Bericht • 29.06.2018

Mehr als nur die Liebe zu Lebensmitteln

Neuer EDEKA Zurheide lädt zum Bleiben ein

Düsseldorf hat seit dem ersten Quartal dieses Jahres ein neues Schmuckstück erhalten. EDEKA Zurheide Feine Kost hat seinen bis heute größten Supermarkt in der Berliner Allee eröffnet. Nach drei Jahren Bauzeit hat er nun seine Pforten geöffnet.

Der beeindruckende Bau, ehemals Kaufhof, erstrahlt im neuen Glanz. Komplett verglast bietet er dem neugierigen Kunden schon von außen einen ersten Einblick in das neue Geschäft und die vielen Küchen des Gastro-Bereichs.

Lebensmittel, Gastronomie und Erlebnis auf 10.000 Quadratmetern bietet Zurheide seinem zunächst oft überforderten Kunden. Der deutsche Kunde sei so eine Größe und Sortimentsvielfalt noch nicht gewohnt, sagt auch Rüdiger Zurheide, einer der beiden Geschäftsführer, der uns den Markt zeigte. Im Gegensatz zu einem typischen Supermarkt bietet Zurheide das dreifache Angebot.

Blick ins Untergeschoss; Copyright: Zurheide-Feine-Kost...
Breite Gänge und schönes Licht nicht nur im Untergeschoss des EDEKA Zurheide.
Quelle: Zurheide-Feine-Kost

Riesengroß und gemütlich

Was zunächst nach einem Widerspruch klingt, bewahrheitet sich bei einem Rundgang. Trotz der enormen Größe strahlt Zurheide eine gewisse Wärme aus und lädt den Besucher zum Stöbern ein.

Wie das gelingt? Durch viele verschiedene Designs werden einzelne Bereiche hervorgehoben. Man läuft durch einen Gemüsemarkt mit beeindruckendem Lichtkonzept, weiter durch einen Biomarkt, eine Weinfachhandlung oder einen Käseladen. Der Kunde geht in der Weite des Marktes nicht verloren, denn es wird das Gefühl vermittelt, es handele sich um mehrere kleine Fachgeschäfte.

Bioabteilung; Copyright: Zurheide-Feine-Kost
Die Bioabteilung des Supermarktes bietet eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Produkten an. Natürlich alles Bio.
Quelle: Zurheide-Feine-Kost

Auffällig ist auch die Ruhe, die der Laden nicht nur ausstrahlt, weder Angebote noch Musik schallen durch die breiten und vor allem behindertengerechten Gänge. Auch wenn dieses Arrangement nicht alle Kunden zufrieden stellt, schließlich sind sie es nicht gewohnt in solch einer Ruhe ihren Einkauf zu tätigen. „Dies ist vor allem ein Zugeständnis an unsere Mitarbeiter, denen wollen wir die Dauerbeschallung ersparen“, so Zurheide.

Das Sortiment bleibt an erster Stelle

Trotz aller Besonderheiten wie der Saftbar, der Champagnerbar und anderen Verführungen bleiben die Lebensmittel im Mittelpunkt. „Non-Food bieten wir, außer Tchibo und unserer Drogerieabteilung, gar nicht an. Wir verkaufen Lebensmittel“. Von der Eigenmarke bis zum Luxuswein findet sich hier alles wieder.

Was das Sortiment von vielen anderen Supermärkten abhebt, bei Zurheide aber schon heute zum Standard gehört, ist das „Wir machen es selbst am Besten“-Prinzip. Neben der Pastamanufaktur im Ladengeschäft und einer eigenen Kaffeerösterei in der Nähe werden auch Süßspeisen vor Ort produziert. „Unseren Mozzarella für die Mozzarellabar wollten wir ursprünglich auch selbst produzieren, allerdings war dies nicht in der uns selbstauferlegten Qualität möglich.“

Geräuchert wird jedoch im Geschäft selbst. Neben den Klassikern wie Schinken und Fisch werden hier auch immer wieder neue Sachen ausprobiert, wie die Fischbratwurst, die für viel Begeisterung bei der Kundschaft sorgt.

Photo
Quelle: Zurheide-Feine-Kost

Einkaufen wird zum kulinarischen Erlebnis

Gastronomie wird hier großgeschrieben. Viele kleine Restaurants laden Dank der offenen Küchen und dem sympathischen Ambiente nicht nur zum Essen, sondern auch zum Staunen ein. Vom vegetarischen Restaurant im Eingangsbereich über den Grillpoint bis hin zum Setzkasten, dem Edelrestaurant des Marktes, wird dem Kundenherzen und Magen alles geboten.

Mozzarellabar; Copyright: Zurheide-Feine-Kost
Die Mozzarellabar mit vielen verschiedenen Gerichten rund um den Käse.
Quelle: Zurheide-Feine-Kost

Natürlich lassen sich alle verwendeten Produkte auch direkt käuflich erwerben. Und nicht nur das, auf Wunsch gibt es das Rezept vom Koch direkt dazu. „Frische Zubereitung und frische Produkte sind uns wichtig, das sagt ja schon der Leitspruch ‚Wir lieben Lebensmittel‘. Der Kunde erhält bei uns den Beweis, indem er bei der Zubereitung selbst zuschauen kann“.

Dies gilt nicht nur für zubereitete Gerichte, die sich auch in der Nudelmanufaktur und der Mozzarellabar verköstigen lassen. Ein besonderes Highlight ist die Ölpresse im unteren Teil des Geschäfts. Hier erfährt der interessierte Kunde von erfahrenen Fachkräften, wie aus einer Walnuss ein Walnussöl gewonnen wird live vor Ort. „Wir wollen den Kunden zeigen, wie Produkte entstehen und warum sie so hochwertig sind. Dadurch wird der Kunde zum Kauf vor Ort angeregt und der höhere Preis relativiert sich“, erklärt Zurheide.

Die Kundenreaktionen sind vielfältig, jedoch meist positiv. Rüdiger Zurheide blickt positiv in die Zukunft und hofft auf eine schnelle Annahme des neuen Supermarktes. „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und muss erst überzeugt werden. Aber das schaffen wir.“

Bildergalerie: EDEKA Zurheide

Autor: Nora Petig; iXtenso – Magazin für den Einzelhandel

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Von Shop-Shelf bis Backend - SES-imagotag
28.02.2023   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Von Shop-Shelf bis Backend - SES-imagotag

Interview mit Alexander Hahn

Ein gesamtes Ecosystem für Händler und Händlerinnen bereitstellen – das ist der Anspruch von SES-imagotag. Neben klassischer Hardware schließt das auch Softwarethemen wie Datensammlung und künstliche Intelligenz ein. ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Rückblick 2022: Smartes Alarmsystem von Verisure...
26.01.2023   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rückblick 2022: Smartes Alarmsystem von Verisure

Alarmzentrale in Ratingen half Einbrecher zu vertreiben, diese zu verhaften und Leben zu retten

Der Sicherheitsanbieter Verisure erweiterte 2022 sein smartes Alarmsystem um weitere Komponenten und baute seinen Vertrieb aus. In Deutschland wuchs das Kundenportfolio des europäischen Marktführers im vergangenen Jahr dadurch um ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal