Bericht • 09.09.2016

Sound-Systeme inszenieren Produkte und Marken punktgenau

Whispering Window und Sound Dusche locken Kunden in den Store und animieren zum Kauf

Foto: Sound-Systeme inszenieren Produkte und Marken punktgenau...
Quelle: Feonic

Verkaufshelfer, die die Sinne des Kunden anregen, werden immer wichtiger. Visuelles Marketing allein reicht da nicht mehr aus. Aber auch bei Musik sollte man nichts dem Zufall überlassen. Denn ein professionelles Musikkonzept trägt nicht nur zur Steigerung des Markenerlebnisses bei, sondern erhöht auch die Verweildauer der Kunden vor dem Schaufenster oder im Store.

Storedesigner denken oft nur visuell, daher wird die Ladenbeschallung in der Planung eher stiefmütterlich behandelt. Dabei ergänzt die richtige Musik den Marken- oder Produktauftritt und schafft mit dem Storedesign zusammen eine spezifische Markenatmosphäre. Voraussetzung dafür ist, dass das Storedesign und das Beschallungssystem miteinander harmonieren und Lautsprecher so unauffällig wie möglich eingebaut werden.

Mit Musik Kunden in den Store locken

Mit dem Schaufenster steht und fällt die Entscheidung des Kunden, den Store zu betreten. Die Firma Feonic hat daher gezielt eine Technologie entwickelt, die das Schaufenster selbst zum Verstärker macht, um Musik auch direkt vor dem Geschäft hörbar zu machen. Große und sperrige Lautsprecherboxen gehören der Vergangenheit an, denn bei der sogenannten „Whispering Window“-Technologie handelt es sich um eine kleine Lautsprecherinstallation, die direkt an der Scheibe angebracht wird. „Die Art und Weise wie Feonic Sound erzeugt, unterscheidet sich wesentlich von den traditionellen elektromechanischen Aktuatoren und lautsprechergestützten Systemen, die man noch aus der Vergangenheit kennt. Anstelle einer Schwingspule und einem Magneten, verwenden wir ein leistungsfähiges intelligentes Material, das eine Mikrovibration von etwa 20 Mikrometern (halb so dick wie ein menschliches Haar) liefert.  Beim Antrieb einer Resonanzplatte – das heißt einem Fenster – wird eine Bandbreite zwischen 60Hz und 20kHz erreicht.  Ein konventioneller Aktuator oder Lautsprecher würde eine Vibration von über 2000 Mikrometern benötigen, um das gleiche Ergebnis bei 60Hz zu erzielen,” erklärt Brian Smith, Design Director bei Feonic Limited.

Einzelhändler sind Smith‘ Meinung nach unter den kreativsten Anwendern. Ob Live-Events, Lesungen, kleinere Konzerte oder spontan initiierte Pop-up Gigs – dank der Whispering Window Technologie können sich Stores sehr wirkungsvoll inszenieren.

„Verkaufskampagnen und saisonale Aktivitäten sind besonders gut geeignet, da ein zusätzlicher Sound, der über eine kurze Distanz übertragen wird, ein Schallfeld kreiert, das sich zwar nur direkt vor dem Schaufenster oder Gehweg entfaltet, jedoch in seinem ganzen Umfang,” fügt Smith hinzu. Auch Rolltreppen oder normale Treppenaufgänge seien daher bereits in Soundzonen verwandelt worden.

Attraktivität und Interaktion mit dem Schaufenster erhöhen

Laut einer Studie der RMS – Instore Research International erhöhe der Einsatz des Wisphering Windows die Attraktivität und die Interaktion mit dem Schaufenster um 56 Prozent. Smith erläutert: “Die Zahl der sogenannten ‘Glancers’ (also Kunden, die nur einen kurzen Blick auf das Schaufenster werfen und deren Interaktion daher weniger als 2 Sekunden beträgt) erhöhte sich um 58 Prozent, während die Zahl der sogenannten ‘Stoppers und Lookers’ (das heißt, Kunden, die vor dem Schaufenster stehenbleiben und es betrachten und deren Interaktion mehr als 3 Sekunden beträgt) sich sogar um 49 Prozent steigerte. Der Umsatz und die Kundenfrequenz steigerten sich beständig um 40 bis 50 Prozent in der ersten Kampagnenwoche. Unsere Kunden erzielten diese Zahlen regelmäßig in verschiedenen Teilen der Welt.”

Instore-Bereiche und Produkte gezielt beschallen

Die Musik auf der Verkaufsfläche muss nicht nur genau zur Marke, sondern auch zur Zielgruppe passen. Das Konzept für die akustische Untermalung geht inzwischen weit über einfache Wohlfühlmusik hinaus. Einkaufen soll zum Erlebnis werden. Verkaufsbereiche und Produkte können daher beispielsweise gezielt mit einer Sound Dusche untermauert werden.

Foto: Sound-Systeme inszenieren Produkte und Marken punktgenau...
Quelle: Umdasch Shopfitting Group GmbH

„Die Sound Dusche ist ein ausgerichteter Deckenlautsprecher, der in einem gewissen Radius bis zu 200 Meter für Kunden im Shop hörbar ist. Die Ansteuerung der Sound Dusche funktioniert mit Hilfe eines Content-Managementsystems“, weiß Bernd Albl, Managing Director der innovativen Unternehmensdivision viBIZ – Digital Shopfitting von Umdasch.

Die Sound Dusche werde vor allem dort eingesetzt, wo Händler nur einen begrenzten Raum beschallen möchten. Das spiele besonders in beratungsintensiven Shops eine Rolle, wie zum Beispiel in einem Reisebüro. Der Clou: Der Kunde wird keiner störenden Grundbeschallung ausgeliefert. Stattdessen werden definierte Produkte oder Produktbereiche individueller inszeniert und damit hervorgehoben.

Das Ohr kauft mit

Feststeht: Der Einsatz von Sound-Effekten stärkt den Erlebnisfaktor. Denn Musik ist ein assoziativer Reiz. Dieser wird interpretiert, mit Erinnerungen und eigenen Erfahrungen verknüpft. Ist der Einkauf des Kunden mit positiven Erlebnissen behaftet, besucht er den Store wahrscheinlich erneut. Zudem durchbricht Musik die typischen Supermarktgeräusche und erzeugt eine passende Atmosphäre. Die eingespielten Klänge animieren den Verbraucher dazu, den Laden zu betreten, zusätzliche Produkte zu erwerben und im besten Fall wiederzukommen. Der Einsatz von Platz sparenden Sound-Systemen wie dem Whispering Window und Sound Dusche können sich daher für Einzelhändler lohnen.

Autor: Melanie Günther; iXtenso.com

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg...
15.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mehrsprachige Webseiten für den grenzübergreifenden Unternehmenserfolg

Mit Übersetzungen neue Kunden gewinnen

Die Unternehmenswebsite ist wichtiger Bestandteil der gesamten Online-Präsenz und somit eines der bedeutsamsten Sprachrohre im World Wide Web. Doch die Botschaft kann nur verstanden werden, wenn sie in der richtigen Sprache ausgesendet wird. ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig...
09.08.2023   #Handel #Nachhaltigkeit

Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig wird

Branding, Beschaffung und Ethik – Insiderwissen für Einzelhändler

Nachhaltigkeit ist das zentrale Schlagwort in der heutigen Unternehmenswelt. Doch wie kann man echtes Engagement von bloßen Behauptungen unterscheiden? Wie können Verbraucher*innen sicher sein, dass Händler*innen wirklich halten, was sie versprechen? Hier kommt El Green Mall ins Spiel ...

Thumbnail-Foto: Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?...
14.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?

Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen

Sofas, Bücher oder Kaffeemaschinen im Laden kaufen und nach Hause geliefert bekommen: So wird die Zukunft des Einzelhandels aussehen. 140 Göttinger Händler*innen setzen diese Idee bereits um. Und im Gegensatz zu den Onlineriesen ...

Thumbnail-Foto: Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Wie Oberpaur mit Remira Retail Kennzahlen schneller vergleicht

Potenzial von Artikel- und Kundendaten nutzen

Die Verkaufsflächen des traditionsreichen Modehauses Oberpaur sind mit fast 7.000 m² in Landshut plus 4.600 m² in Ludwigsburg zusammen größer als ein Fußballfeld. Um alle Abteilungen mit der richtigen Ware zu ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund