
Backend-Integration Retail
Reibungsloser Datenaustausch in Echtzeit
Reibungsloser Datenaustausch in Echtzeit
Hochbetrieb am Messestand von TCPOS und Zucchetti
Instagram, Twitter und Co.: Neue Wege zur Kundenbindung
TCPOS erlebt besucherstarken Messeauftritt
KUMAVISION ist einer der ersten Anbieter von ERP-Software auf Basis von Microsoft Dynamics im GS1 Solution-Partnernetzwerk
Mit den Showcases Omnichannel, eCommerce und Analytics erleben Besucher den Handel von morgen
Jubiläumsausgabe der HIS-Tagung am 08./09. Juni 2016 in Münster
Individuelle Kundenorientierung in der digitalen Welt
20 Jahre Erfolg mit Businesssoftware
Wie wichtig die digitale Transformation und damit einhergehend der erfolgreiche Einsatz eines kundenorientierten Warenwirtschaftssystems für Handelsunternehmen ist, demonstriert godesys auf der diesjährigen EuroCIS, Europas führender Fachmesse für den Handel (Halle 9, Stand C35).
Die Welt des Einzelhandels verändert sich stetig und rasant. Vor allem, weil Kunden heute ein einheitliches Kundenerlebnis erwarten – ganz gleich, ob sie online oder offline einkaufen.
Die KUMAVISION AG baut ihre Wettbewerbsposition weiter aus. Während der Markt für integrierte Business Software im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent wuchs, legte KUMAVISION um 10 Prozent zu. Der Umsatz stieg von ...
Die ERP-Branchenlösungen von KUMAVISION auf Basis der aktuellen Version Microsoft Dynamics NAV 2015 stehen im Mittelpunkt des diesjährigen CeBIT-Messeauftritts des ERP- und CRM-Spezialisten auf dem Microsoft-Partnerstand (Halle 4, Stand ...
Die KUMAVISION präsentiert die integrierte Softwarelösung LS NAV auf der EuroCIS in Düsseldorf. Am Gemeinschaftsstand der LS Retail Competence Group D/A/CH (Halle 10, Stand B42) stellt der Markdorfer ERP-Spezialist das ...
Cross-Channel-Strategien sind heutzutage das A und O langfristigen Unternehmenserfolgs im Handel. Welche Bedeutung eine durchdachte IT-Strategie und aufeinander abgestimmte Lösungen für den kanalübergreifenden Vertrieb haben, ...
Michael Ferschl (41) hat zum 1. Januar 2015 die alleinige Geschäftsführung der Impuls Informationsmanagement GmbH übernommen. Ab Jahresanfang obliegt ihm die Leitung aller Impuls Geschäftsbereiche an den vier Standorten ...
Mit der Übergabe des Staffelstabes an Vorstandsmitglied Jens Walther bereitet Firmengründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender, Urs Weidmann, schrittweise seinen Rückzug aus der Geschäftsführung vor. Nach 20 ...
Die Rudolf Wöhrl AG, Nürnberg, hat ihre Warenwirtschaft vor Kurzem neu aufgesetzt: Der Modehändler hat das Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) „BE-Fashion“ der Bedav GmbH, Leipzig, implementiert. Es ...
Mit einem Letter of Intent beschließen der Verband der Mobilfunk-, Halbleiter- und Verbraucherelektronikbranche NFC Forum und das Headquarter aller GS1-Länderorganisationen mit Sitz in Brüssel die gemeinsame Verbreitung mobiler B2C-Anwendungen. ...
GS1 Germany, bekannt durch Standards rund um den Barcode, gehört mit seinem Verbraucherinformationssystem fTRACE zu den diesjährigen Nominierten für den eco Internet Award. Die Internet-Applikation fTRACE, die in der Kategorie Handel ...
Das Kölner Traditionsunternehmen Holthausen GmbH migriert auf Microsoft Office 365. Für die allzeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit und Einsatzplanung zwischen den Bürokräften und den Monteuren im Außendienst setzt der Mittelständler seit ...
Die Heiler Software AG und SAP AG arbeiten im Bereich Product Information Management (PIM) und Multichannel für den Handel zusammen. Die Integration der Heiler PIM-Plattform in den SAP NetWeaver Business Client ermöglicht großen ...
Seit 1. Februar ist die neue Version von „Microsoft Dynamics AX“ auf dem Markt. Die ERP-Software soll mittlere und große Händler bei Multi-Channel-Angeboten unterstützen. Was steckt dahinter? Was braucht der Handel? Wie ...
EuroCIS TV sprach mit Martin Timmann von Torex über Filial- und Enterprise Lösungen, die zu einem optimierten Einkaufserlebnis des Kunden führen sollen. Ein besonderer Aspekt dabei sind spezifische Cross Channel-Lösungen. ...
Eine moderne Kasse kann mehr als nur kassieren. Die EuroCIS bietet allen Händlern etwas. Kurz vor Messebeginn zeichnen sich einige Highlights rund um die Kasse bereits ab. Während einige Aussteller ihre neuen Produkte hervorheben, ...
Zentrale Warenwirtschaft vom reinen Großhandel bis zum filialisierten Handel, optional erweiterbar um Lagerverwaltung, Filiallösung und Data Warehouse – maxess bietet mit der x-trade suite eine Warenwirtschaft an, die alle ...
Unter der Produktbezeichnung sigma//MultiClient kündigt Superdata zur EuroCIS 2012 eine neue Produkt Suite seiner Warenwirtschafts- und Kassenlösungen an. Die Lösung ist charakterisiert durch die intensive Weiterentwicklung des ...
Acteos, der deutsch-französische Spezialist für SCM-Lösungen sowie für die mobile Erfassung und Übertragung von unternehmensspezifischen Daten, präsentiert auf der EuroCIS in Düsseldorf vom 28. Februar bis ...
SAP AG (NYSE: SAP) hat heute mitgeteilt, dass ihre hundertprozentige, mittelbar gehaltene Tochtergesellschaft Saturn Expansion Corporation die Angebotsfrist für das Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von SuccessFactors, ...
Godesys wird vom 28. Februar bis 1. März 2012 auf der EuroCIS in Düsseldorf seine ERP-Lösungen für kundenorientierte Unternehmen präsentieren (Halle 9, Stand F48). Im Fokus des Messe-Auftritts steht die neue Version des Warenwirtschaftssystems ...
Mit einer Rekordbeteiligung von über 500 Teilnehmern sind die EHI Technologie Tage 2011 zu Ende gegangen. Am 08. / 09. November kamen die Top-Entscheider aus dem Handel zu der größten D-A-CH Konferenz für Handelstechnologien in ...
Acteos S.A., an der Pariser Börse (EOS.PA) notierter SCM-Spezialist, gibt die Verlängerung des Mandats von Dr. Dieter Neumann als Verwaltungsrat um weitere 4 Jahre bekannt. Die Verlängerung erfolgte einstimmig im Rahmen der letzten ...
Das Traditionsunternehmen G. ELSINGHORST Stahl und Technik GmbH aus Bocholt, einer der führenden Anbieter von Stahl und Werkstoffen, Werkzeugen, Industriebedarf und Serviceleistungen in Nordrhein-Westfalen und in den Niederlanden, wird ab dem ...
Peter Woetzel verstärkt ab 1. September 2011 als Senior Produktmanager das Team der Online Software AG, Weinheim. Peter Woetzel (40) kehrt zum 1. September 2011 ins Produktmanagement der Online Software AG, Weinheim, zurück. Als ...
Die Effizienz und Produktivität im Blick entschied sich die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) für eine umfassende BDE mit Schwerpunkt Instandhaltung der Essener GFOS mbH. GFOS setzte sich hier erfolgreich gegen die ...
Haarlem/Niederlande 23. Mai 2011 - COOLCAT, ein großes niederländisches Mode- und Einzelhandelsunternehmen, optimiert und harmonisiert seine globalen Produktmanagement und Supply Chain-Prozesse mit der Lösung ChainReaction SOURCE von ...
Das internationale, mittelständische Unternehmen PrehKeyTec GmbH wird zukünftig seine Kernprozesse mit Microsoft Dynamics AX 2009 unterstützen. Die PrehKeyTec GmbH entwickelt und produziert als Spezialist für innovative ...
Auf der EuroShop in Düsseldorf präsentiert die GK SOFTWARE AG erstmalig ihre Lösung GK/Retail Open Scale. Der neueste Baustein der GK/Retail Business Suite wurde für den Einsatz auf offenen PC-Waagen entwickelt und ...
Zum 3. Mal führte die Trovarit AG dieses Jahr die ERP-Zufriedenheitsstudie durch und be-reits zum 3. Mal in Folge gehört die maxess systemhaus gmbh mit ihrer die Warenwirt-schaftslösung x-trade zu den Gewinnern im Bereich ...
Mit dem optimierten Partnerprogramm unterstützt Microsoft das Wachstum seiner Partner und adressiert gleichzeitig die hohe Nachfrage nach branchenspezifischen Microsoft Dynamics-Lösungen. Auch die Wettbewerbsfähigkeit der Partner soll ...
Mit "Microsoft Dynamics AX for Retail" baut Microsoft sein Angebot an vertikalen Lösungen für das ERP-Produkt Dynamics AX weiter aus. Im Rahmen der amerikanischen Handelsmesse "NRF 2010" (National Retail Federation Annual Convention & Expo) hat ...
Der ausgewiesene SAP-Experte Martin Binder verstärkt ab sofort das Team der GK SOFTWARE AG. Er wird als Solutions Manager GK/Retail das Produktmanagement übernehmen und vor allem das Thema filialwarenwirtschaftliche Prozesse in Verbindung ...
Die Progress Software Corporation (Nasdaq: PRGS), ein weltweiter Anbieter von Applikations-Infrastruktur-Software für die Entwicklung, Implementierung, Integration und das Management von Geschäftsanwendungen, hat die Ergebnisse des dritten ...
Microsoft hat angekündigt, dass Unternehmenskunden ab sofort Upgrades auf Windows 7 beziehen können. Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen ohne Software Assurance, die ihre PCs auf Windows 7 upgraden möchten. Gleichzeitig wurde ...
Auf der DMS Expo 2009 stellen Microsoft und zahlreiche Partnerunternehmen neue Wissensarbeiter-Lösungen vor, die auf Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) 2007 basieren. Damit können Unternehmen auf einfache Weise Kosten sparen und ...
Die amerikanische Luftfahrtaufsichtsbehörde FAA setzt für das Management einer Service-orientierten Architektur (SOA) die Open-Source-Lösung FUSE von Progress ein. Die FAA kann damit unterschiedliche Technologien und Produkte nahtlos ...
Progress Software, einer der weltweit führenden Anbieter von Infrastruktur-Software informiert Anfang September in zwei Webinaren über die SOA-Mediation und über die Sicherung von Transaktionen. Die Themen und Termine der Webinare ...
Die Akzeptanz von Virtualisierungslösungen in Unternehmen steigt sehr stark. Dies ist darauf zurückzuführen, das viele Kunden erkennen, dass in der Virtualisierung der IT-Infrastruktur viel Sparpotenzial liegt. Auch die Umstellung von ...
Filialprojekte erfordern einen besonderen Augenmerk auf folgende Punkte: Erstellen und Prüfung von Pflichtenheften, Leistungsbeschreibungen Ablauferstellung und Realisierung neuer Prozesse Überwachung der ...
Filialunternehmen haben immer dieselben Aufgabe zu bewältigen: Standorte unterschiedlicher Ausprägung und Grösse mit zum Teil unterschiedlichen Sortimenten gemeinsam zu bewirtschaften, Synergien des Einkaufs und der Lagerhaltung zu ...