News • 22.11.2019

Effektive Reduktion von Abfall im Einzelhandel

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde entwickelt Strategien

Trockene Pasta in verschiedenen Varianten in Gläsern in einem Regal...
Pasta in Gläsern
Quelle: Bildagentur PantherMedia / sumners

Als 2014 die ersten unverpackt-Läden eröffneten, ernteten diese von so manchem Zulieferer und Hersteller Stirnrunzeln und Kopfschütteln.

Das ist heute anders: Abfallvermeidung im Lebensmitteleinzelhandel steht mittlerweile ganz oben auf der Agenda. Die unverpackt-Branche wächst weiterhin dynamisch und zählt aktuell mehr als 150 Läden im Bundesgebiet. „Unverpackt ist im Zentrum der Diskussion um Verpackungsreduktion angekommen“, sagt Dr. Melanie Kröger, Projektkoordinatorin an der HNEE. Dreieinhalb Jahre haben sie und ihr Team in enger Kooperation mit der Praxis zusammen zu den Herausforderungen des unverpackt-Konzeptes gearbeitet und erfolgreich Strategien entwickelt, um die Branche zu professionalisieren.

Ende Oktober 2019 wurde im 7. Workshop Bilanz gezogen und wichtige Projektergebnisse vorgestellt: ein Controllingsystem für Wirtschaftlichkeitskennziffern für unverpackt-Läden, eine Toolbox zur Ansprache von Neukunden sowie ein online-Leitfaden für die rechtlichen Rahmenbedingungen. „Damit haben wir unser Ziel erreicht, durch die Erforschung der Hürden von ‚unverpackt‘, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und die Vernetzung der Akteure zu fördern“, fasst die HNEE-Wissenschaftlerin zusammen. 

Die regelmäßigen Workshops wurden für einen intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis genutzt, um Projektinhalte gemeinsam zu konkretisieren. „Das unverpackt-Projekt hat unseren Anspruch von wirksamer Forschung für und mit der Praxis in besonderem Maße erfüllt“, hebt Projektleiter Prof. Dr. Jens Pape hervor.

Für die Zukunft plant das Team der HNEE die erfolgreiche Kooperation mit dem unverpackt-Verband weiterzuführen, die existierende Expertise im Bereich Verpackungsreduktion und nachhaltiger Lebensmitteleinzelhandel auszubauen und die Praxis bei der Professionalisierung forschend zu unterstützen.

Quelle: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: „Voll versorgt“ mit den Lidl-Festivalfilialen bei Rock am Ring und...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Veranstaltung

„Voll versorgt“ mit den Lidl-Festivalfilialen bei Rock am Ring und Rock im Park feiern

Mehr als Festival: Zum 50. Unternehmensjubiläum gibt Lidl den Ton an

Top Act bestätigt: Lidl rockt mit seinen „Rock Stores“ unter dem Motto „Voll versorgt“ bei Rock am Ring und Rock im Park 2023 wieder kräftig mit. Der nachhaltige Frische-Discounter ist bereits zum siebten Mal bei ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltige Verpackungen auf dem Vormarsch
14.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Nachhaltige Verpackungen auf dem Vormarsch

Ressourceneffizient und nachhaltig – Kaufland setzt auf innovative Papierverpackungen aus Silphie-Fasern

Neben dem bereits erhältlichen Räucher- und Stremellachs der Eigenmarke K-Bio sind nun auch Äpfel der Sorte Cameo in Silphie verpackt bei Kaufland erhältlich. In den kommenden Wochen und Monaten werden auch Äpfel und Kresse ...

Thumbnail-Foto: Klimaneutral wirtschaften im Buchhandel: Pilotprojekt schafft Blaupause...
28.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Klimaneutral wirtschaften im Buchhandel: Pilotprojekt schafft Blaupause

Börsenverein des Deutschen Buchhandels und HDE ziehen positive Bilanz: Pilotbuchhandlung Lesumer Lesezeit klimaneutral

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat in Kooperation mit der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) die Buchhandlung Lesumer Lesezeit in Bremen auf ihrem Weg in die Klimaneutralität begleitet. Ziel des ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn...
02.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!)

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Mit dem „Urban Innovation Hub“ – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor im Herzen Heilbronns seine Pforten für die Öffentlichkeit. Im uih! dreht sich alles um Dienstleistungen und Geschäftsmodelle ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Lebensmittelverluste reduzieren, Spendenhürden abbauen...
02.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Lebensmittelverluste reduzieren, Spendenhürden abbauen

Handel engagiert sich stärker gegen Verschwendung und wirbt für rechtliche Erleichterungen bei Lebensmittelspenden

Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) wirbt anlässlich des Tages gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai mit Nachdruck für den schnellen Abbau rechtlicher Hürden bei der Spende von Lebensmitteln. ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal