
Was können Onlinehändler noch tun, um Retouren weiter zu reduzieren?
bevh bündelt dringend notwendige Forschung über Warenrücksendungen
bevh bündelt dringend notwendige Forschung über Warenrücksendungen
Teststart von wiederverwendbaren Versandtaschen: Wie ist die Akzeptanz beim Kunden?
Risiko von Über- oder Nachzahlung von Zöllen sowie drohende Straf- und Bußgeldverfahren
LIP Invest veröffentlicht Marktbericht zum Logistikimmobilienmarkt Deutschland
Noch in diesem Jahr entstehen an Lidl-Filialen bundesweit rund 500 DHL Packstationen
Beschäftigte fordern Tarifeinkommen
E-Commerce-Händler bei der Abwicklung im Ausland unterstützen
Versandbuchhändler sorgen sich um Preiserhöhungen bei der Büchersendung
Best Practice Session auf der Neocom 2018
Händler, die ihre Versandverpackungen bisher nicht lizenziert haben, sollten das spätestens mit Beginn des Jahres 2019 tun. Sogenannte Erstinverkehrbringer von Verpackungsmaterialien sind verpflichtet, diese an einem dualen System zu ...
Sie sind nicht nur jung und kauffreudig, sondern auch besonders online-affin: die Millennials. Da sie mit dem Internet aufgewachsen sind, kennen sie sich gut aus und haben bereits Erfahrungen mit Online-Händlern gemacht. Inwiefern diese ...
In der automatischen Handelslogistik gewinnt die Einhaltung definierter Anforderungen an Relevanz. Führende Lebensmittelhändler sind im Großen und Ganzen zufrieden mit der Umsetzung der Anforderungen an die Verpackung und Lagenbilder, so die bisherigen Ergebnisse der EHI-Studie „Verpackungsanforderungen 2016“.
E-Commerce-Händler in Deutschland, die Online-Shopper langfristig binden wollen, sollten einen transparenten Versandprozess bieten. Dies legen die Ergebnisse einer globalen Studie nahe, die das Forschungsinstitut Research Now im Auftrag von ...
Die Bezahlung bei Amazon ist immer wieder ein Thema in der Branche. Die Gewerkschaft ver.di fordert, dass der Online-Händler seine Mitarbeiter nach den Tarifbestimmungen des Einzelhandels bezahlt. iXtenso hat mit Nikolai Lisac, Standortleiter ...
In dieser Woche hat eBay offiziell seinen Same-Day-Delivery-Service “eBay Now” eingestellt. Das vor drei Jahren gestartete Angebot ermöglichte es US-Kunden, Waren bei lokalen Anbietern zu bestellen und diese noch am selben Tag nach ...
Die Lizenzo Trends24 GmbH bietet ihren Geschäftskunden seit 2011 schlüsselfertige Onlineshop-Systeme. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzangeboten erhalten Lizenzo-Kunden aber keinen leeren Shop. Die Agentur bestückt die neuen Webshops ...
Der Interaktive Handel befindet sich auch im Frühjahr 2015 nach wie vor in einer konjunkturellen Boomphase. Die Verbreitung von Social Media hat in den letzten zwölf Monaten nochmals zugenommen und auch Mobile Commerce gewinnt weiter an ...
Die MetaPack Group gibt die Ergebnisse einer von ihr beauftragten internationalen Studie bekannt. Die von Research Now in Deutschland, Frankreich und UK durchgeführte Untersuchung beleuchtet die Auswirkungen des Versands sowie unterschiedlicher ...
Für den Online- und Versandhandel war das erste Quartal des Jahres ein Grund zur Freude: Den aktuellen Zahlen der großen Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) zufolge legte die Branche ...
Im vergangenen Jahr haben sich die Beschwerden über Paketzusteller beinahe verdoppelt, wie aus einem Bericht in „Die Welt“, der sich auf aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur beruft, hervorgeht. Zeitgleich steigt die Zahl der von ...
In diesem Punkt sind sich britische, deutsche und französische Kunden einig: Sie alle sind begeisterte Online-Shopper. Eine Studie der MetaPack Group, führender Anbieter für innovative Versandmanagement-Lösungen im E-Commerce, ...
Die Alternate GmbH, eines der bekanntesten Versandhäuser für Computerhardware, Software sowie Heim- und Unterhaltungselektronik, hat der Heidelberger Payment GmbH, kurz: Heidelpay, die Abwicklung von zwei der wesentlichen Zahlungsarten ...
QVC, der weltweit führende TV- und E-Commerce-Versandhändler, hat heute die Ernennung von Mathias Bork zum CEO von QVC Deutschland mit Wirkung zum 1. Januar 2015 bekannt gegeben. Bork wird für das operative Geschäft und das ...
Ergebnisse einer aktuellen Händlerbefragung sowie der Verbraucherstudie des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) zeigen: Das Weihnachtsgeschäft wird auch 2014 für den Interaktiven Handel zur ...
Einer repräsentativen Umfrage zufolge wächst der Markt für Lebensmittel-Lieferservices in den nächsten zwölf Monaten um 44,4 Prozent. Die erfolgreichsten Anbieter sind Amazon, Ebay, REWE und Edeka. Das ...
Die diesjährigen Nominierten für den Versender des Jahres stehen fest. Gesucht wird auch in diesem Jahr ein Unternehmen, das über mehrere Jahre Impulse und Trends gesetzt hat und somit ein Benchmark für die gesamte Branche ...
MetaPack, der führende Anbieter für intelligente Versandhandelssoftware im E-Commerce, hat heute die nächste Phase seiner Wachstumsstrategie in Europa auf den Weg gebracht. Zu den Plänen des Unternehmens gehören der ...
Allyouneed.com, der Supermarkt für Deutschland der Deutschen Post DHL, baut gemeinsam mit DHL Kurier ein eigenes logistisches Netzwerk für den Versand von Lebensmitteln in Deutschland. Start ist zum zweijährigen Geburtstag von ...
Versandhäuser arbeiten immer mehr mit Online-Bestellern. Eingehende Bestellungen kommen direkt an und müssen schnell bearbeitet werden. Rollbahnwaagen helfen kostbare Zeit zu sparen. Die Pakete und Päckchen müssen nicht ...
Nachdem Kunden bereits seit 2009 im Onlineshop des Live-Shopping-Spezialisten Produkte empfohlen bekommen, die eine hohe persönliche Relevanz aufweisen, erweiterte nunmehr das Unternehmen diese besondere Form der Kundenorientierung auf ...
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und der Brancheninformationsdienst "Der Versandhausberater", der FID Verlag GmbH, kürten auf der Eröffnungsgala zur NEOCOM 2013 (ehemals Deutscher Versandhandelskongress) gemeinsam ...
Bald beginnt das Weihnachtsgeschäft – und PayPal gibt Anbietern im unverändert boomenden Internet-Versandhandel nützliche Tipps zum Umgang mit Warenrücksendungen. Deren Bedeutung sollte nicht unterschätzt werden: ...
Zu Beginn des Herbstes veröffentlichen der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) und die Creditreform Boniversum GmbH (Boniversum) die aktuellen Ergebnisse einer in diesem Sommer zum dritten Mal gemeinsam durchgeführten ...
Am 5. November 2013 werden in Berlin erstmals die e-Stars verliehen. Die neue Auszeichnung geht an Unternehmen und Persönlichkeiten aus dem Interaktiven Handel, die die Veränderung der Branche erfolgreich vorangetrieben haben. Die ...
Hierzulande möchten die Kunden im Internet am liebsten mit Kreditkarte oder PayPal zahlen. Fehlen diese Zahlungsarten, entsteht Unzufriedenheit. Eine Befragung unter Online-Kunden in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zeigt ...
Nachdem schon die Umsatzzahlen des ersten Quartals des Jahres 2013 gegenüber dem Vorjahr sehr positiv ausgefallen waren, stehen die Zahlen des zweiten Quartals dem in nichts nach. Im Vergleich zum ersten Quartal 2013 mit einem Umsatz von 10,7 ...
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und die MRU GmbH stellen die Ergebnisse einer in diesem Sommer erstmalig erstellten Kurzstudie zu den schnellen Lieferdiensten im Interaktiven Handel vor. Als Besonderheit wurde ...
Quelle ist seit dem Start am 2. Mai 2013 wieder auf Erfolgskurs in Deutschland. Das auf E-Commerce und Hartwaren fokussierte Händler-Geschäftsmodell Quelle.de setzt auf 300.000 Produkte aus den Leitsortimenten Technik, Wohnen und Baumarkt. ...
Der zur Deutschen Post DHL gehörende Supermarkt Allyouneed.com erweitert sein Angebot Lebensmittel auch am Abend auszuliefern. Nach einer erfolgreichen Pilotphase in Köln, weitet Allyouneed.com sein Angebot der Abendzustellung ...
Europas größte Versandapotheke DocMorris besetzt die neu geschaffene Position des Chief Pharmaceutical Officers (CPO) mit Prof. Dr. Christian Franken. Die Position des Chefapothekers behält Christian Franken auch nach der Berufung in ...
Mit 62,4 Prozent erwartet die Mehrheit der Konsumenten bei ihren Online-Einkäufen, dass die Lieferungen von Standardbestellungen grundsätzlich versandkostenfrei erfolgen und sich daran auch in den kommenden ein bis drei Jahren nichts ...
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt und der Versandhausberater bauen ihr digitales Angebot in Kooperation mit der dgroup aus. Ab sofort wird das NEOCOM Fachblog rund um E-Commerce, Trends und Veränderungen im Handel ...
Wachsendes Angebot, zunehmender Wettbewerb – der eCommerce-Markt ist ein hart umkämpftes Pflaster. Das macht Abgrenzung wichtig, sich von seinen Mitbewerben unterscheiden können. Alleinstellungsmerkmale sind jedoch dünn ...
Die Baur-Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 (28. Februar 2013) den Umsatz (Basis IFRS) auf 666,3 Mio. Euro steigern. Dies entspricht einem Wachstum von rund 50 Mio. Euro oder 8,1 Prozent im ...
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) hat im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz in Hamburg die Ergebnisse seiner Studie „Interaktiver Handel in Deutschland 2012“ vorgestellt. Die Untersuchung ist im vergangenen ...
Amazon hat das erste Mal Geschäftszahlen zur Entwicklung im deutschen Markt vorgelegt. Danach konnte der Onlinehändler im vergangenen Jahr deutschlandweit 8,7 Mrd. US-Dollar (etwa 6,45 Mrd. Euro) Umsatz erwirtschaften. Für 2010 ...
Das Kölner Familienunternehmen Butlers blickt auf sein umsatzstärkstes Jahr zurück. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Erlöse in 2012 um 15 % auf rund 103 Mio. Euro. Alleine im Dezember wurde ein Rekordumsatz von 21 Mio. Euro ...
Extra Stress im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft? "Bei uns war es das ganze Jahr wie Weihnachten", sagt eine Zalando-Angestellte. Das Geschäft des Berliner Internet-Modehändlers boomte 2012. In sieben neue Länder ...
Die junge Leipziger Online-Agentur medien-mixer.de setzt zum Jahreswechsel einen Großauftrag für die stark wachsende Versandapotheke Zur Rose um. Das inhabergeführte Unternehmen hat ein Bestellsystem für Pharmapunkte der ...
Das Institut für Handelsforschung (IFH Köln) und der Bundesverband der Dienstleister für Online Anbieter BDOA e.V. werden künftig die NEOCOM (zuvor Deutscher Versandhandelskongress), als strategische Partner unterstützen. ...