LPR – La Palette Rouge, eine Division der Euro Pool Group und Spezialist für Palettenpooling in Einzelhandel und FMCG, hat einen bedeutenden Fortschritt in seiner Umweltstrategie erzielt: Das Unternehmen konnte seinen CO₂-Fußabdruck im Jahr 2024 um 10 Prozent senken – ein klares Signal für nachhaltigere Logistikprozesse.
Effektive Maßnahmen zur CO₂-Reduktion
Durch einen konzertierten, unternehmensweiten Ansatz in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Logistik und QSE (Qualität, Sicherheit, Umwelt) hat LPR gezielte Initiativen umgesetzt, um Emissionen deutlich zu verringern:
- Optimierung des Transports: Durch effizientere Routenführung und den verstärkten Einsatz alternativer Kraftstoffe konnte LPR die CO₂-Emissionen im Transport um 11 Prozent senken. In Frankreich wurden bereits 28 Prozent der gefahrenen Kilometer mit Biokraftstoffen zurückgelegt.
- Kreislaufwirtschaft stärken: Verbesserte Sammel- und Wiederverwendungsprozesse führten zu einer 20-prozentigen Senkung der Emissionen im Zusammenhang mit der Entsorgung ausgedienter Paletten.
- Nachhaltige Investitionen: Durch konsequente Nachhaltigkeitskriterien bei Beschaffungs- und Erneuerungsentscheidungen konnte LPR auch den CO₂-Fußabdruck seiner Investitionen verringern.
- Zusätzliche Maßnahmen: Der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien in Lagern sowie eine Reduktion von Geschäftsreisen trugen ebenfalls zur positiven Bilanz bei.

11.000 Tonnen CO₂ eingespart – und der Weg geht weiter
Dank dieser umfassenden Maßnahmen konnte LPR im Jahr 2024 insgesamt 11.000 Tonnen CO₂ einsparen – ein bedeutender Schritt für eine klimafreundlichere Logistik. „Unsere Erfolge zeigen, dass nachhaltige Logistik kein Zukunftsversprechen ist, sondern bereits heute Realität. Wir werden diesen Weg konsequent weitergehen – mit noch ambitionierteren Maßnahmen im Jahr 2025, um unsere ökologische Effizienz weiter zu steigern und unsere Kunden aktiv bei der CO₂-Reduktion zu unterstützen“, betont Jean-Luc Guénard, Geschäftsführer von LPR. Mit diesem Fortschritt unterstreicht LPR – La Palette Rouge seine Rolle als treibende Kraft für nachhaltige Lieferketten – und stellt sich entschlossen den Herausforderungen der klimafreundlichen Transformation.