Bericht • 11.10.2023

Black Friday und Cyber Monday: Fehler minimieren, Erfolg maximieren

Patzer, die du zu Aktionstagen wie Black Friday und Cyber Monday vermeiden kannst

Die Aktionstage am 24. und 27. November lassen die Umsatz-Hoffnungen vieler Händler*innen steigen, doch trotz des riesigen Potenzials können diese Events auch eine Herausforderung sein. Die Konkurrenz ist groß, Kund*innen sind kritisch und erwarten besondere Deals. Fehler in der Vorbereitung oder Durchführung können nicht nur Umsatzeinbußen bedeuten, sondern auch das Image eines Händlers oder einer Händlerin nachhaltig beeinträchtigen. Hier ein paar Dinge, die dir nicht passieren sollten.

Glaube nicht nur an die Idee!

An Special-Days wie Black Friday oder Cyber Monday sind die Erwartungen verständlicherweise hoch – enttäusch dich nicht selbst! Auch, wenn du von deiner Idee überzeugt bist, verlass dich nicht bloß darauf. Teste dein Angebot! Nimm Halloween zum Anlass, um dein Angebot auszuprobieren und zu schauen, ob es deine Zielgruppe wirklich annimmt.

Gelbe-Sticker mit Prozenten als Aufschrift
Quelle: Mehaniq41/Envato

Mach es nicht kompliziert!

Halte es einfach und klar: Alles, was für deine Kundschaft schwer verständlich ist, schreckt sie ab. Wenn du beispielsweise sagst: "Hol dir ein Gratis-Produkt bei einem Einkauf über 50 Euro", gleichzeitig "Ein Gratis-Produkt bei jeder dritten Bestellung" anbietest und zusätzlich noch "Kaufe 3, bekomme das 4. gratis" offerierst, verwirrt das nur. Oder denke an Rabatte, die sich nicht kombinieren lassen, wie "20 % auf alles!" neben "Kaufe zwei Hosen und spare 30 Euro – nicht kombinierbar mit anderen Angeboten". Solche komplizierten Aktionen überzeugen niemanden. Unser Tipp: Ein Rabatt von „30% auf alles“ oder „50 % auf alles“ ist direkt und verständlich. 

Gleiches gilt übrigens auch für die Bewerbung deines Angebots über andere Kanäle. Ein überfrachtetes Banner hilft dir nicht. Es kommt nicht auf eine untypische und verschnörkelte Schrift oder möglichst viele (Signal-)Farben an. Halte deine Botschaft kurz und prägnant. Zeige deutlich, warum du dieses Angebot machst, vermittele ein Gefühl von Dringlichkeit und arbeite mit klaren Call-To-Actions wie „Jetzt zugreifen“ oder „Sofort super Preise sichern“.

Verlier deine Marge nicht aus dem Blick!

Bei allen Angeboten darfst du deine Marge nicht vergessen. Frage dich: "Wie viel Rabatt kann ich gewähren, ohne meine Gewinnspanne zu sehr zu schmälern?" und "Wieviel ist mir neue Kundschaft wert im Verhältnis zur Marge des verkauften Produkts?" Auch wenn Bundles und Paketangebote eine gute Strategie sein können, um den durchschnittlichen Warenkorbwert zu erhöhen, musst du stets darauf achten, dass sie deine Profitabilität nicht gefährden. Jeder Rabatt, den du gibst, zieht direkt von deiner Marge ab – und das ist das Geld, das letztlich in deiner Kasse landet.

Verlass dich nicht auf die bisherige Performance!

An Tagen mit hohem Traffic, wie dem Black Friday oder Cyber Monday, ist die Performance deiner Webseite entscheidend. Wenn sie zusammenbricht oder sehr langsam lädt oder sogar Transaktionen nicht korrekt verarbeitet, frustriert das die Kundschaft und du könntest viele potenzielle Verkäufe verpassen.

Eine Person sitzt an einem Laptop. Auf dem Laptop ist der Black Friday Sale zu...
Quelle: TalentZukutu/Envato

Mach nichts auf den letzten Drücker!

Hektik führt zu Fehlern und zu Übereifer. Je mehr Vorlauf du für deine Black-Friday-Kampagne hast, desto mehr Zeit bleibt zum Testen und Optimieren. So kannst du entspannt in den großen Verkaufstag starten. Bestenfalls steht deine Kampagne bereits, sonst wird es jetzt Zeit!

Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig...
09.08.2023   #Handel #Nachhaltigkeit

Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig wird

Branding, Beschaffung und Ethik – Insiderwissen für Einzelhändler

Nachhaltigkeit ist das zentrale Schlagwort in der heutigen Unternehmenswelt. Doch wie kann man echtes Engagement von bloßen Behauptungen unterscheiden? Wie können Verbraucher*innen sicher sein, dass Händler*innen wirklich halten, was sie versprechen? Hier kommt El Green Mall ins Spiel ...

Thumbnail-Foto: Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?...
14.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?

Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen

Sofas, Bücher oder Kaffeemaschinen im Laden kaufen und nach Hause geliefert bekommen: So wird die Zukunft des Einzelhandels aussehen. 140 Göttinger Händler*innen setzen diese Idee bereits um. Und im Gegensatz zu den Onlineriesen ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel

Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser

Zugegeben: Wer sich in einem großen Kaufhaus oder einem kleinen, inhabergeführten Store beim Shopping verausgabt, hat sich einen kleinen Durstlöscher verdient. Praktische Wasserspender im Einzelhandel bieten sowohl den Kund*innen als ...

Thumbnail-Foto: 5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop...
06.09.2023   #Online-Handel #Marketing

5 Tipps für erfolgreiches TikTok-Marketing für deinen Onlineshop

Wie du treue Fans für deine Brand gewinnst

TikTok ist der Wilde Westen der sozialen Medien: Alles bewegt sich rasend schnell und du hast nur einen Wimpernschlag Zeit, um die User*innen zu fesseln. Wer sich viel auf TikTok bewegt, erkennt auf Anhieb...

Anbieter

iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg