Advertorial • 24.02.2012

Kassenkosten senken: Thin Clients am POS

IGEL und Hermes Software zeigen auf der EuroCIS 2012 eine offlinefähige Kassenlösung aus kostengünstigen Standardkomponenten. Der Clou: die POS-Software läuft auf einem USB-Stick im Standfuß des IGEL Thin Clients.

Retail Technology never sleeps – auf der EuroCIS 2012 verwandeln sich die jüngsten IT- und POS-Trends in praktische Lösungen. Ein Beispiel für die gelungene Synthese aus Desktopstandardisierung und Kassenlösung erwartet die Besucher am Stand des deutschen Thin Client-Herstellers IGEL Technology in Halle 9, C14.

Thin Clients an der Kasse
In Kooperation mit Hermes Software präsentiert IGEL eine in der Praxis erprobte, offlinefähige Kassenlösung, die auf dem Standard-Thin Client IGEL UD3-730 ES und der mehrsprachigen Kassensoftware HERMES POS basiert. Die Point-of-Sale-Software ist auf einem USB-Stick gespeichert, der diebstahlsicher im Standfuß des kompakten IGEL Thin Clients integriert ist. Im Sinne einer hohen Datensicherheit sichert HERMES POS alle Transaktionsdaten lokal, ehe sie verschlüsselt an die zentralen Server übertragen werden. Für den Anschluss von Kassenperipherie wie EC-Kartenterminal, Handscanner und Bondrucker bietet der IGEL Thin Client zahlreiche Schnittstellen, darunter fünfmal USB, zweimal seriell und einen DVI-Port. Letzterer lässt sich per Y-Kabel aufteilen, um neben einem Kassentouchscreen noch ein weiteres Display für Kundenwerbung zu betreiben.

Im Einsatz bei SPAR Österreich
Die Kassenlösung von IGEL und Hermes kommt unter anderem bei der SPAR-Österreich-Tochter Hervis Sports zum Einsatz, für die Marcus Pichler, Teamleader Retail Technologies bei der SPAR Österreichische Warenhandels-AG, 2009 den Retail Technology Award Europe in der Kategorie Best In-Store Solution, verliehen bekam. „Nach der ersten Kassenlösung auf Basis des IGEL 5610 XP nutzen wir aktuell die zweite Produktgeneration mit dem IGEL UD3 ES“, berichtet Marcus Pichler. „Damit wird die Lösung noch kostengünstiger, wobei wir weiterhin in den Genuss der Supporteinsparungen kommen, die der Einsatz von Thin Clients mit sich bringt.“ Inzwischen bewähren sich die IGEL Thin Clients auch in den Schulungsräumen der SPAR Akademie Wien, dort allerdings in Form der platzsparenden IGEL UD9-Modellreihe, die in ein 21,5“-Display integriert ist.

Wartungsarmer Betrieb
Gegenüber konventionellen Kassensystemen und Office-PCs zeichnen sich IGEL Thin Clients durch besonders geringe Betriebskosten aus. Sie verbrauchen weniger Strom und lassen sich einfach fernadministrieren und verwalten. Bei IGEL ist die Remote-Managementsoftware IGEL Universal Management Suite (UMS) lizenzkostenfrei und im Lieferumfang enthalten. Die Langlebigkeit der Hardware unterstreicht IGEL mit der kostenfreien Erweiterung der Hardwaregarantie auf fünf Jahre. „Sollte wider Erwarten dennoch ein Gerät ausfallen, ist das Kassenterminal binnen Minuten ausgetauscht“, erklärt Markus Steinkamp. „Der Standfuß wird an einen Ersatz-Thin Client montiert und ist dank einer Wiederherstellungsroutine auf dem USB-Stick des Gerätefußes gleich wieder einsatzbereit.“

Weitere Schwerpunkte: Software und Lager
Neben der Kassenlösung zeigt IGEL auf der EuroCIS zwei neue Softwarelösungen: eine UMS-Erweiterung für ein hochverfügbares Thin Client-Management und das Shared Workplace-Feature zur userabhängigen Thin Client-Konfiguration. Gemeinsam mit der CSP-GmbH präsentiert IGEL außerdem individuelle Infosysteme sowie mobile Lösungen für den Lagerbereich.

 23.02.2012

Anbieter

IGEL Technology GmbH

Hanna-Kunath-Str. 31
28199 Bremen
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Anbieter

Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn