Firmennachricht • 15.05.2017

Energieeffizienz für dm-drogerie markt

Inmitten Erfurts belebter Innenstadt eröffnete der 1.000 dm-Markt mit innovativem Haustechnikkonzept

Die Unternehmen Daikin Airconditioning Germany GmbH, Biddle GmbH und die...
Die Unternehmen Daikin Airconditioning Germany GmbH, Biddle GmbH und die Hörburger AG feierten am 2. Mai 2017 den Erfolg des von ihnen gemeinsam mit dm-drogerie markt erarbeiteten energieeffizienten Konzepts. Im Bild (v.l.n.r.): Bernhard Schöner (Marketingleiter Daikin), Rolf Multhauf (Geschäftsführer Biddle), Martin Auer (Leitung Bau dm-Vermögensverwaltungs-gesellschaft) und Martin Wenzel (Vorstand Hörburger).
Quelle: Daikin Airconditioning Germany GmbH

Die Unternehmen Daikin Airconditioning Germany GmbH, Biddle GmbH und die Hörburger AG feierten am
2. Mai 2017 den Erfolg dieses von ihnen gemeinsam mit dm-drogerie markt erarbeiteten energieeffizienten Konzepts. Die Gäste aus Wirtschaft, Verbänden und Medien erhielten eine Führung durch den dm-Markt und Einblicke in den Planungsprozess sowie die Bestandteile des Konzepts.

Die 590 Quadratmeter große Jubiläumsfiliale befindet sich in der ehemaligen Hauptpost von Erfurt und wurde im März 2017 nach sieben Wochen Umbau wieder für die Kunden geöffnet. Besonders eindrucksvoll ist die teils bis zu fünf Meter hohe Decke mit Tageslichteinfall und die bauliche Integration des Backstein-Bestandsgebäudes in die Innenraumgestaltung. Der Anspruch an eine nachhaltige Bauweise findet sich auch in der Wahl des Bodenbelags, der Leuchtmittel und der Werbeanlage wieder.

Die Komponenten des Haustechnikkonzepts

2008 begann dm mit dem Projekt „Energiemanagement in den Filialen“ ein Filial-Haustechnikkonzept grundlegend und ganzheitlich zu überdenken. Dabei standen zunächst die Verringerung des Energieverbrauchs sowie der Verzicht auf fossile Brennstoffe im Fokus. Ermittelt wurde deshalb, wo Energie eingespart und die Mitarbeiter in den dm-Märkten durch intelligente Technik entlastet werden könnten. Das finale Konzept umfasst Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Kühlung und Steuerung. Die eingesetzte Klimatechnik ermöglicht das zeitgleiche Heizen und Kühlen. Die verwendete Luft-Luft-Wärmepumpe benötigt 33 Prozent weniger Strom als getrennte Systeme für Heizen und Kühlen. Zum Antrieb der Wärmepumpe kommt ausschließlich Ökostrom zum Einsatz. Ein weiterer Vorteil der dm-Haustechnik besteht darin, dass Wärme und Kälte nur jeweils dort bereitgestellt werden, wo sie gewünscht sind. Raumfühler erfassen dafür die Temperaturen in verschiedenen Zonen. Komponenten der Haustechnik sind des Weiteren ein automatisierter Türluftschleier, ein Touch Panel für die manuelle Nachregelung und ein Online-Management-System, das den technischen Zustand der Anlagen transparent macht und so die Fernwartung vereinfacht. Die bis heute modernisierten dm-Märkte verzeichnen durch die ausgeklügelte und aufeinander abgestimmte Technik im Schnitt eine Energieeinsparung von rund 25 Prozent.

Anbieter
Logo: Hörburger AG

Hörburger AG

Gewerbestraße 5
87448 Waltenhofen
Deutschland
Der dm-Markt liegt zentral in der Erfurter Innenstadt im denkmalgeschützten...
Der dm-Markt liegt zentral in der Erfurter Innenstadt im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost von Erfurt.
Quelle: Daikin Airconditioning Germany

Vortragsprogramm gewährt Einblicke in Planung und Konzeptbestandteile

Das ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Haustechnikkonzept ist aufgrund des hohen Standardisierungsgrads auf alle dm-Märkte übertragbar. „Die Hauptkomponenten wie Wärmepumpe, Türluftschleier und Online-Management-System sind in jedem der neu ausgestatteten Märkte fixe Bestandteile. Wir lehnen uns dennoch nicht zurück, sondern passen die Haustechnik in jedem Markt an die vorherrschenden Gegebenheiten an. Nur durch diese Individualisierung können wir ein Maximum an Energieeffizienz erreichen“, erläuterte Martin Auer, Leitung Bau der dm-Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, bei der Führung durch den zentral am Anger gelegenen Erfurter Markt.

Im Vortragsprogramm anlässlich des energetisch modernisierten 1.000sten dm-Marktes erhielten die Anwesenden durch Herrn Auer Einblicke in das Projekt: Vom Beginn der Planungen 2008 über die Einweihung des ersten „effizienten Marktes“ 2011 im schwäbischen Mössingen bis heute. Dr. Cornelia Haase-Lerch, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt beglückwünschte die Unternehmen zu ihrer langjährigen Zusammenarbeit und dankte ihnen für den wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft. Die Vertreter von Daikin, Frans Hoorelbeke, Mitglied im Board of Directors, und Christian Zitzelsberger, Key Account Manager, betonten in ihren Vorträgen die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und gaben Einblicke in das erfolgreiche Lebenszykluskosten-Management in den dm-Märkten. Christian Kottmann, Vertrieb Handel bei Biddle, zeigte Möglichkeiten der Modernisierung im Bestand auf und Martin Wenzel, Mitglied des Vorstands bei Hörburger, präsentierte den Zuhörern die Entwicklungsstufen der eingesetzten Technologien. Das übergeordnete Thema der Energieeffizienz griff Christian Noll, Geschäftsführender Vorstand DENEFF e.V., in der Abschlusspräsentation wieder auf und betonte, dass die Energiewende nur mittels massiver Energieeinsparungen und Förderung der Energieeffizienz gelingen könne.

Auszeichnungen

2012 bekam dm-drogerie markt für das nachhaltige Haustechnikkonzept den Deutschen Kältepreis des Umweltministeriums verliehen. Im Oktober 2016 wurde das Konzept auf der Fachmesse Chillventa zudem mit dem Chillventa Award im Bereich Wärmepumpen ausgezeichnet. 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham