Firmennachricht • 16.11.2015

Was ist gute Werbung?

Erfolgreiche Werbung zeichnet sich durch effektiven Inhalt aus

Was ist gute Werbung?
Quelle: Universität zu Köln

Unternehmen investieren jährlich Millionen in TV-Werbung mit dem Ziel, Marken zu positionieren und den Umsatz zu steigern. Doch was unterscheidet erfolgreiche Werbespots von weniger erfolgreichen?

Eine Studie der Universität zu Köln hat die Treiber für Werbeerfolg untersucht. Professor Dr. Werner Reinartz, Inhaber des Seminars für ABWL, Handel und Kundenmanagement und Direktor des Instituts für Handelsforschung an der Universität zu Köln, hat die Ergebnisse in seiner Keynote zum Effie-Kongress in Frankfurt vorgestellt.

„Den Markenkern authentisch wiedergeben“

Neben dem Werbedruck, also wie intensiv ein Produkt beworben wird, hängt der Werbeerfolg maßgeblich von inhaltlichen Treibern ab. Doch was macht guten Werbeinhalt aus? Wie informativ, emotional, komplex, authentisch oder kreativ muss Werbung gestaltet sein, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein? Die Studie belegt erstmals empirisch, dass der Faktor „Authentizität“ einen maßgeblichen Einfluss auf den Werbeerfolg hat.

Genauer betrachtet hat die Dimension „Authentizität in Referenz zu sich selbst“ – eine der vier in der Studie untersuchten Authentizitätsdimensionen – einen signifikant positiven Effekt darauf, wie erfolgreich ein Werbespot am Ende bei seinem Zielpublikum wirkt. Produkte oder Werbungen werden in Referenz zu sich selbst authentisch wahrgenommen, wenn sie sich selber treu, ungekünstelt, in ihrem Verhalten konsistent und scheinbar wenig von externen Trends beeinflusst sind.

„Werbungen können ihre Effektivität steigern, wenn der Kern der Marke authentisch wiedergegeben wird. Das bedeutet natürlich auch, dass Agenturen die zu bewerbende Marke in ihrer Essenz verstehen müssen“, erklärt Professor Dr. Werner Reinartz die Konsequenzen der Forschungsergebnisse.

Vorsicht vor zu alltagsnahen Darstellungen

Die Studie zeigt auch: Werbespots, die eine alltägliche und reale Handlung aufzeigen, sind nicht effektiver als Werbungen mit einer fiktiven Handlung. Für Produkte, die aus Genuss- oder Vergnügungsgründen – z.B. Schokolade – gekauft werden, reduziert eine zu realitätsnahe Gestaltung sogar den Werbeerfolg.

„Konsumenten möchten unterhalten werden und nicht den Alltag Revue passieren lassen. Hinzu kommt, dass Konsumenten von einem bestimmten Grad der Überhöhung einfach ausgehen“, so Professor Dr. Reinartz.

Die Gestaltung von authentischen Werbungen erfordert also Fingerspitzengefühl – es geht weniger darum, ein realistisches Bild zu vermitteln, als vielmehr den Markenkern unverfälscht wiederzugeben. Auch für den Faktor Kreativität haben die Kölner Wissenschaftler differenzierte Analysen durchgeführt. So hat dieser beispielsweise einen positiven Einfluss auf Genussgüter, aber keinen Werbeeffekt für Nutzgüter.

Quelle: IFH Institut für Handelsforschung GmbH

 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment...
13.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment

Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.

Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...

Thumbnail-Foto: Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?
05.01.2023   #E-Commerce #Kundenbeziehungsmanagement

Sicherheit für Marke und Einkaufserlebnis?

Wie Einzelhändler*innen sich vor Cyberkriminellen schützen können

Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Einzelhändler*innen ergreifen können und sollten, um ihren Sicherheitsstatus zu verbessern, ihre Marke zu schützen und ein sicheres Einkaufserlebnis für ihre Kundschaft zu ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen...
23.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen

Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus

Bluecode baut sein Angebot im E-Commerce-Bereich weiter aus. Die österreichische Mobile Payment-Lösung hat nun Plug-Ins für Webshops, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, entwickelt, ...

Thumbnail-Foto: Breuninger bietet RECUP / REBOWL an allen Standorten an...
03.02.2023   #Kundenzufriedenheit #Nachhaltigkeit

Breuninger bietet RECUP / REBOWL an allen Standorten an

Fashion- und Lifestyle-Unternehmen mit erfolgreichem Rollout von Mehrwegsystem

Breuninger hat RECUP als Partner für ein standortübergreifendes zirkuläres Pfandsystem gewählt. Die attraktive Mehrwegalternative wird in allen Restaurants, Bars und Cafés der Breuninger Gastronomie angeboten. ...

Thumbnail-Foto: Handelsmarken Forum
15.01.2023   #Handel #Personalmanagement

Handelsmarken Forum

06.02.2023 - 07.02.2023 | Köln

Private Label: lokal! digital! genial!Die Corona-Pandemie hat die (Handels-)Welt auf den Kopf gestellt. Hinter uns liegen Ausnahmejahre, von denen vor allem der Handel betroffen war und immer noch ist. Die Pandemie hat Schwachstellen aufgezeigt und ...

Thumbnail-Foto: World Retail Congress
18.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

World Retail Congress

25.04.2023 - 27.04.2023 | Barcelona

Die Zukunft des globalen Einzelhandels gestaltenDer Einzelhandel musste sich enormen existenziellen Herausforderungen stellen. Von der Covid-19-Pandemie bis hin zu den sich verschlechternden ökonomischen Bedingungen von heute gibt es ...

Thumbnail-Foto: Dimension Expo + Event Marketing auf der EuroShop 2023...
06.02.2023   #Nachhaltigkeit #Veranstaltung

Dimension Expo + Event Marketing auf der EuroShop 2023

Größte Leistungsschau und Ideenbörse für Messebau, Design, Event- und Livemarketing

135 internationale Aussteller in der Dimension Expo und Event Marketing – Vorträge rund um Markenerlebnisse, innovative Formate und crossmediale Vernetzung auf der Expo. Neues Special zum Thema Nachhaltigkeit. Exhibitor Magazine (USA) ...

Anbieter

POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre