Firmennachricht • 09.06.2023

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die Stichproben gezählt und bestätigt – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum bisherigen Inventurablauf.

Anbieter
Logo: REMIRA Group GmbH

REMIRA Group GmbH

Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Deutschland
Außenansicht eines Gebäudes mit vielen großen Fenstern...
Mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert.
Quelle: SUND Group

Die SUND Group besteht aus vier einzelnen Unternehmen mit Expert*innen für Einwegprodukte und E-Commerce: EMIL DEISS KG, FIPP Handelsmarken GmbH + Co. KG, BINGOLD GmbH + Co. KG und SUND Digital GmbH + Co. KG. Insgesamt liegen bei der SUND Group rund 1.500 Artikelnummern auf ca. 40.000 Paletten auf Lager.

Der Wunsch nach schneller und einfacher Inventur

Bereits Anfang 2022 hatte sich das Unternehmen zum Thema Inventurvereinfachung bei REMIRA informiert und einen erfolgreichen Testdurchlauf für die Stichprobeninventur absolviert. Zur finalen Entscheidung kam es jedoch erst im November – doch dann ging alles ganz schnell. Jörg Groenefeld, Logistikleiter bei der SUND Group, erinnert sich: „Ende November haben wir uns dazu entschieden, die Stichprobeninventur mit REMIRA bei unserer Tochterfirma DEISS umzusetzen. Innerhalb von drei Tagen wurden vonseiten REMIRA die entsprechenden Vorbereitungen getroffen und auch der Wirtschaftsprüfer ins Boot geholt. So konnten wir die Inventur kurzfristig umsetzen.“ 

Bislang hat DEISS ein manuelles Lager bewirtschaftet und die Inventur dort so durchgeführt, dass jede Palette, deren Bestand nicht innerhalb von 365 Tagen auf null gegangen ist, gezählt wurde. Seit diesem Jahr wird ein automatisches Hochregallager bewirtschaftet. Zukünftig möchte das Unternehmen auch dort die alte Vorgehensweise mit dem aufwendigen Ein- und Auslagerungsprozess vermeiden und die Inventur mit den statistischen Verfahren von STATCONTROL Cloud umgehen.

STATCONTROL Cloud senkt Inventuraufwand um mehr als 99,5 %

Die Stichprobeninventurlösung STATCONTROL Cloud ist eine Innovation des Softwareanbieters REMIRA mit Hauptsitz in Dortmund. Unternehmen können mit der Software ohne Installationsaufwand und Consulting die Inventur allein durchführen. Davon war auch Sören Dede, Geschäftsführer der SUND GmbH & Co. KG, begeistert: „Die Implementierung von STATCONTROL Cloud war extrem schnell, da kein Server installiert und keine Schnittstelle eingerichtet werden musste. Auch hielt sich der Aufwand unsererseits in Grenzen, wir mussten lediglich einen Datenexport per CSV-Datei machen und anschließend nur noch 32 Positionen von insgesamt fast 9.000 zählen.“

Der Zählaufwand der Inventur bei DEISS konnte um mehr als 99,5 % gesenkt werden. Auch die gute Betreuung durch REMIRA im Hintergrund ist dem Geschäftsführer positiv in Erinnerung geblieben: „Bei der Durchführung der Inventur hatten wir Hilfestellung durch den REMIRA-Service, sodass alles reibungslos funktionierte. Wir brauchten keine Hilfe vor Ort, alles lief remote ab. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Ablauf“, so Dede.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland profitieren

Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie

Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden: „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im März 2023 noch immer 5% unter dem Jahr 2019. Gleichzeitig verzeichnen die ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft...
12.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Universität Bayreuth: Supermarkt der Zukunft

Ein Brettspiel für die kreative Auseinandersetzung mit neuartigen Lebensmitteln

Die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel („Novel Foods“) mit dem Ziel, nachhaltige Konsumentscheidungen zu fördern, ist aktuell ein vieldiskutiertes Thema in Wissenschaft, Industrie und Politik. Die Simon-Nüssel-Stiftung ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund