News • 01.05.2017

Webshops verlieren Millionen: durch IT-Ladehemmung abgebrochene Warenkörbe

Best IT und LeaseWeb befragen die Top-E-Commerce-Experten

Foto: Webshops verlieren Millionen: durch IT-Ladehemmung abgebrochene...
Quelle: panthermedia.net /digitalstorm

Abgebrochene Warenkörbe sind für jeden Betreiber eines Online-Shops verlorenes Geld. Und lediglich ein Teil davon lässt sich auf unwillige Kunden zurückführen. Auch fehlerhafte und träge IT-Infrastruktur der Shops ist eine der Ursachen für abgebrochene Warenkörbe. Laut der Studie „Infrastructure for E-Commerce 2017“ betrage der jährliche Verlust zwischen 15 bis 20 Millionen Euro, bestätigen 46 Prozent der im Rahmen der Studie befragten Personen. Die Gründe sind dabei vielfältig – neben zu langen Ladezeiten zählen auch Serverausfälle zu den Ursachen. Durchgeführt wurde die Umfrage im Auftrag des Cloud- und Hosting-Anbieters LeaseWeb und der E-Commerce-Agentur Best IT. „Der jüngste Ausfall der Amazon Web Services hat gezeigt, welche enormen Verluste durch einen einfachen Fehler in der IT-Infrastruktur entstehen können. Im Fall von Amazon stand menschliches Versagen dahinter, doch dem Hosting kommt – unsichtbar für den Shopper – eine enorme Bedeutung zu“, sagt Benjamin Schönfeld, Geschäftsführer von LeaseWeb Deutschland.

Skalierbare Umgebungen

Insgesamt wurden 100 E-Commerce-Experten im Rahmen der Studie befragt. Einheitlicher Konsens ist, dass das Hosting schnell und problemlos skalieren muss. Dazu verwenden die Befragten vorzugsweise Cloud-Server und dedizierte Server als Hosting-Lösung. „Eine belastbare Infrastruktur mit höchster Ausfallsicherheit ist für den störungsfreien Betrieb eines Webshops unabdingbar. Der Umsatz des Shopbetreibers hängt nicht nur an der Wahl des Shopsystems, sondern auch an der Gesamtperformance. Und die steht in direkter Abhängigkeit zum gewählten Hosting“, sagt Manuel Strotmann, Geschäftsführer von Best IT. Die Agentur mit Sitz in Velen ist ein Dienstleister für die Gestaltung und Programmierung von Webshops – erst vor Kurzem errang das Unternehmen mit dem Relaunch des Fanshops für den BVB den Preis „Bester Markenshop“ beim Shop-Award 2017 im Rahmen der Internet World.

Moderne Shops machen Hosting noch wichtiger

Der E-Commerce ist derweil im Wandel, ein Webshop hat heute mehr Ansprüche an das Hosting. Laut der Infrastructure-Studie sind das vor allem die Einbindung von Content wie Musik, Videos und andere weiterführende Inhalte (62 Prozent) und saisonale Lastspitzen wie der Black Friday Sale oder die Weihnachtszeit (76 Prozent). Big Data zur weitergehenden Analyse ist ebenso im Wachstum, 38 Prozent sehen in der Datenhaltung für Analyse-Zwecke eine besondere Anforderung. „Ein Webshop ist heute selbstverständlich. Vielmehr zählen jetzt Faktoren wie Emotionalisierung, um dem Kunden ein Erlebnis zu bieten. Die Infrastruktur hinter dem Shop ist daher nicht zu vernachlässigen“, so Manuel Strotmann.

Quelle: LeaseWeb / Best IT

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen...
23.11.2022   #Online-Handel #Tech in Retail

Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen

AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Anbieter

S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart