News • 28.07.2022

KI-basierte Produktempfehlungen für besseren Schlaf

Neugestaltung der Matratzenindustrie mit 3D-Avatar-Technologie und biomechanisch-basierten Simulationen

Visualisierung einer Frau und ihrer Körperdaten für eine Matratze; copyright:...
Quelle: Motesque

Mit der Integration in die Online- und physischen Swiss Sense-Stores, ermöglicht die MQ Fit-Technologie von Motesque ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf allen Vertriebskanälen und bietet präzise Produktempfehlungen. Mit MQ Fit Mattress können die Kunden in nur wenigen Sekunden die perfekte Matratze für sich finden.

Motesque, ein auf Biomechanik, Computer Vision und KI spezialisiertes Start-up, schließt eine strategische Partnerschaft mit Swiss Sense, einem europäischen Experten für Schlafprodukte. Zusammen bringen sie das digitale Matratzen-Empfehlungstool SleepLAB Bodycan heraus, das die MQ Fit Technologie von Motesque nutzt. Dieses skalierbare Tool ermöglicht es, sowohl im Onlineshop als auch im Geschäft eine auf das persönliche Schlafverhalten und die Körperform abgestimmte Matratzenempfehlung zu erhalten. Dabei wird die MQ Fit Mattress Technologie zum ersten Mal in den stationären Handel integriert.

Angetrieben von MQ Fit Mattress bietet SleepLAB Bodyscan den Kunden ein hochwertiges Einkaufserlebnis und ermöglicht ein virtuelles Testen der Matratzen in Online- und physischen Geschäften. Mit nur zwei Fotos und grundlegenden Informationen wie Alter, Größe, Gewicht und Schlafgewohnheiten, wird ein individuelles 3D-Avatar des Nutzers erstellt. Dieses digitale Abbild des Kunden liegt dann virtuell auf allen Matratzen aus der Datenbank des Geschäfts und liefert das Resultat in nur wenigen Sekunden. Die Präzision dieser Ergebnisse ist entscheidend – die Matratze muss die richtige Unterstützung bieten, um sicherzustellen, dass die Wirbelsäule ergonomisch richtig gelagert ist.

Die MQ Fit-Technologie von Motesque sorgt dafür, dass die komplexe Analyse in die genauesten und benutzerfreundlichsten Formate umgewandelt wird, wodurch der Entscheidungsprozess vereinfacht wird und die Schlafqualität der Kunden verbessert werden kann. Diese KI- und datenbasierte SaaS-Plattform wurde entwickelt, um durch die biomechanischen Lösungen zu der Lebensqualität der Endkonsumenten beizutragen und gleichzeitig die Business-Ergebnisse unserer Kunden zu verbessern.

Erik Diks, Chief Operational Officer (COO) von Swiss Sense, erklärt: “Es ist nicht einfach, die perfekte Matratze zu finden. […] Mit der neuen SleepLAB Bodyscan Technologie sind wir in der Lage, unsere persönliche Beratung im Geschäft weiter auszubauen. Eine Beratung, die Daten sowie wissenschaftliche Erkenntnisse mit unserer persönlichen Expertise und individuellen Vorlieben unserer Kunden vereint. Obendrein können wir die persönliche Beratung 24/7 online anbieten, sodass es auch mit dem SleepLAB Bodyscan möglich ist, die bestmögliche Matratze für sich bequem online zu finden. […]“

Prof. Dr. Kai Oberländer, CEO und Mitgründer von Motesque, ergänzt: „[…] Swiss Sense ermöglicht es uns, unseren Omnichannel-Ansatz weiter zu verfolgen und Kundinnen und Kunden eine nahtlose Customer Journey kanalübergreifend zu ermöglichen. So können wir zu jedem Zeitpunkt, egal ob Online oder Offline, garantieren, dass dem Kunden das bestmögliche Produkt für seine individuellen Bedürfnisse empfohlen wird.”

Quelle: Motesque

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen
24.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

HimmerLand wächst mit digitalen Ambitionen

Luxusresort HimmerLand in Dänemark nutzt digitale Schilder, um mit den Gästen zu kommunizieren

Das luxuriöse Resort Himmerland in Nordjütland (Dänemark), ist insbesondere für seine Golfanlagen, sein Spa, verschiedene Aktivitäten und seine Gastronomie bekannt. Das Resort expandiert derzeit, bei der Padelplätze, ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Anbieter

Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn