News • 02.09.2021

Urbane Mobilität: Cargobikes in der Logistik

Hermes testet Mubea-Prototypen "eCargo"

Hermes-Fahrer vor Cargobike in Leipzig
Quelle: Hermes

Hermes setzt seine Tests im Lastenrad-Bereich in Leipzig fort: Im Juli prüfte der Paketdienstleister den Prototypen eCargo des Herstellers Mubea im Regelbetrieb. Das eigens für die KEP-Branche entwickelte Cargofahrzeug des Automobilzulieferers wurde bei der Zustellung in den Stadtteilen Mockau und Eutritzsch eingesetzt und transportierte im Schnitt knapp 70 Sendungen pro Tag. Einmal mehr diente die Leipziger Innenstadt als Lastenrad-Testgebiet. Hermes baut damit seine Zusammenarbeit mit Cargobike-Herstellern weiter aus und unterstützt durch den Praxiseinsatz die Entwicklung alternativer Fahrzeugmodelle für eine emissionsfreie und geräuscharme City-Logistik.

„Unser Fazit fällt sehr positiv aus“, erklärt Thomas Breunig, der den Test als Manager Last Mile bei Hermes Germany in der Region Leipzig begleitet hat. „Man merkt sofort, dass das Pedelec von einem Hersteller mit Automotive-Know-How kommt und hier viel Arbeit investiert worden ist. Die Karosserie ist sehr gut und dank der Federung ist auch auf holprigen Strecken ein problemloses und zügiges Fahren möglich. Während des gesamten Testzeitraums war der verantwortliche Ingenieur des Herstellers mit vor Ort und stand als Ansprechpartner für Verbesserungsvorschläge und Tipps zur Verfügung. Man schaut hier sehr akribisch, wie der Prototyp noch weiter für die KEP-Branche optimiert werden kann.“

„Mit unserem Cargo-Pedelec wollen wir Hermes eine robuste technische Lösung mit Automotive DNA bieten, um die Logistik auf der Letzten Meile emissionsfrei zu gestalten. Der modulare Fahrzeugaufbau erlaubt dabei eine flexible Konfiguration und ist gleichzeitig die Basis für eine kontinuierliche Weiterentwicklung“, so Dr. Stefan Cuber, Geschäftsführer bei Mubea und Leiter der Geschäftseinheit Mikromobilität. Mit den Erkenntnissen aus dem Praxistest möchte der Automobilzulieferer Mubea das eCargo validieren und weiterentwickeln.

Leipziger Innenstadtbereich mit idealen Testbedingungen

Ausgangspunkt der Touren mit dem eCargo von Mubea war eine Hermes Zustellbasis im Leipziger Zentrum. Das Pedelec hat eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern und ist mit einer Nutzlast von 335 Kilogramm und einer Ladekapazität von bis zu zwei Kubikmetern für den täglichen Einsatz im KEP-Bereich ausgelegt. Rund 70 Sendungen wurden mit dem eCargo innerhalb des Testzeitraums pro Tag durchschnittlich ausgeliefert.

„Leipzig ist die momentan am schnellsten wachsende Stadt Deutschlands. Dementsprechend angespannt ist die Verkehrslage, die Herausforderungen, wie Parkplatzknappheit, hohes Fahrzeugaufkommen und zeitliche Zufahrtsbeschränkungen mit sich bringen“, so Thomas Breunig. „Daher sind wir im stetigen Austausch mit Herstellern alternativer Fahrzeugmodelle, die in dicht besiedelten Gebieten einige Vorteile gegenüber klassischen Transportern bieten und trotzdem große Sendungsmengen fassen.“

Der Lastenrad-Test fügt sich in die ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbestrebungen von Hermes in der Region Leipzig ein, deren Herzstück das 2019 eröffnete Logistik-Center am Standort Kabelsketal ist. Aufgrund des Zusammenspiels von E-Sprintern und Cargobikes ist in Leipzig bereits jede fünfte Hermes-Zustelltour emissionsfrei. Als Paketdienstleister bringt Hermes regelmäßig seine Anforderungen und Kernkompetenzen aus der KEP-Praxis im Austausch mit Herstellern alternativer Fahrzeugtypen ein. Diese können insbesondere in Innenstadtgebieten ein wichtiger Baustein im Mobilitätsmix mit E-Transportern sein, um die letzte Meile mittel- und langfristig nachhaltiger zu gestalten.

Quelle: Hermes

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert...
09.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wenn sich der Wocheneinkauf fast von selbst bis vor die Haustür liefert

LOXO präsentiert Europas erstes autonomes Lieferfahrzeug für die Last Mile Delivery

Personalmangel und Prozesse mit Optimierungspotential im Einzelhandel? LOXO schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und entlässt schon zu Beginn dieses Jahres das brandneue LOXO Alpha zunächst auf die Straßen der Schweiz: eine ...

Thumbnail-Foto: SPAR Kroatien investiert mehr als 100 Mio. Euro in neues Zentrallager...
08.11.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Logistik

SPAR Kroatien investiert mehr als 100 Mio. Euro in neues Zentrallager

SPAR Österreich-Gruppe weiter auf Expansionskurs in Mitteleuropa

Der Bau des größten SPAR-Logistikzentrums in Kroatien hat in Donja Zdenčina begonnen. Auf einer Fläche von 410.000 Quadratmetern entsteht das neue Zentrallager mit mehr als 75.000 Quadratmetern. Im Endausbau wird das neue ...

Thumbnail-Foto: retail trends 2/2022: Schwerpunkt Logistik
23.11.2022   #Handel #Digitalisierung

retail trends 2/2022: Schwerpunkt "Logistik"

Die aktuelle Ausgabe mit Tipps, Ideen und Trends aus der und für die Retail Technology-Branche

In unserer aktuellen retail trends erfahrt ihr wieder, was in der Branche gerade angesagt ist: Wir berichten über neueste Omnichannel- und Digitalisierungsstrategien, branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten für ...

Thumbnail-Foto: Mit Versandtaschen gegen Kartonknappheit & Verpackungsmüll...
14.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Versandtaschen gegen Kartonknappheit & Verpackungsmüll

Interview: Das Hamburger Start-up Boomerang versucht mit einer innovativen Idee, zwei Probleme des Onlinehandels mit einer Klappe zu schlagen

Spätestens seit der Pandemie boomt der Onlinehandel wie nie zuvor. Doch was wie ein Segen klingt, kann auch zu einer Belastung werden. Der Verpackungsmüll steigt rapide an und belastet die Umwelt. Gleichzeitig sorgen die weltweiten Krisen ...

Thumbnail-Foto: Ballenpressen mit dem AutoLoadBaler
02.11.2022   #Tech in Retail #Lebensmitteleinzelhandel

Ballenpressen mit dem AutoLoadBaler

Einfacher Prozess macht Entsorgung von Kartons zum Kinderspiel

Wohin mit den vielen Kartonverpackungen, die täglich in einem Supermarkt anfallen? Es sind hunderte von Kartonagen verschiedenster Größe, die jeden Tag ankommen und auch wieder entsorgt werden müssen. Der immense Arbeitsaufwand, ...

Thumbnail-Foto: „Wolt Drive“: Finnischer Lieferdienst stellt seine Flotte jetzt allen...
21.11.2022   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

„Wolt Drive“: Finnischer Lieferdienst stellt seine Flotte jetzt allen Händlern zur Verfügung

Interview: Wolt bietet lokalen Händler*innen neue Möglichkeiten, um mit dem Onlinehandel Schritt zu halten

Nicht erst seit der Pandemie dominiert der Onlinehandel die Branche. Vor allem junge Menschen, aber zunehmend auch ältere Personen nutzen das Web, um ihre Einkäufe zu erledigen. Davon profitieren in erster Linie die marktbeherrschenden ...

Thumbnail-Foto: Werde zum Helden der Kundschaft!
11.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Werde zum Helden der Kundschaft!

Internationale Versandstrategie optimieren – so kanns gehen

Omnichannel-Einkaufen erfreut sich hoher Nachfrage. Fast die Hälfte der europäischen Online-Käufer*innen hat im vergangenen Jahr international bestellt. Für viele E-Commerce-Unternehmen sind die Möglichkeiten, die ein ...

Thumbnail-Foto: DPD und nebenan.de starten Kooperation für sichere und nachhaltige...
26.10.2022   #Kundenzufriedenheit #Nachhaltigkeit

DPD und nebenan.de starten Kooperation für sichere und nachhaltige Zustellung

Fast jede*r Zweite im Alter von 18 bis 49 möchte Paketlieferungen während der eigenen Abwesenheit bei Bekannten aufgehoben wissen

Für die meisten Paketempfänger*innen ist der Online-Einkauf erst dann zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen, wenn sie die bestellte Ware eigenhändig entgegennehmen konnten. Die über Jahrzehnte gesammelte praktische Erfahrung ...

Thumbnail-Foto: „Bitte einsteigen, Türen schließen selbsttätig“...
30.11.2022   #Digitalisierung #Nachhaltigkeit

„Bitte einsteigen, Türen schließen selbsttätig“

Mit dem Projekt „CargoSurfer“ sollen Pakete nachhaltig mit ÖPNV ans Ziel kommen

Ob Bus, Zug, S-, oder U-Bahn – der Öffentliche Personen Nahverkehr soll mehr genutzt werden. Doch warum eigentlich nur von uns Menschen? Das haben sich auch die Köpfe hinter dem Projekt „CargoSurfer“ gefragt. Prof. ...

Thumbnail-Foto: Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen...
11.10.2022   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon investiert in die Elektrifizierung des europäischen Transportnetzes

Mehr als 1 Milliarde Euro für neue Elektrofahrzeuge, Micro Hubs und den Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur

Amazon hat heute angekündigt, in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro in die weitere Elektrifizierung und Dekarbonisierung des eigenen Transportnetzes in Europa zu investieren, um Pakete nachhaltiger an Kund*innen ...

Anbieter

iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn