Produkt • 19.08.2009

picasso Gastrokasse - Intuitive Lösung

picasso Gastrokasse - Intuitive Lösung
picasso Gastrokasse - Intuitive Lösung

Was für Ihre Gast zählt, ist für die Bedienung der Kasse ebenso wichtig. Intuitive Bedienung der PICASSO Gastronomiesoftware ermöglicht es Ihnen die wichtigsten Aufgaben in der Gastronomie sofort und schnell auszuführen.

Bestellen  -  Umbuchen -  Splitten  -   Kassieren 

mit PICASSO Gastronomiesoftware kinderleicht Aushilfen können sofort eingearbeitet werden.
 
 
PICASSO ist ein PC-Basiertes Gastronomie Kassensystem. Geeignet für Restaurants, Bistros, Kantinen, Schnellgastronomie. Unbeschränkte Anzahl von Artikeln, Tischen, Artikelgruppen.
 
Bedienung mit Touchscreen oder Tastatur und Mouse Flexible Verwaltung von Druckern:

  • Thekenbon an verschiedenen Drucker
  • Rechnungsbon optional mit Bewirtungsbeleg auf Bondrucker, A4 Drucker oder Guestcheckdrucker
  • Einzelbons und Sammelbons
  • Küchenbons auf einem Nadeldrucker an verschieden Orten

Bedieneranmeldung mit Passwort oder Chipkarte bzw. Kellnerschloss.
 
Einige Funktionen:

  • Einzelgastabrechnung und Buchung
  • Tisch splitten, umbuchen
  • Transfer von offenen Positionen auf einen anderen Tisch
  • Vielfältige Hilfsmittel für Artikelsuche
  • Mehrere Preisebenen
  • ausser Haus Verkauf
  • Einstellbarer Personalrabatt
  • Auslagenbuchung
  • Gutscheinverwaltung und Abrechnung
  • Arbeitszeiterfassung
  • Anbindung an Hotelprogramme oder Finanzbuchhaltung möglich
  • Happy Hour
  • Folgeartikel, Menü
  • Prepaidmodul z.B. für Diskotheken lieferbar
  • Mobilgeräte (Orderman DON/MAX) werden unterstützt, auch Gürteldrucker. 

PICASSO ist netzwerkfähig und arbeitet mit einer Client/Server Datenbank. Beliebig viele Kassenstationen sind anschließbar.
 
Grenzen gibt es auch sonst kaum - es können beliebig viele Verkaufsartikel, zusammengesetzt aus wieder beliebig vielen Einkaufsartikeln verwendet werden. Auch die Zahl der Produktgruppen, Mitarbeiter, Lieferanten usw. ist nicht begrenzt. Für jeden Artikel einzeln oder für Bereiche (Artikelnummer von...bis) kann bestimmt werden, ob diese auf Küchenbons oder Thekenbons gedruckt werden sollen oder zu einer Gruppe gehören. Eingebaut ist eine Warenwirtschaft, die ständig alle Bestände kontrolliert und durch eine einfache Inventurfunktion ergänzt wird.
 
Cheffunktionen

Durch die Netzwerkfähigkeit ist es für den Chef möglich, von seinem Bürorechner aus ständig Informationen über den aktuellen Umsatzstatus, die Umsätze der einzelnen Kellner und den aktuellen Lagerbestand zu beobachten. Auch Fehlbuchungen, die die Kellner auf Grund ihrer Berechtigung nicht mehr ändern dürfen, können bequem vom Büro aus geändert oder gelöscht werden.
 
Bedienung

Für die Mitarbeiter ist das System einfach zu bedienen, bietet hohe Übersichtlichkeit und vielfältige Hilfen bei der Suche nach Artikeln. Natürlich sind auch alle Standardfunktionen verfügbar, die ein zeitgemäßes Gastronomiesystem heute bieten muss wie mehrere Preisebenen, außer Haus Verkauf mit eigener Preisebene und MwSt, Auslagenverwaltung, Auf-Haus-Buchung, Personalrabatt, Splitten von Tischen sowie Übertragung von offenen Positionen auf einen anderen Tisch.

Ebenso einfach ist das Kassieren. Links werden alle offenen und für diesen Kellner zugänglichen Tische angezeigt. Nach Auswahl des Tisches sieht man in der Tabelle rechts die  Positionen, die kassiert werden sollen. Einzelne Positionen könnnen mit den Pfeiltasten oder per drag & drop aus der Rechnung entfernt oder hinzugefügt werden.
 
Bereits gedruckte Kassenbons können jederzeit neu gedruckt werden, z.B. wenn der Gast einen Bewirtungsbeleg wünscht.
 
Funklösung Orderman

Neu ist die vollständige Einbindung von Mobilgeräten (Orderman), mit denen Ihr Personal wesentlich effektiver arbeitet. Mit den Mobilgeräten können alle wichtigen Funktionen der Kasse genutzt werden, wie Bestellen, Kassieren und Umbuchen (auch jeweils mit Split).
 
Betriebsart einstellbar
 
Weiter gibt es jetzt einen Bistro-Modus, der ohne Tische arbeitet und in dem immer sofort kassiert wird, natürlich für Bistros, aber auch geeignet für Bäckereien, Imbisse, und andere Geschäfte, in denen die bestellte Ware sofort kassiert wird. Auch hier gibt es Kartenzahlung, Kundenrechnungen mit Namen usw. wie im normalen Restaurantbetrieb.

Tischreservierung

Einen weiteres  Feature  ist  das Modul Tischreservierung. Mit dieser Funktion können Sie Tische und Räume für Ihre Kunden reservieren; die Reservierungen werden im Tischplan angezeigt, es gibt  natürlich die  Möglichkeit,  diese zu ändern, zu löschen und die Resevierungen als Liste zu drucken. Die Tischreservierung kann nur zusammen mit dem Kundenmodul genutzt werden.
 
Mehrsprachigkeit

Neu ist jetzt die Mehrsprachigkeit der Programmoberfläche: Die Bedienoberfläche kann im Betrieb jeweils zu der Sprache des angemeldeten Benutzers wechseln oder in einer festgelegten Sprache angezeigt werden. Bisher sind die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar; weitere Sprachen sind möglich.
 
Demoversion

Alle weiteren Funktionen können der hier verfügbaren Demoversion entnommen werden. Diese hat einige wenige Einschränkungen gegenüber der Vollversion; die Anzahl der Buchungen pro Tag ist beschränkt. Weiter ist die Demovesion eine Einzelplatzversion, kann aber leicht in eine Mehrplatzversion umgewandelt werden. Nach Kauf können die in der Demoversion ev. angelegten Daten übernommen werden.

 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen...
23.11.2022   #Online-Handel #Tech in Retail

Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen

AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart