Firmennachricht • 28.11.2014

Logistikkosten senken mit storelogix

Mit dem Warehouse Management System storelogix können Logistikkosten erheblich gesenkt werden

Lager der Deiters GmbH, Frechen.
Lager der Deiters GmbH, Frechen.
Quelle: Deiters GmbH

Prozessoptimierung, Effizienz und Nachhaltigkeit sind wesentliche Erfolgsfaktoren die langfristig die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sichern. Vor allem in der Intralogistik, in der die Herausforderungen durch zunehmende Globalisierung steigen, sind innovative Lösungen und Möglichkeiten zur Kostenoptimierung gefragt.

Mit storelogix wird zu diesen Themen auf der 13. LogiMAT in Stuttgart das Warehouse Management System von common solutions vorgestellt.

Wachsende Unternehmen profitieren u.a. von der einfachen und schnellen Skalierbarkeit des Systems. Zudem sind durch das Flatrate-Modell von common solutions alle Anpassungen – auch in der Zukunft – kostenlos. So kann sehr viel Zeit und Geld gespart werden. Der Kostümgigant Deiters beispielsweise arbeitet seit 2012 mit storelogix. Allein im Herbst 2014 wurden drei weitere Filialen und ein großer Online-Shop eröffnet. Mit storelogix war dies problemlos möglich: Ein Anruf genügt und neue Läger, Standorte etc. können zugeschaltet werden.

Unternehmen, die ihre Logistik selbst in die Hand nehmen möchten, können dies schnell und kostentransparent mit storelogix umsetzen. Der Eigenbetrieb ist für viele ein schwieriger Schritt, da der komplexe Prozess sehr zeitaufwändig ist und viele Ressourcen bindet. Ein wesentlicher Vorteil: storelogix ist in nur sechs Wochen implementierbar. Zudem können Firmen ihre Logistikkosten mit storelogix enorm senken. Der Berliner E-Commerce-Händler 7trends-Enamora sparte durch die Umstellung aufs eigene Lager mehr als 30 Prozent: Mit storelogix wurden logistische Prozesse optimiert, die Kommissionierung z. B. wesentlich vereinfacht und somit die Performance erhöht. Auch die Retourenquote konnte um zehn Prozent gesenkt werden, da nun Kommissionierfehler nahezu vermieden werden.

„Mit storelogix können Unternehmen aus nahezu allen Branchen ihre komplexen Läger perfekt managen und ihre Intralogistik optimieren. storelogix ist nicht nur besonders schnell – in garantiert sechs Wochen – implementierbar, sondern tatsächlich kostentransparent. Wir berechnen auf der Basis User und Monat. Somit wird storelogix als Flatrate genutzt in der alle Implementierungen, sämtliche Lizenzen, das Hosting, die Anbindung bestehender Systeme, der IT-Betrieb sowie Service und Support inklusive sind – auch alle Anpassungen in der Zukunft sind bei uns kostenlos“ erklärt Roger Kirchhoff, Geschäftsführer der common solutions GmbH & Co. KG.

Vom 10. - 12. Februar 2015 stellt common solutions die Vorteile seines Warehouse Management Systems storelogix auf der LogiMat in Stuttgart in Halle 7, Stand 7F28 vor.

Anbieter
Logo: common solutions GmbH & Co. KG

common solutions GmbH & Co. KG

Wasserstr. 223
44799 Bochum
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann...
27.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Logistik

Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann

Zusätzlicher Service: DHL-Packstationen werden in zwei Filialen getestet

Im Deichmann-Store ein DHL-Paket abholen bzw. einliefern und bei dieser Gelegenheit auf kurzem Weg shoppen: Diese Service-Kombination bieten Deichmann und DHL beim ersten gemeinsamen Inhouse-Testlauf an. In den Deichmann-Filialen am Postplatz 1 in ...

Thumbnail-Foto: NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum...
08.05.2023   #Logistik #Energieoptimierung

NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum

Belieferung von bis zu 220 Filialen aus Dettingen an der Iller möglich

Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter eröffnet nach zehn Monaten Bauzeit sein neues Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum, das die bereits bestehende Niederlassung in Dettingen/Iller erweitert. Die Top-Investition in zweistelliger ...

Thumbnail-Foto: Traum aller Logistiker*innen: Wenn jede Zustellung klappen würde...
27.07.2023   #E-Commerce #Logistik

Traum aller Logistiker*innen: Wenn jede Zustellung klappen würde

Wie das Start-up Green Convenience erfolgreiche Lieferungen garantieren möchte

Die vielen Lieferungen an Endkund*innen sind problematisch, sie verbrauchen Ressourcen, belasten die Umwelt und verstopfen die Straßen. Kommen dann noch mehrere Zustellversuche durch Anbieter oder Paketabholungen mit dem Auto durch ...

Thumbnail-Foto: Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach...
08.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach Deutschland

Mehr als 300 neue Elektrolieferfahrzeuge werden in den nächsten Wochen auf Deutschlands Straßen zu sehen sein

Amazon hat heute die Einführung neuer maßgeschneiderter Elektrolieferfahrzeuge von Rivian in Europa angekündigt. Über 300 dieser Fahrzeuge werden in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in ...

Thumbnail-Foto: Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach...
17.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach

77,7 Prozent der Unternehmen melden Knappheiten – acht Prozent weniger als im Vormonat

Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern von Lebensmitteln haben im März nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im März meldeten 77,7 Prozent der befragten Unternehmen Knappheiten, nach 85,7 Prozent im ...

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche...
29.06.2023   #Logistik #Lieferung

Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche Nebenwirkungen

DIHK-Umfrage erkennt Gefährdung von Handelsbeziehungen und Rückzug aus Risikoländern

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wirkt – aber vielfach nicht wie gewünscht. Das zeigt eine Sonderauswertung der aktuellen "Going International"-Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter rund 2.400 ...

Thumbnail-Foto: Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?...
11.04.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?

Ansätze Klimafreundlichkeit und Shopping in Einklang zu bringen

Auch Deutschland hat längst das Online-Shopping-Fieber gepackt – rund 90,4 Milliarden Euro E-Commerce-Umsatz allein im Jahr 2022 zeugen von dieser Entwicklung. Doch ist dieser Trend wirklich als etwas Positives zu bewerten? Ist der ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltige Supply Chain: Was ist Wahrheit, was Lüge?...
17.04.2023   #Nachhaltigkeit #Logistik

Nachhaltige Supply Chain: Was ist Wahrheit, was Lüge?

Interview mit Philipp Groll von der Infor GmbH

Er hat auf der EuroShop 2023 einen Vortrag zu „Ich sage Nachhaltigkeit, du sagst Supply Chain. Wer lügt?“ gehalten und sich dabei auf eine gedankliche Reise gemacht. Wir haben mit Philipp Groll, Manager Distribution & ...

Thumbnail-Foto: Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten...
05.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten

Die Bedeutung von Kundenkommunikation und Echtzeitverfolgung für den Einzelhandel

„Die Lieferung ist noch 3 Stopps entfernt“ und es dauert trotzdem noch eine Stunde? Das ist keine Seltenheit. Viele Menschen passen ihre Tagesplanung an Lieferzeitprognosen an und müssen trotzdem mit Enttäuschungen rechnen. Simon Seeger, Gründer und Managing Director von Bettermile, erzählt uns ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund