News • 02.05.2022

Eintracht Frankfurt und payfree eröffnen ersten Self-Service Fanshop der Bundesliga

Grab-and-Go-Technologie für den Einkauf im Vorbeigehen - auch im Stadion

Der Self-Service Fanshop auf dem Stadiongelände des Deutsche Bank Park...
Quelle: payfree

Eintracht Frankfurt erprobt den ersten Self-Service-Check-out der Bundesliga: Stadionbesucher können an Spieltagen Fanartikel in einem kassenlosen Pop-up-Store kaufen – einfach im Vorbeigehen. Der Fußball-Erstligist setzt dabei auf die Grab-and-Go-Technologie von payfree. Dank automatischer Warenerfassung beschleunigt sie den Check-out um ein Vielfaches und gibt damit mehr Fans die Möglichkeit, sich noch schnell für das Spiel auszustatten.

  • Fußball-Bundesligist pilotiert Grab-and-Go-Technologie von payfree
  • Pop-up-Fanshop an allen Spieltagen auf dem Stadiongelände des Deutsche Bank Park geöffnet
  • Kassenfreier Check-out ohne Kameraeinsatz dank RFID-Warenerkennung

Das neue Einkaufserlebnis stieß in einer ersten Testphase im Februar und März auf positive Resonanz: Die Fans nahmen den kassenlosen Fanshop sehr gut an. Bei den kommenden Heimspielen gegen Hoffenheim, West Ham United und Mönchengladbach wird die Grab-and-Go-Technologie noch einmal unter voller Auslastung getestet. Stadionbesucher erhalten dabei in der aktuellen Phase 20 Prozent Rabatt auf jeden Einkauf. 

An Spieltagen kommen über 50.000 Besucher in den Deutsche Bank Park. Dann herrscht Hochbetrieb, auch im Fanshop und an den Fanmobilen. Der neue Self-Service-Store soll deshalb das Angebot ergänzen. „Die Digitalisierung erlaubt es uns, Prozesse neu zu denken und besser zu gestalten. Mit payfree haben wir einen Innovationspartner gefunden, der dieses Prinzip lebt und den konventionellen Check-out revolutioniert. Uns haben sie damit überzeugt“, sagt Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG.

RFID statt Kameraüberwachung

Der Pop-up-Store wird an allen regulären Spieltagen nahe der Haupttribüne im Deutsche Bank Park geöffnet sein. Auch andere Einsatzorte sind möglich, denn das technische Setup ist mobil: Alles, was es für den Betrieb braucht, sind Strom- und Netzwerkanschluss. Im Gegensatz zu vergleichbaren Systemen realisiert payfree den kassenfreien Check-out ohne Kameraüberwachung oder kostspielige Sensorik in den Regalen. Stattdessen kommt Radio Frequency Identification (RFID) zum Einsatz: Artikel mit RFID-Tags werden in einer kleinen Scaneinheit vor dem Ausgang des Shops automatisch erkannt. Die Bezahlung erfolgt anschließend kontaktlos via Mastercard oder mainpay. 

„Die Grab-and-Go-Technologie von payfree lässt sich flexibel und bedarfsindividuell in verschiedenste Store-Konzepte integrieren. Sie eignet sich auch für kleine Verkaufsflächen und mobile Stores“, sagt Nino Raddao, Geschäftsführer der payfree GmbH. Der Self-Service Fanshop der Eintracht bietet auf gerade einmal 30 Quadratmetern eine gezielte Auswahl an Fanartikel-Bestsellern. „Eintracht Frankfurt ist in der Bundesliga ein absoluter Vorreiter in Sachen Digitalisierung. Wir freuen uns, den Verein bei der Realisierung eines kassenlosen Pop-up-Stores unterstützen zu können“, so Raddao.

Quelle: payfree

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen