ein optimales Kundenerlebnis in der Kassenzone gemeinsam mit Acrelec
Webtalk live von der EuroCIS: Die Küchenhilfe unter den Stores
Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für den Einzelhandel
DER virtuelle Webtalk für Retailer, Anbieter und unabhängige Branchenexperten
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 öffnet die EuroCIS zum 25. Mal ihre Tore und auch GLORY ist im Jubiläumsjahr dabei
Immer die neuesten Retail-News bequem in dein Postfach – alle zwei Wochen
Jetzt kostenfrei im iXtenso-Anbieterverzeichnis registrieren!
Wie Retailer mit dem richtigen Self-Checkout-Schärfegrad den Geschmack der Kundschaft treffen
Wie du mit Self-Service-Angeboten eine stärkere Kundenbindung aufbaust
Immer und überall dabei – rund die Hälfte der Konsument:innen (53 %), die sich überwiegend online informieren, wählt dabei das Smartphone, weil es immer zur Hand ist. Mittlerweile shoppt der Großteil der ...
Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 in den Hallen 9 und 10 des Düsseldorfer Messegeländes, ist der internationale Kommunikator für Innovationen und Trendthemen, speziell für ...
In der oberfränkischen Gemeinde Pettstadt testet REWE unter dem Namen "Josefs nahkauf BOX" ein neues Format, das in Zukunft die Versorgung mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs in der 2.000 Einwohner ...
Am 16. März haben wir für dich ein weiteres pikantes Gericht als Kostprobe für die Möglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen von Scan & Go-Diensten vorbereitet.Mit vielen treffenden Fragen unseres Publikums und dem ...
Die Ware selbst mit dem Smartphone scannen: Das ist die neue Freiheit für Kunden. Kein umständliches „Aus-dem-Wagen-auf das-Band-und-wieder-runter“ mehr. Warteschlangen ade. Das ist nicht nur ein Topthema, weil gerade eine ...
In den letzten zwei Jahren haben sich die Einkaufsgewohnheiten von Konsumenten und damit auch die strukturelle Ausrichtung von Einzelhändler und Unternehmen maßgeblich verändert. Bequemes Onlineshopping und digitale Zahlungsmethoden ...
Das israelische Unternehmen WalkOut, Entwickler einer modernen Lösung für autonomes und reibungsloses Einkaufen per intelligentem Einkaufswagen, hat eine umfassende Kooperation mit einer der größten israelischen ...
Decken-Sensoren, smarte Regaltechnologie sowie mehrere Mini-PCs und Servereinheiten ermöglichen in der neuen Pilot-Filiale von Netto Marken-Discount ein komplett autonomes Einkaufen ohne Kassen.Netto testet als erster Lebensmitteldiscounter ...
Aktuelle ECC Paymentstudie nimmt Digital Wallets unter die Lupe und zeigt: Nicht nur Smart Consumer nutzen PayPal und Co. Händler rüsten Zahlungsangebot im Onlineshop dementsprechend auf.Fast jeder kennt PayPal – und ein ...
Die Digitalisierung treibt den Handel schon seit Jahren voran. Durch Corona wurden diese Entwicklungen nun noch einmal beschleunigt. Hagen Höhl, VP Retail EMEA beim Payment-Experten GLORY hat im Rahmen der Retail Week auf dem GLORY ...
In dieser Ausgabe der „retail salsa – Spice up your community”, dem Webtalk-Format von iXtenso und EuroShop, am 23.06.2021, ging es um die Zubereitung der „Transaktion to go“, nämlich dem Bezahlen am Point of ...
Die beiden Softwareunternehmen Shopify und banbutsu möchten kleinen und mittelständischen Unternehmen dazu verhelfen, ihr Geschäft anzukurbeln und sich zukunftssicher aufzustellen. Shopify bietet zahlreiche Tools zum Auf- und Ausbau, ...
Wenn uns die Corona-Pandemie eines gelehrt hat, ist es, schneller und flexibler zu (re)agieren. Das zeigt sich insbesondere im veränderten Kundenzahlungsverhalten. Zahlungsprozesse müssen mehr denn je reibungsloser und flexibler gestaltet ...
Ob unbemannte Stores, Verkaufsautomaten oder Hybrid-Lösungen – automatisierte Smart Stores haben sich von reinen Testballons zu echten Einkaufsalternativen gemausert. Selbst in Deutschland, wo neue Technologien von vielen ...
Bei der Verbreitung von digitalen Kassenbons in Deutschland besteht noch Luft nach oben. Daran möchte das 2019 gegründete Unternehmen anybill etwas ändern. Wir haben mit der Geschäftsführerin und Gründerin Lea Frank ...
Vorratseinkauf, Pausensnack oder nur schnell ein paar Kleinigkeiten – Click&Collect, Scan&Go, ganz klassisch an der Kasse bezahlen oder Online-Bestellen und nach Hause liefern lassen. Das Einkaufen in Deutschlands Supermärkten ist ...
Im Jahr 2019 hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine Studie über das Zahlungsverhalten der Verbraucher im Euroraum durchgeführt. Die sogenannte SPACE-Studie vergleicht die Nutzung von Bargeld und bargeldlosen ...
Tegut hat vor kurzem seinen dritten unbemannten Store eröffnet, in dem Kunden individuell und selbstbestimmt einkaufen können. Projektmanagerin Verena Kindinger erzählt, warum das immer wichtiger wird, worauf Händler beim ...
Der Trend zum Onlineshopping wächst, die Corona-Pandemie beschleunigt diese Entwicklung. Die Integration anpassungsfähiger und technisch fortschrittlicher Zahlungslösungen für den Handel gewinnt somit an Bedeutung. Unternehmen, ...
Jeder Topf hat einen Deckel. Der Einzelhändler tegut... hat für sein Konzept des unbemannten Stores seinen passenden in snabble gefunden. Mittlerweile haben die Partner bereits den dritten tegut…teo eröffnet. Sebastian ...
Der Zahlungs- und Shopping-Anbieter Klarna und Verifone, Anbieter von Zahlungs- und Handelslösungen machen seit kurzem gemeinsame Sache: Kunden können seit Ende vergangenen Jahres die flexiblen Klarna-Zahlungsoptionen an Millionen ...
Einkaufen, rund um die Uhr, ohne Mitarbeiter, mit Self-Checkout-Option – die Idee hinter unbemannten Stores ist stets die gleiche, die Herangehensweise kann unterschiedlich sein.Die Firma Wanzl hat verschiedene Konzepte entwickelt. iXtenso hat ...
Beim Mitarbeiter an der Kasse zahlen oder als Kunde schnell selbst kassieren? Das neue hybride Self-Checkout System, das LODATA Microcomputer mit Komponenten von ALMEX, HP und der Software von COMBASE auf den Markt bringt, beherrscht beides. Durch ...
Viele Nutzer kennen das Verfahren schon aus dem Online-Banking. Nun ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung auch beim Onlineshopping Pflicht, denn die letzte Testphase und Schonfrist der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ...
Frei nach dem Motto „Totgesagte leben länger“ bekam die TSE-freie Kasse bereits mehrere Gnadenfristen. Jetzt steht aber wirklich das große Finale an: Der 31.03.2021 ist die letzte Frist, um das Kassensystem mit einer ...
Einmal einfach einkaufen – wird den Kunden das geboten, kommen sie auch ein zweites oder drittes Mal wieder und werden vielleicht sogar Stammkunden. Für Alexa von Bismarck, Country Managerin beim Zahlungsdienstleister Adyen Germany, ist ...
Einkaufen nach Ladenschluss? Im Combi City-Markt Bünting in Oldenburg geht das. Am 24/7-Ausgabeautomaten haben Spät- oder Nachtshopper die Möglichkeit, sich mit allem Nötigen aus dem Supermarktsortiment einzudecken.Einer der ...
Klarna, einer der weltweit führenden Zahlungs- und Shopping-Anbieter, verkündet eine Partnerschaft mit Verifone, einem weltweit führenden Anbieter von Zahlungs- und Handelslösungen. Durch die Kooperation können KundInnen die ...
Einfach, schnell und vor allem kontaktreduziert Einkaufen liegt im Trend. Deshalb bietet REWE in immer mehr Supermärkten einen besonderen Service an: "Scan&Go". Kunden können dabei schon beim Gang entlang der Regale ihre ...
Als erster Discounter setzt Lidl Schweiz landesweit auf die modernen Kassen. Die neuen Kassen ergänzen und entlasten die Standardkassen. Die Installation der Kassen erfolgt im Zuge der aktuell laufendenden Modernisierung aller Filialen in ...
Am 18.11.2020 fand die erste Ausgabe der „retail salsa – Spice up your community“, des neuen Webtalkformats von iXtenso und EuroShop statt. Das Thema des Abends: Wir bringen die Würze in deinen Payment-Mix!Damit ihr mit den ...
Netto-Kunden, die ein kompatibles Samsung Galaxy Smartphone besitzen, können jetzt bundesweit in allen 4.270 Netto-Filialen ihren Einkauf mit einem Swipe mobil und kontaktlos bezahlen. ...
Thalia Mayersche macht das Einkaufen noch sicherer und spielerisch einfach: Mit der neuen Funktion „Scan & Go“ in der Thalia App können Kundinnen und Kunden ab Ende Oktober kontaktlos in der Buchhandlung einkaufen. Rechtzeitig ...