Firmennachricht • 23.06.2015

Check-out-Prozess entscheidend für Zufriedenheit von Online-Shoppern

Bei Bezahlung und Check-out achten Online-Shopper vor allem auf Transparenz, Sicherheit und Convenience

Wichtigkeit der Einzelkriterien Bezahlung & Check-out....
Wichtigkeit der Einzelkriterien Bezahlung & Check-out.
Quelle: E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)

Der Check-out- und Bezahlprozess hat großen Einfluss auf die Zufriedenheit von Online-Shoppern. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Deutschlands Top-Online-Shops Vol. 4“, für die das ECC Köln in Zusammenarbeit mit Hermes, SAP und Yapital mehr als 10.600 Online-Shopper befragt hat.

Insbesondere der sichere Umgang mit Kundendaten ist aus Sicht der Konsumenten entscheidend: Rund 92 Prozent der Befragten ist die Datensicherheit wichtig. Knapp 87 Prozent der Online-Shopper legen zudem Wert darauf, dass im Warenkorb alle Kosten transparent kommuniziert werden. Transparenz und Vertrauen können zum Beispiel durch Wert- und Serviceversprechen sowie Gütesiegel geschaffen werden. Ein Best-Practice-Beispiel liefert mytime.de. Der Online-Supermarkt präsentiert beispielsweise das SSL-Verschlüsselungslogo gut sichtbar im gesamten Check-out-Prozess.

Convenience beim Check-out: Wunsch-Zahlungsverfahren und Übersichtlichkeit

In puncto Convenience ist aus Konsumentensicht das Wunsch-Zahlungsverfahren besonders wichtig. Neun von zehn Online-Shoppern legen Wert darauf, ihre Wunsch-Zahlungsmethode nutzen zu können. Auf Händlerseite besteht diesbezüglich offenbar aber noch Verbesserungspotenzial: Über 60 Prozent der befragten Konsumenten waren bereits einmal damit konfrontiert, ihr Lieblingsverfahren nicht auswählen zu können. Auch wenn sich in der Praxis ein breites Angebot zu bewähren scheint: Ein Patentrezept für den idealen Payment-Mix gibt es nicht.

Dass der Warenkorb übersichtlich gestaltet und der Bestellprozess intuitiv und schnell zu durchlaufen ist, sind aus Konsumentensicht Kernkriterien beim Online-Kauf.  „Haben Online-Shopper sich einmal für ein Produkt entschieden, wollen sie möglichst schnell zum Kaufabschluss kommen. Umständliche Check-out-Prozesse bergen die Gefahr vermehrter Kaufabbrüche“, so Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln.

Warenkorbpräsentation: Musikhaus Thomann, Walbusch und Garten XXL liegen vorn

Vor allem Musikhaus Thomann, Walbusch und Garten XXL können laut Studie ihre Kunden in Sachen Warenkorbpräsentation überzeugen. Diese Best Practices zeigen, worauf es Online-Shoppern ankommt: Relevante Details wie Artikelpreis, -anzahl und Versandkosten sollten im Warenkorb auf einen Blick erkennbar und leicht zu bearbeiten sein. Ein kurzer Check-out-Prozess mit Fortschrittsanzeige strukturiert den Online-Kaufabschluss übersichtlich.

Karsten Cornelissen, Geschäftsführer bei Yapital: „Bezahlen sollte einfach, schnell und sicher sein – und vom Kunden bestenfalls nicht mehr als notwendiges Übel zum Abschluss der Bestellung, sondern als intuitiver, komfortabler Bestandteil eines positiven Einkaufserlebnisses wahrgenommen werden. Das gilt im Übrigen fürs Online-Shopping genauso wie für den Einkauf im Stationärhandel. Ein modernes, kundenfreundliches und dem zunehmenden Multi-Channel-Handel gerecht werdendes Bezahlverfahren sollte deshalb im Idealfall cross-channel, also kanalübergreifend genutzt werden können.“

Quelle: E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)

Anbieter
Logo: E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)

E-Commerce-Center Köln (ECC Köln)

Dürener Str. 401 b
50858 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Werbeartikelmesse
01.02.2023   #Veranstaltung #Werbemittel

Werbeartikelmesse

14.02.2023 | Essen

Fachmesse für Produktneuheiten und Trends in der WerbemittelbrancheDie Werbeartikelmesse Essen ist die größte Hausmesse der Region. Zahlreiche Aussteller*innen präsentieren sich auf der Messe und stellen ihr aktuelles Angebot an ...

Thumbnail-Foto: Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023...
21.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023

Bis zu 100 namhafte Ausstellter*innen auf 4.000 Quadratmetern – eine der größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am Freitag, 5. Mai 2023,  wird der e-Commerce Day im RheinEnergieSTADION in Köln wieder angepfiffen. Die Fachmesse zählt zu den größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland ...

Thumbnail-Foto: Die Retail Revolution bei POS TUNING
27.02.2023   #Logistik #Displays

Die Retail Revolution bei POS TUNING

Interview mit Oliver Voßhenrich

„Be part of the Retail Revolution!” – dazu fordert POS TUNING auf der EuroShop 2023 auf. Diese Revolution soll den stationären Handel fitter im Vergleich zum Onlinehandel machen. Was das bedeutet, erklärt uns Oliver ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Thumbnail-Foto: e-Commerce Day
20.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

e-Commerce Day

05.05.2023 - 05.05.2023 | Köln

e-Commerce Day by Kaufland – Die Fachmesse für den E-CommerceDer e-Commerce Day by Kaufland öffnet wieder seine Pforten und lädt Branchenneulinge, Fachprofis und Interessierte nach Köln zum Austausch über aktuelle ...

Thumbnail-Foto: World Retail Congress
18.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

World Retail Congress

25.04.2023 - 27.04.2023 | Barcelona

Die Zukunft des globalen Einzelhandels gestaltenDer Einzelhandel musste sich enormen existenziellen Herausforderungen stellen. Von der Covid-19-Pandemie bis hin zu den sich verschlechternden ökonomischen Bedingungen von heute gibt es ...

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen...
23.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen

Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus

Bluecode baut sein Angebot im E-Commerce-Bereich weiter aus. Die österreichische Mobile Payment-Lösung hat nun Plug-Ins für Webshops, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, entwickelt, ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen