#coronavirus • 31.03.2020

Coronakrise: Nachbarschaftshilfe in der Logistik

Berater wird über Nacht zum LKW-Fahrer, Pamyra.de stellt Online-Tool für Speditionen zur Verfügung

Die Fahrerkabine eines LKW
Quelle: Pamyra/PR

Das Coronavirus hat Europa fest im Griff. Nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich stellt die Pandemie eine große Herausforderung für die Gesellschaft dar. Beinahe alle Branchen spüren die Auswirkungen, auch die Logistik. Die Produktionen laufen teilweise wie bisher weiter, die Lager sind gefüllt. Dennoch, wie können die Warenströme in Zeiten von Grenzkontrollen und Quarantäne für Fahrer transportiert werden? Möglich machen das Speditionen, die in der aktuellen Krise noch intensiver als sonst neue Lieferwege erschließen oder Sonderschichten einlegen, um Waren zu transportieren.

Außergewöhnliche Situationen, erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Ein Beispiel für schnelle Nachbarschaftshilfe in der Logistik ist Arne Anderssohn. Der 58-jährige ehemalige Manager bei Dachser und DB Schenker ist normalerweise als Berater für Speditionen im Bereich Preisfindung unterwegs. Seit ein paar Tagen sitzt er wieder selber “auf’m Bock”. Anderssohn fährt für einen befreundeten Transportunternehmer tonnenweise Lebensmittel in einem 40-Tonner von Hamburg nach Nürnberg, da dieser aufgrund der Corona-Krise eine deutlich erhöhte Nachfrage verzeichnet. Das eigene Personal war vorher schon knapp und ist durch die gestiegene Nachfrage, vor allem durch die Hamsterkäufe, nun am Limit.

Mehr Anerkennung und Dank gegenüber Fahrern

Für Anderssohn ist das Selbstverständlichkeit: “Was die Fahrer, die ich unterwegs treffe, hier gerade leisten und mitmachen, um die Lieferketten aufrechtzuerhalten, das ist brutal und wirklich unglaublich beeindruckend.” Kilometerlange Staus an den Grenzen, geschlossene Restaurants und Hygieneeinrichtungen an den Versorgungspunkten sind da nur die offensichtlichsten Herausforderungen. “Ich sitze selber das erste Mal seit 20 Jahren wieder hinter dem Steuer. Für mich ist das gerade nur ein freiwilliger temporärer Ausflug. Den Fahrern sollten wir mehr Dank und Anerkennung entgegenbringen.”

Um die Lieferketten am Laufen zu halten, braucht es einsatzbereite Fahrer. Es braucht aber auch die Speditionen, die die einzelnen Frachtanfragen zu Fahrten bündeln und diese organisieren. Auch hier ist es wichtig, dass absehbare Personalengpässe überbrückt werden, um die Koordination des Frachtverkehrs weiter zu gewährleisten. Hier können innovative Lösungen einen Push von ungeahnter Seite erleben. 

Pamyra.de beobachtet die Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Logistik permanent. “Viele unserer Partnerspeditionen überlegen aktuell wie sie dringend benötigtes Personal beispielsweise aus der Angebotserstellung und Auftragsentgegennahme abziehen und an anderer Stelle einsetzen können,” sagt Felix Wiegand, Gründer und Geschäftsführer des Speditions-Preisvergleichs Pamyra.de. “Wir prüfen gerade wie wir mit unserer Technik zur online Auftragserfassung auf Webseiten von Speditionen helfen können. Im Bedarfsfall stellen wir unsere Lösung gern auch kostenfrei zur Verfügung.” Mit der neuesten Entwicklung Pamyra4U kann jedes Unternehmen unter anderem in wenigen Minuten quasi zur Online-Spedition umgewandelt werden und Aufträge einfach digital entgegennehmen.

Internationale und bundesweite Einschränkungen im Lieferverkehr

Speditionen in ganz Deutschland sind bemüht, die Lieferketten aufrechtzuerhalten, um damit eine Grundversorgung von Industrieprodukten sicherzustellen. Aktuell kommt es auf jeden einzelnen an, aber auch auf die Zusammenarbeit von Lieferanten, Spediteuren und digitalen Logistik-Anbietern. Die Einschränkungen im Lieferverkehr sind dennoch für alle deutlich spürbar. Aktuell nehmen diese international sowie auch bundesweit stetig zu. Spediteure liefern aufgrund des Kontaktverbots aktuell in der Regel nur noch „frei Bordsteinkante“, “frei Verwendungsstelle” hingegen nicht mehr. 

Im internationalen Lieferverkehr können Regellaufzeiten bei vielen Netzwerken nicht mehr garantiert werden. HUB-Linien werden zwar aufrechterhalten, jedoch mit begrenzten Mengen und großen Verzögerungen bedingt durch Grenzwartezeiten, Gesundheitschecks und Polizeikontrollen. Die Frequenz der Fahrten ins europäische Ausland hat auf vielen Strecken spürbar abgenommen. Besonders betroffen ist dabei natürlich Italien durch die Schließung aller nicht überlebensnotwendigen Betriebe. Bei einigen Stückgutnetzwerken können Sendungen an Privatempfänger in Frankreich, Spanien und Portugal nicht mehr abgewickelt werden.

Quelle: Pamyra

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Die Retail Revolution bei POS TUNING
27.02.2023   #Logistik #Displays

Die Retail Revolution bei POS TUNING

Interview mit Oliver Voßhenrich

„Be part of the Retail Revolution!” – dazu fordert POS TUNING auf der EuroShop 2023 auf. Diese Revolution soll den stationären Handel fitter im Vergleich zum Onlinehandel machen. Was das bedeutet, erklärt uns Oliver ...

Thumbnail-Foto: Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023...
21.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023

Bis zu 100 namhafte Ausstellter*innen auf 4.000 Quadratmetern – eine der größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am Freitag, 5. Mai 2023,  wird der e-Commerce Day im RheinEnergieSTADION in Köln wieder angepfiffen. Die Fachmesse zählt zu den größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland ...

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Thumbnail-Foto: Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht
15.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Digitales Etikett – Unverpackt neu gedacht

TareTag ermöglicht es, Produktinformationen auch bei selbst mitgebrachten Behältnissen angezeigt zu bekommen

Unverpackt-Läden bieten ihren Kund*innen die Möglichkeit, Produkte in selbst mitgebrachten Gefäßen zu kaufen und dadurch Verpackungsmüll zu vermeiden. Doch viele Informationen, die Kund*innen auch zuhause noch ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment...
13.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment

Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.

Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...

Thumbnail-Foto: Initiativen für nachhaltigen E-Commerce
08.12.2022   #E-Commerce #Nachhaltigkeit

Initiativen für nachhaltigen E-Commerce

Projekte und Ideen aus der EU

Das E-Commerce-Business hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Das Geschäft wächst nicht nur in Deutschland, sondern weltweit stetig an. Als Grund für das starke Wachstum wird zwar immer wieder auf die Pandemie verwiesen, ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Anbieter

POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris