Same-Day-Delivery – paketwerbung.de macht den neuen Service leistbar

Lohnt sich nicht nur für die Großen: Umgehende Lieferung verbessert Kundenservice

Same-Day-Delivery – paketwerbung.de macht den neuen Service leistbar...
Quelle: paketwerbung.de

Wachsendes Angebot, zunehmender Wettbewerb – der eCommerce-Markt ist ein hart umkämpftes Pflaster. Das macht Abgrenzung wichtig, sich von seinen Mitbewerben unterscheiden können.

Alleinstellungsmerkmale sind jedoch dünn gesät, in Zeiten, wo jeder alles anbietet. Ein wichtiger Unterschied findet sich häufig noch im Bereich Service. Wer hier dem Kunden einzigartige Angebote unterbreitet hebt sich ab. Wichtig ist allerdings, dass der angebotene Service auch als Mehrwert begriffen und als zusätzlicher Nutzen angesehen wird

Same-Day-Delivery

So heißt der Service, der den Kunden die Lieferung am selben Tag, also am Tag der Bestellung, verspricht. Was sich nach einem großen administrativen Aufwand anhört, lassen Dienstleister, die Kurierdienste anbieten wie z.B. tiramizoo, kinderleicht erscheinen. Ein hoher Grad an Standardisierung macht den Service leistbar, spart dem Kunden Zeit und unnötige Wege. eCommerce-Riesen wie Amazon, Google und eBay testen das neue Logistikkonzept bereits seit Monaten und verkünden steigende Nutzerzahlen. Auch in Deutschland wird Same-Day-Delivery zunehmend von Modehäusern, Elektrofachgeschäften und dem Lebensmittel-Versandhandel genutzt.

Warum sollten Händler den Service anbieten?

Der Trend, Waren online zu kaufen hält an – fast alle Branchen melden steigenden eCommerce-Umsatz. Stationäre Handelskonzepte und Einkaufszentren hatten hier lange Zeit das Nachsehen. Der Service der tagesaktuellen Lieferung ermöglicht ihnen jedoch, mit der Entwicklung wieder Schritt zu halten und am eCommerce teilzunehmen. Auch für Online-Shop-Betreiber lohnt sich das Angebot des zusätzlichen Services. Sie können ihre Lagerhaltung aktiv in den Versandhandel mit einbeziehen und somit zusätzliche Kunden gewinnen.

Wann nehmen Kunden Lieferungen am selben Tag in Anspruch?

Der Endkunde hatte bislang vor dem Kauf eine wichtige Entscheidung zu treffen – wird die Ware online oder offline gekauft? Während der Preisvergleich im Internet transparent und einfach ist, muss man sich dafür mit einer längeren Wartezeit abfinden. Ein Kauf im stationären Handel bedeutet zwar, dass man die Ware gleich mitnehmen kann, allerdings gestaltet sich dort der Preisvergleich erheblich schwieriger, zudem sind die Artikel oft generell teurer.

Hier kann Same-Day-Delivery Abhilfe schaffen

Wichtig für die Inanspruchnahme des Services ist, dass ein kurzfristiger Bedarf entsteht. Ob das nun durch einen zur Neige gehenden Vorrat geschieht, durch ein defektes Gerät oder auch durch die Last-Minute-Suche nach einem Geschenk initiiert wird, egal zu welchem Anlass, die Same-Day-Delivery kann für Produkte aller Art interessant sein. Schlussendlich ist es eine Frage des Geldes. Zu welchem Preis die Kunden zuschlagen, hängt sicherlich auch von der Relation zum Kaufpreis ab – insgesamt variieren die Kosten von zwei bis zu 20 Euro.

Kosten werden minimiert

„Wir nehmen bei unseren Partnern vermehrt den Wunsch wahr, Services wie Same-Day-Delivery anbieten zu können. Allein schreckt sie noch die Angst vor hohen Kosten ab und dass die Akzeptanz nicht groß genug sein könnte,“ fasst Robert R. Bukvić, Gründer und Geschäftsführer von paketwerbung.de, die Stimmung unter den Versandpartnern des Werbedienstleisters zusammen. „Die Kosten können wir mit unserer Dienstleistung minimieren. Erste Daten beweisen, dass die Konversionsrate von Paketbeilagen, die am Tag der Bestellung zugestellt werden, entscheidend höher ist.“

Die Erfolgsaussichten der Werbemittel werden auch zur Berechnung des Bezahlmodells herangezogen. Die bessere Einlösungsquote erlaubt dem Dienstleister auch den Versandpartnern eine höhere Vergütung für die Paketbeilagen anzubieten. Der Tausender Kontaktpreis, der zur Berechnung herangezogen wird, ermöglicht Shop-Betreibern Same-Day-Delivery zu einem guten Teil kostendeckend anzubieten.

Verbesserter Service ist entscheidend

Das Lieferangebot stellt für die Kunden der Versandpartner eine weitere, entscheidende Verbesserung des Services dar: „Durch die sorgfältige Kampagnenplanung erhalten die Kunden unserer Versandpartner Angebote, die für sie einen Mehrwert darstellen – dass nun auch noch am Tag der Bestellung,“ so Bukvić.

Quelle: paketwerbung.de

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge