
On’s erster Flagship-Store in NYC
Neue Maßstäbe für den Einzelhandel?
Alles über Lösungen zur Selbstbedienung und Kassen ohne feste Kassierer.
Neue Maßstäbe für den Einzelhandel?
Die Idee: Ein weltweit einzigartiges Shoppingerlebnis in Geschäften
Kunde scannt selbst Einkauf - Innovative Technik bald in über 100 Märkten
Lidl beendet seinen Test mit Self Checkout Kassen und weitet deren Einsatz aus
Best Retail Case Awards verliehen
Innovative Lösungen für den Einzelhandel in Corona-Zeiten – iXtenso als Jurymitglied dabei
Shopping Cart 2.0 – Spielerei oder Idee mit echtem Mehrwert?
Kundenorientierte Services, digitale Touchpoints und die Vernetzung von Verkaufskanälen im Fokus des Handels – verstärkt durch die Corona-Krise
Die METRO Companion App
Ob im E-Commerce, am Point of Sale oder im Mobile Payment: Der Einkauf muss bezahlt werden. Doch was wünschen sich Kunden an der Kasse? Was bedeutet das für Händler und ist Self-Checkout wirklich schneller als Schlange stehen? Ein ...
Ab kommender Woche werden Geschäfte bis 800 m2 unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder öffnen dürfen. Wie reagieren die Kunden? Werden die stationären Läden gestürmt oder herrscht weiterhin Unsicherheit bezüglich ...
Mobile oder hybride POS-Systeme liegen voll im Trend der Zeit.Warum Händler auf sie setzen und was bereits alles möglich ist, erklärt Rolf Thomann, CEO der Schweizer 4POS AG.Herr Thomann, was muss ein POS-System heute können?Ein ...
Neue Studie von IFH Köln und Capgemini zum Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bestätigt: Kunden akzeptieren Warteschlangen oder unauffindbare Produkte immer weniger. Digitale Lösungen am POS und neue Supermarktkonzepte versprechen Abhilfe. ...
Als Kunde mit der eigenen Kasse im Geschäft unterwegs sein? Diese Wandelbarkeit von Shop-Technologie und Ladeneinrichtung entspricht dem Wandel des stationären Einzelhandels. Mit flexibel einsetzbaren Kassen und Self-Checkout-Countern ...
Personal bestmöglich einsetzen, Kosten senken und dem Kunden bis zur letzten Minute ein reibungsloses Einkaufserlebnis ermöglichen – das möchte jeder Händler bieten. Für Thomas Dibbern, CEO der ALMEX GmbH, liegt die ...
Live und in Farbe veranschaulicht ROQQIO dem Einzelhandel mithilfe eines realen Webshops die Funktionen und Vorteile von Connected Commerce – die Vernetzung des stationären Handels mit allen Funktionen des E-Commerces. Der Messestand ...
Mit Technologien wie Click & Collect, Click & Reserve oder Self-Checkout können Einzelhändler ganze Käuferschichten neu erschließen und Kunden zurück in die Filiale locken: Laut einer Studie vom Capgemini Research ...
In der sich verändernden Welt des Handels verbreitet sich das Konzept „Retail-as-a-Service“, bei dem etablierte stationäre Händler Online-Marken ihre Flächen zur Verfügung stellen und Verbrauchern zunehmend ...
Neu beim Value Added Reseller LODATA: Die WINTEC Selfpos 10 bietet eine Kombination aus traditionellen Kioskfunktionen und KI-Technologie. Die Artikel – beispielsweise Backwaren – werden über eine spezielle integrierte High ...
Am Toshiba Messestand auf der EuroShop lernen Einzelhändler nicht nur die Zukunft des Einkaufens ohne Kasse und Scanning kennen, sondern auch Lösungen, um den Weg dorthin zu gestalten. Unter dem Motto „Moments that Inspire“ ...
Für die Zukunft ist der „Frictionless Store“ angesagt, in dem die Kunden ohne Kasse und Scanning einkaufen können. Die Kunden wollen aber nicht warten, bis das überall Realität werden kann. Der Bezahlvorgang soll ...
Im Onlineshop tun wir es schon seit Jahren: Füllen unseren Warenkorb, bezahlen per Klick und freuen uns über den Einkauf. Mit der App von snabble – jetzt im Bonner Hobbymarkt Knauber und bei IKEA in Frankfurt im Einsatz – ...
Die Firma Snabble hat eine Bezahlapp entwickelt, mit der Kunden ihre Einkäufe im stationären Handel selbst scannen und online bezahlen können.Ich fragte mich: Wie funktioniert sowas? Die App ist unter anderem im Bonner Freizeitmarkt ...
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Checkout-Systeme, Baumaterial, Anstrich – zwischen Technik und Design muss eine Kassenzone heutzutage einiges bieten, denn ihre wichtigste Aufgabe ist und bleibt ein erfolgreicher Abschluss der Customer Journey. Was ist bei der Planung ...
Der klassische Point of Sale meint physische Verkaufsflächen inklusive Terminal, Kassensystemen und Warteschlangen. Dieses traditionelle Bild wandelt sich. Viele Kunden erwarten im stationären Einzelhandel das Gleiche wie im E-Commerce: ...
Self-Checkout-Systeme erfreuen sich einer immer höheren Akzeptanz und gelten als wichtiges Zukunftsthema für Einzelhändler und Kunden. ...
Sie möchten sich über die neuesten Einzelhandelstechnologien informieren und dabei etwas Greifbares in den Händen halten? Wir schicken Ihnen gerne unsere aktuelle Printausgabe retail trends: zum Schwerpunkt "Retail ...
Die Besucher der EuroCIS 2019 erfahren am Toshiba Messestand, wie jeder Einzelhändler seinen Checkout so gestalten kann, dass er zu ihm und zu den Wünschen seiner Kunden passt. Unter dem Motto „Empowering the Art of Retail“ ...
Was sich rund um den Globus bei SB-Kassen abspielt, zeigt der jährliche „Global EPOS and Self-Checkout“-Report des Londoner Marktforschungs- und Beratungsunternehmens RBR. Danach stellte der Handel seinen Kunden weltweit per ...
Für viele Kunden ein Traum: Kein Schlange stehen an der Kasse. Ware selbst mit dem Handy einscannen, bezahlen und aus dem Laden gehen ist schon möglich. Im Falle von Wirecard in Verbindung mit SES-imagotag läuft das über neue ...
Was sich rund um den Globus bei SB-Kassen abspielt, zeigt der jährliche „Global EPOS and Self-Checkout“-Report des Londoner Marktforschungs- und Beratungsunternehmens RBR. Danach stellte der Handel seinen Kunden weltweit per ...
Wie kaum eine andere Industrie sieht sich der Einzelhandel den Herausforderungen des technologischen Wandels ausgesetzt. Zum einen sind in der Vergangenheit wichtige Marktanteile an den Onlinehandel verloren gegangen, zum anderen drängen nun ...
In Europa tut sich langsam etwas. In China und in den USA kann man bereits kassenlos bezahlen. Einige Start-ups wollen die Schlangen an Kassen bekämpfen und werben auch mit besserer Warensicherung. Wir haben uns die "smarten" ...
CCV, einer der größten Payment Service Provider und Anbieter von Paymentlösungen in Europa und die PAX Technology Ltd (Tochterunternehmen von PAX Global Technology Ltd, Stock Code: 00327.HK), einer der führenden Hersteller von ...
Die snabble GmbH aus Bonn bringt ihre Technologie in die Märkte von Edeka Rhein-Ruhr. Kunden können so in Zukunft ihre Artikel mit ihrem Smartphone selbst noch während des Einkaufens scannen und am Ausgang komfortabel an ...
Ein Roboter als Einkaufsberater, der Self-Checkout bei REWE um die Ecke oder digitale Preisschilder. Langsam aber sicher gewöhnen sich die Kunden an diese Neuheiten im Supermarkt und nehmen diese immer besser an. Aber sind die Kunden schon ...
In den letzten Jahren hat Kaufland mit der Umsetzung seines hochmodernen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Filialkonzepts begonnen. Ein zentrales Element dabei sind die Selbstbedienungslösungen von NCR, einem weltweit führenderen Anbieter ...
Die Nachfrage nach Scan & Go Technologien steigt rasant. Mit ihrer Lösung sellfio hat die tarent solutions GmbH eine mobile Self-Scanning App entwickelt, die diese Marktlücke schließt. Nun hat die Technologieagentur ihre Software ...
TCPOS zieht ein positives Resümee der EuroCIS 2018: Internationale und nationale Besucher aus den Bereichen Retail und Hospitality frequentierten den Messestand. Das Interesse der Fachbesucher galt integrierten Lösungen rund um POS und ...
Kunden sollten ihren Einkauf so komfortabel wie möglich beenden können. Kontaktloses und mobiles Bezahlen ebenso wie der Self-Checkout können hierzu beitragen. Die Möglichkeiten haben sich für Einzelhändler extrem ...
Die Anforderungen an effiziente Kassenlösungen steigen stetig. Modulare Bauweisen und ein schlankes Design sind gefragt wie noch nie. Welche Anforderungen Einzelhändler hier an die Hersteller von Kassenhardware-Lösungen stellten, ...
Der Einzelhandel erlebt einen tiefgreifenden Wandel, dessen treibende Kraft dieser Entwicklung die zunehmende Digitalisierung ist. Technische Grundlage hierfür sind intelligente, digital vernetzte Systeme. Mit seinen Partnern präsentiert ...
Technisches Know-how trifft auf elegantes Design: Die Pyramid Computer GmbH präsentiert auf der EuroCIS 2018 die neueste Kiosk-Generation mit Card- und Cash-Management sowie weitere innovative Lösungen für Retail & ...
Auf der EuroCIS 2018 in Düsseldorf präsentiert 4POS, Schweizer Hersteller von POS-Hardware, ein neues Kassensystem in Notebook-Technologie. Außerdem zeigt der Hardwarespezialist ein modulares Self-Checkout, das ...
Die EuroCIS 2018 in Düsseldorf, die vom 27. Februar bis 1. März 2018 stattfindet, ist erneut Treffpunkt des europäischen Einzelhandels. Unter dem Motto „Discover Retail 4.0“ stellt TCPOS mit seinen Partnern ein breites ...
20 Jahre nach seiner ersten Installation einer Self-Checkout-Kasse bringt NCR künstliche Intelligenz und selbstlernende Funktionen auf die Systeme. NCR, ein weltweit führender Anbieter von Omnichannel-Lösungen, feiert das ...
In der Customer Journey von morgen steht der Kunde im Mittelpunkt. Einzelhändler können mit interaktiven, virtuellen und personalisierten Angeboten den Kunden gerade im digitalen Zeitalter schon zu Hause abholen und begeistern. Wir haben ...
Mit einem neuen Self-Checkout stellt TCPOS anlässlich der EuroCIS 2018 in Düsseldorf sein erweitertes Selbstbedienungskonzept vor. ...