Firmennachricht • 06.10.2015

Kunden erhalten an Toshiba Kassen mehr Service

Modulare Kassensysteme bieten hohe Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Effizienz

Damit auch die Kunden an der Kasse alle gewünschten Informationen erhalten,...
Damit auch die Kunden an der Kasse alle gewünschten Informationen erhalten, können je nach Modell zwei oder bis zu drei Bildschirme mit hochauflösender Grafik an die POS-Systeme angeschlossen werden.
Quelle: Toshiba Global Commerce Solutions (Germany) GmbH

Toshiba hat seine modularen Kassensysteme modernisiert und insbesondere deren Leistungsfähigkeit erhöht. Die neuen Serien TCx300 und TCx700 sind die Nachfolger der bewährten Plattformen SurePOS300 und SurePOS700.

Sie eignen sich für verschiedene Handelsunternehmen aus dem Food als auch Non-Food Bereich wie Warenhäuser, Verbraucher- und Supermärkte, Discount und Fachhändler, die die Tastatur, Bildschirme und andere Peripheriegeräte separat von der Systemeinheit am Kassentisch aufstellen. Die Serien TCx300 und TCx700 bieten eine Vielzahl an Modellen und Optionen. Dadurch erhalten die Einzelhändler eine Lösung, die auf ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist und auch zukünftig angepasst werden kann. Die neuen POS-Systeme sind ab sofort am deutschen Markt verfügbar.

Die Kassensysteme der Toshiba Serien TCx300 und TCx700 zeichnen sich durch ihre Hochgeschwindigkeits-Netzwerktechnik aus, die für eine schnelle und zuverlässige Verarbeitung aller Prozesse sorgt. Ein Intel Core i3-Prozessor ist für alle Modelle verfügbar, ab 2016 wird auch der Intel Core i5-Prozessor für ausgewählte Modelle der TCx700 zur Verfügung stehen. Der Hauptspeicher kann bei allen Modellen auf 16 Gigabyte und bei einigen sogar auf 32 Gigabyte erweitert werden. Für die Solid-State-Laufwerke der M.2-Generation sowie für die Festplatten-Laufwerke bietet Toshiba verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten an. 

Damit auch die Kunden an der Kasse alle gewünschten Informationen erhalten, können je nach Modell zwei oder bis zu drei Bildschirme mit hochauflösender Grafik an die POS-Systeme angeschlossen werden. Alle Modelle der Serien TCx300 und TCx700 verfügen über zwei digitale DisplayPort Ausgänge und eine VGA-Schnittstelle, eine zweite VGA-Schnittstelle ist optional. Damit können bisherige Monitore mit VGA-Anschluss weiterhin genutzt werden, und zugleich sind die Kassensysteme für die einrastenden DisplayPort Stecker geeignet, die künftig Standard sein werden.

„Die Mitarbeiter brauchen Kassen, die sowohl die Kassiervorgänge zügig abwickeln, als auch einen schnellen Zugriff auf umfassende Informationen ermöglichen. Nur dann können sie den Kunden den Service bieten, den diese erwarten“, sagt Klaus Smets, General Manager bei Toshiba. „Daher hat Toshiba seine modularen Kassenlösungen zukunftsfähig gemacht. Bei einer hervorragenden Leistungsfähigkeit sind sie trotz der anspruchsvollen Bedingungen des Einzelhandels ausgesprochen zuverlässig und halten die Betriebskosten niedrig.“

Da Einzelhändler auf ihre Kosten achten müssen, haben die Entwicklungsteams bei Toshiba die Betriebskosten der Kassenlösungen im Blick. Mit der sogenannten Deep-Sleep-Funktion verbrauchen sie beispielsweise automatisch wenig Strom, wenn sie gerade nicht genutzt werden. Die Lüftungsschlitze auf der Rück- und Vorderseite sorgen für eine gute Belüftung und damit ebenfalls für weniger Stromverbrauch.

Die POS-Systeme der Serie TCx700 sind auch ohne Kabelabdeckung erhältlich und dadurch kompakter als die Vorgängermodelle. Das flache Gehäuse ermöglicht eine Platzierung unter dem Kassentisch und an anderen Stellen, die nur wenig Platz bieten. Für Einzelhändler, die das System auf dem Kassentisch platzieren, bietet Toshiba ein modernes zweifarbiges Design. Das Gehäuse ist in Farbkombinationen aus schwarz und grau oder weiß erhältlich, so dass es sich in einer ästhetisch anspruchsvollen Umgebung sehen lassen kann.

Quelle: Toshiba Global Commerce Solutions (Germany) GmbH

Anbieter
Logo: Toshiba Global Commerce Solutions (Germany) GmbH

Toshiba Global Commerce Solutions (Germany) GmbH

Carl-Schurz-Str. 7
41460 Neuss
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Anbieter

EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen