Firmennachricht • 15.05.2017

Energieeffizienz für dm-drogerie markt

Inmitten Erfurts belebter Innenstadt eröffnete der 1.000 dm-Markt mit innovativem Haustechnikkonzept

Die Unternehmen Daikin Airconditioning Germany GmbH, Biddle GmbH und die...
Die Unternehmen Daikin Airconditioning Germany GmbH, Biddle GmbH und die Hörburger AG feierten am 2. Mai 2017 den Erfolg des von ihnen gemeinsam mit dm-drogerie markt erarbeiteten energieeffizienten Konzepts. Im Bild (v.l.n.r.): Bernhard Schöner (Marketingleiter Daikin), Rolf Multhauf (Geschäftsführer Biddle), Martin Auer (Leitung Bau dm-Vermögensverwaltungs-gesellschaft) und Martin Wenzel (Vorstand Hörburger).
Quelle: Daikin Airconditioning Germany GmbH

Die Unternehmen Daikin Airconditioning Germany GmbH, Biddle GmbH und die Hörburger AG feierten am
2. Mai 2017 den Erfolg dieses von ihnen gemeinsam mit dm-drogerie markt erarbeiteten energieeffizienten Konzepts. Die Gäste aus Wirtschaft, Verbänden und Medien erhielten eine Führung durch den dm-Markt und Einblicke in den Planungsprozess sowie die Bestandteile des Konzepts.

Die 590 Quadratmeter große Jubiläumsfiliale befindet sich in der ehemaligen Hauptpost von Erfurt und wurde im März 2017 nach sieben Wochen Umbau wieder für die Kunden geöffnet. Besonders eindrucksvoll ist die teils bis zu fünf Meter hohe Decke mit Tageslichteinfall und die bauliche Integration des Backstein-Bestandsgebäudes in die Innenraumgestaltung. Der Anspruch an eine nachhaltige Bauweise findet sich auch in der Wahl des Bodenbelags, der Leuchtmittel und der Werbeanlage wieder.

Die Komponenten des Haustechnikkonzepts

2008 begann dm mit dem Projekt „Energiemanagement in den Filialen“ ein Filial-Haustechnikkonzept grundlegend und ganzheitlich zu überdenken. Dabei standen zunächst die Verringerung des Energieverbrauchs sowie der Verzicht auf fossile Brennstoffe im Fokus. Ermittelt wurde deshalb, wo Energie eingespart und die Mitarbeiter in den dm-Märkten durch intelligente Technik entlastet werden könnten. Das finale Konzept umfasst Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Kühlung und Steuerung. Die eingesetzte Klimatechnik ermöglicht das zeitgleiche Heizen und Kühlen. Die verwendete Luft-Luft-Wärmepumpe benötigt 33 Prozent weniger Strom als getrennte Systeme für Heizen und Kühlen. Zum Antrieb der Wärmepumpe kommt ausschließlich Ökostrom zum Einsatz. Ein weiterer Vorteil der dm-Haustechnik besteht darin, dass Wärme und Kälte nur jeweils dort bereitgestellt werden, wo sie gewünscht sind. Raumfühler erfassen dafür die Temperaturen in verschiedenen Zonen. Komponenten der Haustechnik sind des Weiteren ein automatisierter Türluftschleier, ein Touch Panel für die manuelle Nachregelung und ein Online-Management-System, das den technischen Zustand der Anlagen transparent macht und so die Fernwartung vereinfacht. Die bis heute modernisierten dm-Märkte verzeichnen durch die ausgeklügelte und aufeinander abgestimmte Technik im Schnitt eine Energieeinsparung von rund 25 Prozent.

Anbieter
Logo: Hörburger AG

Hörburger AG

Gewerbestraße 5
87448 Waltenhofen
Deutschland
Der dm-Markt liegt zentral in der Erfurter Innenstadt im denkmalgeschützten...
Der dm-Markt liegt zentral in der Erfurter Innenstadt im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost von Erfurt.
Quelle: Daikin Airconditioning Germany

Vortragsprogramm gewährt Einblicke in Planung und Konzeptbestandteile

Das ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Haustechnikkonzept ist aufgrund des hohen Standardisierungsgrads auf alle dm-Märkte übertragbar. „Die Hauptkomponenten wie Wärmepumpe, Türluftschleier und Online-Management-System sind in jedem der neu ausgestatteten Märkte fixe Bestandteile. Wir lehnen uns dennoch nicht zurück, sondern passen die Haustechnik in jedem Markt an die vorherrschenden Gegebenheiten an. Nur durch diese Individualisierung können wir ein Maximum an Energieeffizienz erreichen“, erläuterte Martin Auer, Leitung Bau der dm-Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, bei der Führung durch den zentral am Anger gelegenen Erfurter Markt.

Im Vortragsprogramm anlässlich des energetisch modernisierten 1.000sten dm-Marktes erhielten die Anwesenden durch Herrn Auer Einblicke in das Projekt: Vom Beginn der Planungen 2008 über die Einweihung des ersten „effizienten Marktes“ 2011 im schwäbischen Mössingen bis heute. Dr. Cornelia Haase-Lerch, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt beglückwünschte die Unternehmen zu ihrer langjährigen Zusammenarbeit und dankte ihnen für den wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft. Die Vertreter von Daikin, Frans Hoorelbeke, Mitglied im Board of Directors, und Christian Zitzelsberger, Key Account Manager, betonten in ihren Vorträgen die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und gaben Einblicke in das erfolgreiche Lebenszykluskosten-Management in den dm-Märkten. Christian Kottmann, Vertrieb Handel bei Biddle, zeigte Möglichkeiten der Modernisierung im Bestand auf und Martin Wenzel, Mitglied des Vorstands bei Hörburger, präsentierte den Zuhörern die Entwicklungsstufen der eingesetzten Technologien. Das übergeordnete Thema der Energieeffizienz griff Christian Noll, Geschäftsführender Vorstand DENEFF e.V., in der Abschlusspräsentation wieder auf und betonte, dass die Energiewende nur mittels massiver Energieeinsparungen und Förderung der Energieeffizienz gelingen könne.

Auszeichnungen

2012 bekam dm-drogerie markt für das nachhaltige Haustechnikkonzept den Deutschen Kältepreis des Umweltministeriums verliehen. Im Oktober 2016 wurde das Konzept auf der Fachmesse Chillventa zudem mit dem Chillventa Award im Bereich Wärmepumpen ausgezeichnet. 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen...
23.11.2022   #Online-Handel #Tech in Retail

Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen

AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...

Anbieter

S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen