News • 09.08.2022

Mittelstand-Digital Zentrum Handel gestartet

Unterstützung des mittelständischen Handels bei der Digitalisierung im Fokus

Am 1. August 2022 startete das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel fortführt. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Unterstützung des mittelständischen Handels bei der Digitalisierung.

Das Logo des Mittelstand-Digital Zentrum Handel auf rotem Untergrund...
Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Wo treffe ich auf meine Kund*innen im digitalen Raum? Wie automatisiere ich mein Online-Marketing? Wie kann ich nachhaltiger werden? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, hinter dem ein hochkarätiges Konsortium aus fünf Partnern steht. Geleitet wird das Zentrum vom Handelsverband Deutschland (HDE). Weiterhin mit an Bord sind auch die Forschungsinstitute ibi research an der Universität Regensburg, das IFH Köln sowie das EHI Retail Institute. Ergänzt werden sie durch das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) als neuen Partner.

Die digitale Transformation im Handel begleiten

„Der mittelständische Handel hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt – die Pandemie fungierte als Digital-Booster. Als Kompetenzzentrum Handel haben wir die Branche dabei aktiv unterstützt. Das werden wir auch weiterhin mit dem neuen Mittelstand-Digital Zentrum Handel tun!“ sagt Geschäftsführer Frank Rehme. „Wir sind die zentrale Anlaufstelle im Handel, wenn es um Digitalisierung und Innovation geht“ ergänzt Dr. Georg Wittmann, ebenfalls Geschäftsführer des neuen Zentrums. „Das veränderte Kundenverhalten hat maßgeblich Einfluss auf den stationären Handel und somit auf Innenstädte deutschlandweit. Hier bieten wir weiterhin einen Anlaufpunkt für Händler*innen.“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert das neue Mittelstand-Digital Zentrum Handel innerhalb der Förderinitiative Mittelstand-Digital. Mehr als 25 Zentren stehen kleinen und mittleren Unternehmen deutschlandweit als Anlaufstellen zur Verfügung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die kostenfreie Unterstützung und Begleitung der digitalen Transformation.

Neue Themen und Räume für den Einzelhandel

Dabei wird das neue Zentrum auch neue Schwerpunkte setzen. Dazu gehört Künstliche Intelligenz (KI) im Einzelhandel. Mit konkreten Anwendungsfällen und Beispielen wird gezeigt, wie KI die Händler*innen unterstützen, repetitive Aufgaben übernehmen oder Entscheidungshilfe sein kann. Die Expertise dazu bringt unter anderem der neu gewonnene Partner, das DFKI, mit.

Außerdem wird das Thema Nachhaltigkeit im Handel weiter beleuchtet. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel zeigt in verschiedenen Formaten, wie Energiemanagement, Energiesparen und Verpackungsmanagement im Unternehmen umgesetzt werden kann, um ressourcenschonende Maßnahmen zu etablieren.

Darüber hinaus werden Händler*innen zukünftig in einem Berliner Showroom Technologien zum Anfassen und Ausprobieren geboten. Der Erlebnisraum wird auch für Veranstaltungen und Händlertreffen zur Verfügung stehen und bietet so nicht nur die Möglichkeit, den digitalen Handel hautnah zu erleben, sondern treibt auch den Austausch rund um das Thema Digitalisierung im Handel voran.

Quelle: Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Werbeartikelmesse
01.02.2023   #Veranstaltung #Werbemittel

Werbeartikelmesse

14.02.2023 | Essen

Fachmesse für Produktneuheiten und Trends in der WerbemittelbrancheDie Werbeartikelmesse Essen ist die größte Hausmesse der Region. Zahlreiche Aussteller*innen präsentieren sich auf der Messe und stellen ihr aktuelles Angebot an ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: Christmas World
23.01.2023   #Veranstaltung #Marketing

Christmas World

03.02.2023 - 07.02.2023 | Frankfurt

Die Messe für die umsatzstärkste Zeit des JahresDie Christmasworld zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für Weihnachten sowie alle weiteren festlichen Anlässe. Zusätzlich liefert sie innovative ...

Thumbnail-Foto: Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!...
09.02.2023   #Online-Handel #Handel

Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!

Die Qualität digitaler Kundenerfahrungen analysieren und optimieren

Die Online-Customer-Journey kennen, ja geradezu über die Schulter der User beobachten – ist das nicht der Traum eines jeden Online-Retailers? Und dann noch zu verstehen, warum Kund*innen konvertieren oder eben nicht ...

Thumbnail-Foto: Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023...
21.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Sei dabei! E-Commerce Day by Kaufland: Anpfiff im Mai 2023

Bis zu 100 namhafte Ausstellter*innen auf 4.000 Quadratmetern – eine der größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland

Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am Freitag, 5. Mai 2023,  wird der e-Commerce Day im RheinEnergieSTADION in Köln wieder angepfiffen. Die Fachmesse zählt zu den größten E-Commerce-Veranstaltungen in Deutschland ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Durch Übernahme zum Weltmarktführer
14.02.2023   #Handel #Digitalisierung

Durch Übernahme zum Weltmarktführer

Captana aus Ettenheim übernimmt französisches Start-up Belive.ai

Die auf künstliche Intelligenz spezialisierte Tochtergesellschaft der in Paris börsennotierten SES-imagotag übernimmt Mehrheit am französischen Start-up Belive.ai. ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim