Firmennachricht • 18.12.2019

Ein starkes Team für den POS

Ausgründung der neoalto GmbH

POS TUNING, der Spezialist für die Warenpräsentation am Point of Sale, gibt die Ausgründung der Sparte Digitale Services bekannt. Als neoalto hat sich die im September neu gegründete GmbH bereits seit 2018 am Markt einen Namen gemacht. Digitale Datendienste für mehr Erfolg am POS revolutionieren seither die Regale im Handel.

Anbieter
Logo: POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG

POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG

Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
Deutschland
Eine Person hält ein Smartphone, auf dem die neoalto Retail Service Cloud zu...
Quelle: POS TUNING

Der stationäre Handel geht online

Der intelligente neoalto Stock Beacon, ein kleines Gerät, welches hinten auf den Warenvorschub gesteckt wird, misst mit modernster Laser-Technologie die Bestände im Regal, meldet diese in Echtzeit in die Cloud und ermöglicht sogar, dass Bestellungen automatisch ausgelöst werden. „Wir machen aus Warenbewegung Wissen“, bringt es Oliver Voßhenrich, geschäftsführender Gesellschafter von POS TUNING und neoalto auf den Punkt. Jedes entnommene oder zurückgestellte Produkt aus dem Regal wird erfasst und die Information sofort an das digitale Endgerät des Händlers übermittelt. So gehören leere Regale der Vergangenheit an. Bei kritischem Bestand eines Produkts wird eine Warnmeldung gesendet und es kann direkt nachgefüllt werden. Ist zudem der Lagerbestand niedrig, kann über die neoalto Retail Service Cloud direkt eine Warenbestellung ausgelöst werden. Der Shopper profitiert von einem besseren Einkaufserlebnis und der Handel von effizienteren Prozessen in der Filiale und der Logistik. Zudem bietet neoalto Lösungen für Bereiche wie Diebstahlvermeidung, Marktforschung und Shopper-Aktivierung an. Die gewonnen Daten sind vielseitig nutzbar – ganz schön smart! 

neoalto und POS TUNING als starkes Team für den Point of Sale

POS TUNING und neoalto werden auch zukünftig eng zusammenarbeiten. POS TUNING produziert die Regalordnungssysteme und Sensorikelemente (Stock Beacons), während neoalto die benötigte Sensorik und Software beisteuert. Am 25. September 2019 wurde die eigenständige Firma neoalto GmbH mit Sitz in Köln gegründet. Die Gesellschafter und Geschäftsführer sind Rene Bredlau und Oliver Voßhenrich. „Wir freuen uns sehr, dass neoalto jetzt auf eigenen Beinen steht“, kommentiert René Bredlau den gelungenen Übergang in die eigene GmbH. „Und mit POS TUNING als starken Partner an unserer Seite sind wir bestens gerüstet, die Digitalisierung des Handels voranzutreiben.“

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Anbieter

CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn