Firmennachricht • 28.05.2018

Digitale Kundenbindung im Einzelhandel

Wie innovative Software- und Hardwarelösungen die effiziente Warenwirtschaft bei EDEKA optimieren

Hand hält Gerät im Supermarkt
CASIO IT-G500 mit LUNAR-Lösung im Markt
Quelle: CASIO

Verfügbarkeit, Aktionsangebote, Frische: Die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel sind, was den Einkauf ihrer Lieblingsprodukte angeht, anspruchsvoller denn je. Studien belegen, dass Kunden in Ihrem Einkaufverhalten wenig experimentierfreudig sind und in den meisten Fällen zu den gleichen Produkten greifen.

Dies bietet eine große Chance zur Kundenbindung in den EDEKA-Märkten. Damit diese Produkte auch immer verfügbar sind und Aktionen zu diesen Produkten geeignet geplant werden können, bedarf es einer integrierten Warenwirtschaft im Hintergrund, welche auf eine einfache Weise auf der Fläche angewandt werden kann. Eine mobile Datenerfassung mit einer innovativen Einzelhandelslösung auf Mobilcomputern liefert dafür die Basis.

Norderstedt/ Hamburg, April 2018 – Der Lebensmitteleinzelhandel muss heute eine Vielzahl von zeitintensiven Prozessen bewältigen. Er muss schnell und punktgenau auf die Bedürfnisse der Kunden im Markt reagieren, die Verfügbarkeit von Produkten sicherstellen und die Angebots- und Preisgestaltung termingerecht steuern. Zuverlässige Informationen über Abverkauf, Warenfluss und Bestände bilden dabei die Grundlage des Geschäftserfolges im Lebensmitteleinzelhandel, der in Zeiten der Digitalisierung ohne professionelle technische Unterstützung kaum mehr optimierbar scheint. Mit der Einführung der neuen LUNAR- Einzelhandelslösung profitiert der EDEKA-Verbund von einer höheren Umsatzrendite sowie Zeitersparnis durch effizientere Abläufe.

EDEKA hat sich für die LUNAR Einzelhandelslösung, basierend auf SAP, entschieden und setzt hierfür auch mobile Datenerfassungsgeräte (MDE-Geräte) des japanischen Unternehmens CASIO ein. Die LUNAR GmbH, als 100%ige Tochter der EDEKA-Zentrale, ist unter anderem für die Entwicklung der Warenwirtschaftssysteme verantwortlich und steuert die Einführung der innovativen Software für den Lebensmitteleinzelhandel, die seit 2016 in der neuesten Version verstärkt auf dem CASIO IT-G500 in den EDEKA-Märkten zum Einsatz kommt. Die LUNAR-Einzelhandelslösung automatisiert und optimiert alle wichtigen Abläufe in den Märkten. So unterstützt das System eine optimale geschlossene Warenwirtschaft über die gesamte Prozesskette hinweg: von der Bestellung über den Wareneingang, die Warenbewegung, die Kasse bis hin zur Inventur und zum Berichtswesen.

„Dabei kommt es auf die Applikation genauso an wie auf das Gerät“, sagt Thomas Uppenkamp, Leiter des Bereichs Mobile Industrial Solutions bei der CASIO Europe GmbH, „denn CASIO steht für hohe Qualität im Bereich der mobilen Datenerfassung“. Die CASIO IT-G500 Mobilcomputer bieten hier eine optimale Ergonomie bei geringem Gewicht – ein wichtiges Feature für die Mitarbeiter am Regal und im Warenlager. Neben dem Touchscreen bietet die Lösung auch eine Tastatur, das die Mengeneingaben erleichtert. Das MDE ist mit einem Hochleistungs-Imager ausgestattet, der sowohl 1D als auch 2D Codes extrem schnell einlesen kann. Zudem punktet er mit einer langen Akkulaufzeit.

Die CASIO IT-G500 Mobilcomputer wurden kürzlich von SAP zertifiziert. Innerhalb der ausführlichen Tests wurde bestätigt, dass das Gerät nahtlos in die SAP-Infrastruktur integriert werden kann. Daten werden ohne jegliche Kompatibilitäts- oder Formatierungsprobleme erfasst und verarbeitet.

Mehr Informationen gibt es auf der Casio IT-G500 Produktseite.

Anbieter
Logo: Casio Europe GmbH

Casio Europe GmbH

CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Anbieter

CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre