Firmennachricht • 29.02.2016

RFID Roll-Out bei C&A in Frankreich

Modehandelsunternehmen stattet Filialen mit einer speziellen Berichts-Software aus

Foto: RFID Roll-Out bei C&A in Frankreich
Quelle: Checkpoint Systems

Checkpoint Systems wird seine RFID-Lösung in 164 Filialen von C&A in Frankreich auszurollen. Neben den Filialen wird die Lösung auch in den Distributionszentren des europäischen Modehandels-unternehmens integriert.

Die Technologie wurde bereits erfolgreich in Deutschland eingeführt. Kürzlich wurde zudem die RFID-Quellensicherung auf weitere Produktkategorien wie Herrenbekleidung, Kinderbekleidung und Anzüge ausgeweitet. In Frankreich hat das Unternehmen C&A den RFID-Roll-out bereits in einem Drittel seiner Filialen im Jahr 2015 abgeschlossen. Die übrigen Läden sollen bis Mitte 2016 fertiggestellt werden.

Leseleistung, Geschwindigkeit und Flexibilität

C&A integriert RFID in seine Distributionszentren in Frankreich, um die Anzahl der mit RFID ausgezeichneten Artikel signifikant zu erhöhen und um eine volle Bestandsübersicht über die gesamte Lieferkette hinweg zu erlangen. Mit diesem Schritt hat das Unternehmen auch die Erstellung der Vorab-Versandbenachrichtigungen für die Filialen vom Lieferanten zum Distributionszentrum verlagert, basierend auf einem automatisierten und präziseren Prozess. Die Leseleistung, Geschwindigkeit und Flexibilität der Checkpoint-Lösung sowie die Tatsache, das gleiche Software-System für die Distributionszentren und die Filialen nutzen zu können, waren ausschlaggebend für C&A, den Einsatz der RFID-Lösung zu optimieren.

Höhere Bestandsgenauigkeit, weniger NOSBOS-Situationen

Mit Checkpoints OAT-Foundation-Suite-Software wird C&A zudem seine Bestandsdatenauswertung automatisieren. So können neue Geschäfte und Bekleidungskategorien zukünftig einfach bei Bedarf hinzufügt werden. Durch die Integration der Software in die bestehende IT-Architektur kann der Modehändler den Einsatz von RFID leicht skalieren, indem sich eine beliebige Anzahl von Filialen und weitere Länder innerhalb von kurzer Zeit anschließen lassen. Der Einzelhändler ist zudem in der Lage, länderspezifische Stammdaten zu nutzen, um länderübergreifende Artikelinformationen zu managen.

Foto: RFID Roll-Out bei C&A in Frankreich
Quelle: Checkpoint Systems

Joachim Wilkens, Leiter Functional IT und Supply Chain Development bei C&A Europe, erklärt: „Durch den Einsatz von RFID in unseren Distributionszentren und Filialen werden wir unsere Lagerdatengenauigkeit verbessern und die sogenannten NOSBOS-Situationen (not on shelf, but on store) reduzieren, sodass Kunden die Artikel in der richtigen Farbe, Größe und Passform jederzeit auf der Verkaufsfläche vorfinden. Mit RFID bauen wir die Grundlage für die Omni-Channel-Strategie bei C&A.“

„Wir freuen uns, eine führende europäische Modekette wie C&A hinsichtlich der Umsetzung ihrer Omni-Channel-Strategie unterstützen zu können und durch die Ausweitung des RFID-Einsatzes die Prozesse von der Herstellung über das Distributionszentrum bis zum Point of Sale (POS) zu rationalisieren“, kommentiert Per Levin, Präsident für Merchandise-Availability-Lösungen bei Checkpoint Systems.

Neue Berichtsmöglichkeit

C&A wird Checkpoints OAT-Foundation-Suite-Software und RFID-Hardware in seinen Distributionszentren installieren. Die OAT-Software und POS-Reader werden zudem in den Filialen eingeführt, um die Bestandsgenauigkeit zu verbessern und Out-of-Stock-Situationen zu reduzieren.

Die neue, integrierte Berichtsmöglichkeit umfasst Umsatz-, Lager- und Nachschubdaten, was den Bekleidungseinzelhändler in die Lage versetzt, in Echtzeit einen vollständigen Überblick über seinen Warenbestand und seinen Abverkauf zu erhalten.

Sobald der Roll-out in den Filialen abgeschlossen ist, können die Mitarbeiter mehrere Produkte gleichzeitig auf den Kassentisch legen, wo die Produktinformationen automatisch gelesen und während der Transaktion verarbeitet werden. Dies soll dazu beitragen, das Serviceniveau für die Verbraucher zu erhöhen.

Quelle: Checkpoint Systems

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart