
Die nächste Generation ist bereit für KI, AR und Roboter!
Klarna-Umfrage zeigt, wie Verbraucher*innen den Einfluss aktueller technischer Innovationen auf das Einkaufserlebnis einschätzen
Künstliche Intelligenz kommt inzwischen in sehr vielen Bereichen des Handels zum Einsatz: Automatisierte Kommunikation, Datenanalyse, Verfahrensoptimierung, Bestandsplanung, Logistikprozesse – die Liste ließe sich fast endlos erweitern.
Klarna-Umfrage zeigt, wie Verbraucher*innen den Einfluss aktueller technischer Innovationen auf das Einkaufserlebnis einschätzen
Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay
REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt
Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel
Neue Descartes-Studie gibt Aufschlüsse über wichtige Technologien und Innovationen in der Logistikbranche
Wie dieses neue Konzept mit mobilen Paketstationen, Datenanalyse und Algorithmen die Branche aufmischt
KI-gestützte Abzeichen ermöglichen App-Nutzer*innen Einblicke in die Nachhaltigkeit von Elektroherstellern
Bis zu 100 namhafte Ausstellter*innen auf 4.000 Quadratmetern – eine der größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland
Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.
Ein gesamtes Ecosystem für Händler und Händlerinnen bereitstellen – das ist der Anspruch von SES-imagotag. Neben klassischer Hardware schließt das auch Softwarethemen wie Datensammlung und künstliche Intelligenz ein. ...
Auf der EuroShop 2023, die vom 26. Februar bis 2. März 2023 stattfindet, sind die Besucher eingeladen, die Experten von Toshiba Global Commerce Solutions in Halle 6 am Stand C41 zu treffen.Einzelhändler erfahren dort, wie sie mithilfe der ...
Die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Tochtergesellschaft der in Paris börsennotierten SES-imagotag übernimmt Mehrheit am französischen Start-up Belive.ai. ...
Ob Bus, Zug, S-, oder U-Bahn – der Öffentliche Personen Nahverkehr soll mehr genutzt werden. Doch warum eigentlich nur von uns Menschen? Das haben sich auch die Köpfe hinter dem Projekt „CargoSurfer“ gefragt. Prof. ...
Norddeutsche Länder fordern mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den norddeutschen Seehäfen und eine starke Berücksichtigung der Länderinteressen bei der Entstehung der Nationalen Hafenstrategie. Die Senator*innen und ...
2023 scheint das perfekte Jahr, um seinen eigenen E-Commerce zu starten: Viele Branchen befinden sich im Aufschwung und auch an neuen Trends mangelt es nicht. Zudem kann man heute so einfach wie nie zuvor einen Onlineshop erstellen. Sogar ...
Während des Wirtschaftsforums in Karpacz stellte Zabka Polska eine neue Art von Geschäft vor – Eko Smart, das nachhaltige Lösungen mit neuen technologischen Entwicklungen kombiniert. Das erste Geschäft dieser Art wird in ...
Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...
Zusammen mit dem Digital Commerce Research Network hat ibi research an der Universität Regensburg untersucht, welche Lehren Händler*innen aus der Corona-Pandemie gezogen haben und wie sich die deutsche Handelswelt daraufhin verändert ...
Erstmalig wurde in Kooperation mit dem Handelsverband Baden-Württemberg der Retail Innovation Award verliehen. Aus über 100 Innovationen nominierte eine 12-köpfigen Jury 15 besonders innovative Konzepte in den Kategorien ...
Verkaufsautomaten sind ein gewohnter Anblick an Flughäfen, Bahnhöfen, in Krankenhäusern und vielen anderen Einrichtungen. Doch Verkaufsautomat ist nicht gleich Verkaufsautomat. Denn viele der älteren Modelle eigenen sich nicht ...
SPAR arbeitet stetig an einer Verbesserung und Eindämmung der Lebensmittelverschwendung. SPAR hat daher eine treffsichere Lösung entwickelt, um mit Hilfe von Daten und künstlicher Intelligenz gezielte Bestellvorschläge und ...
Während der vergangenen Messe in Düsseldorf präsentierte Zucchetti intelligente Checkout- und Regalsysteme für den Store von morgen. Auch wenn die Technologie derzeit noch in den Kinderschuhen steckt – die theoretischen ...
Am 1. August 2022 startete das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel fortführt. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Unterstützung des mittelständischen Handels ...
Mit der Integration in die Online- und physischen Swiss Sense-Stores, ermöglicht die MQ Fit-Technologie von Motesque ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf allen Vertriebskanälen und bietet präzise Produktempfehlungen. Mit MQ Fit ...
Selbst ist der Kunde – vor allem an der Kasse. Self-Checkout-Systeme stehen heutzutage hoch im Kurs. Doch leider versteckt sich hier auch oft der Fehlerteufel, der für Händler*innen rote Zahlen hinterlassen kann. Das österreichische Start-up Checklens ...
Zwei große Ziele, die Einzelhändler heutzutage verfolgen, sind a) ein komfortables Checkout-Erlebnis zu bieten und b) Schwund und Diebstahl zu minimieren. Moderne Computer-Vision-Technologien sollen helfen, beide Ziele zu verwirklichen. ...
Wie schafft man einzigartige Einkaufserlebnisse? Durch ein exzellentes Sortiment, freundliches Personal, Parkplätze in Laufweite. Angesichts der Konkurrenz durch den E-Commerce reicht das im Jahr 2022 allerdings bei weitem nicht mehr aus. Das ...
Ob an Bahnhöfen, Flughäfen oder in Einkaufszentren - Verkaufsautomaten für Snacks, Getränke und kleinere Mahlzeiten findet man überall dort, wo es schnell gehen muss. Doch die Fehleranfälligkeit der Geräte kann ...
Im Rahmen der EuroCIS feierten rund 250 Spitzenkräfte auf Einladung von EHI Stiftung und GS1 Germany die 15. Verleihung des Wissenschaftspreises 2022. Ausgezeichnet wurden Startups, Kooperationen zwischen Hochschulen, Handel und Industrie sowie ...
Die Zahl der Vor-Ort-Apotheken ist rückläufig. Doch wie können sie mit ihren Angeboten zur direkten Versorgung mit Medikamenten und zur persönlichen Beratung durch Fachpersonal konkurrenzfähig gegenüber Online-Apotheken ...
Das Ladengeschäft Brettspielheld ist erst fünf Jahre alt und liegt in der Niederhutstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler – dort, wo im Sommer 2021 die schwere Flutkatastrophe immense Schäden anrichtete. Auch die ...
Nach eineinhalb Jahren erfolgreicher Webtalks im Format „retail salsa – Spice up your Community“ haben wir die EuroCIS 2022, die vom 31.05. – 02.06. nach einer Pandemiepause wieder stattfand, zum Anlass genommen, das ...
Die EuroCIS 2022, The Leading Trade Fair for Retail Technology, ist am Donnerstag (02. Juni 2022) in Düsseldorf mit einem sehr guten Ergebnis zu Ende gegangen. Mit ihrem Angebot untermauerte die Messe eindrucksvoll, dass gerade die vergangenen beiden Pandemiejahre...
Wer den Einzelhandel personalisieren möchte, kommt um ESL und Digital Signage nicht mehr herum. Hanshow kennt sich als Provider von ESL- und Digital Signage-Lösungen bestens mit dem digitalen Wandel aus. Wir sprechen mit ihnen auf der ...
Kennst du das, wenn du ein Gericht probierst und dir das gewisse Etwas fehlt, um es richtig lecker zu finden? So kann es deiner Kundschaft gehen, wenn es heißt: Dieser Artikel ist nicht verfügbar, nicht mehr auf Lager oder nur an einem ...
In unserer aktuellen retail trends zeigen wir euch mal wieder was die Branche umtreibt: Euch erwarten Fotostrecken aus internationalen Stores, Berichte zu Trendthemen wie "Visual Search", "Livestream Shopping" und ...
Wie kaum ein anderes Ereignis zuvor hat die Pandemie dem Einzelhandel gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Personaleinsatzplanung ist. Ausfälle durch Krankheit oder Quarantäne und eine dadurch entstehende Mehrbelastung für die im ...
Modernste Technologien ermöglichen es Händler*innen, das Verhalten von Besucher*innen in ihren Geschäften zu messen und sowohl in Bezug auf das Personal als auch auf das Sortiment entsprechend zu planen.Anbieter solcher Technologien, ...
GK zeigt aktuelle Version der SaaS-Plattform GK CLOUD4RETAILCloud-Transition - SaaS Verträge machen 2021 die Hälfte der GK Neuverträge aus Pop-Up-Container mit dem neuen “Grab-and-Go"- Store Konzept GK GO GK auf ...
Der kassenlose Einkauf gilt vielen Menschen als Einkauf der Zukunft. Im europäischen Vergleich befindet sich Deutschland aber noch ein Stück weit von dieser Zukunft entfernt. Während einige Händler*innen die hohen ...
Eine komplexe Symbiose aus künstlicher Intelligenz und Duft-Knowhow ermöglicht ein individuelles Duftprofil für jeden Menschen. Durch einen digitalen Persönlichkeitstest werden Kund*innen zum Entwickler ihres eigenen ...
Die Corona-Pandemie hat die Wünsche und das Verhalten der Verbraucher verändert und zugleich Trends verstärkt, die zuvor bereits erkennbar waren. Im Außer-Haus-Konsum wollen sich Konsumenten heute mehr denn je schnell, einfach ...
Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 in den Hallen 9 und 10 des Düsseldorfer Messegeländes, ist der internationale Kommunikator für Innovationen und Trendthemen, speziell für ...
Als Amazon im Jahr 2018 den ersten kassenlosen „Amazon Go“-Store für das breite Publikum öffnete, waren sich in Europa die meisten Experten in der Bewertung einig: ein hochspannendes, technologisch sehr ambitioniertes Projekt, ...
Die „Online-isierung” macht vor nichts halt, auch nicht vor dem Brillenhandel. Onlinekäufe von Brillenfassungen, Sonnenbrillen oder Kontaktlinsen sind weit verbreitet. Aber wie steht es um Themen wie die virtuelle Brillenanprobe oder ...
Mit rund drei Millionen Einheiten hat der operative Bestand an Industrie-Robotern weltweit einen neuen Rekord erreicht – das durchschnittliche jährliche Wachstum lag bei 13 % (2015-2020). Was sind die 5 wichtigsten Trends, von denen die ...
Geht Amazons ehrgeiziges Projekt "Amazon Go" still und leise unter? Oder steht es kurz davor sich durchzusetzen und allgegenwärtig zu werden?Antworten auf diese Fragen versuchte ich in einer Filiale in Chicago zu finden. ...
2021 haben fast alle Internetnutzer:innen mindestens einmal jährlich online bestellt, mehr als ein Drittel der Nutzer:innen sogar mehr als einmal pro Woche. Doch allein der Fakt, dass Online-Shopping zunehmend zur bestimmenden Einkaufsform ...
Diversity, Nachhaltigkeit und Datenstrategie: Diese Themen beherrschen in der öffentlichen Diskussion das Digitale Marketing. Doch Marketer und Kommunikationsexpert*innen beschäftigt 2022 in der Praxis vor allem ein Thema: der ...
Die Erzeugnisse der Gelsenkirchener Bäckerei Malzers Backstube, kurz 'MALZERS', werden ab sofort durch das Berliner Startup Bakerix an Kund*innen ausgeliefert. Das Gelsenkirchener Unternehmen MALZERS geht in Kooperation mit dem ...